G
Guest
Guest
Danke. Muss mal prüfen, wie hoch der rücklauf eingestellt ist. Glaube so 10 grad tiefer als der vorlauf
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kein Problem. Hatte am WE mal wieder keine Zeit, um mich mit der Materie genauer zu befassen. Ist ja auch noch ein bisschen Zeit, bis die Heizperiode wieder beginnt.Da ich bei der Auswahl der WP auf meinen Architekten vertraut habe, stellt sich nun die Frage, wie man am Besten mit dieser Überdimensionierung am Besten umgeht? Dies ist sicher auch ein Grund für die kurzen Laufzeiten.Hallo Zuger,
Meine Entschuldigung für die verspätete Antwort, aber ich hatte ein paar Tage für die Arbeit im Ausland...
Bist Du sicher, dass Du im letzten Jahr 7300 kWh nur für Heizung und WW gebraucht hast?So habe ich jetzt nach gut zwei jahren betriebszeit 2900 betriebsstunden und gut 17000 schaltzyen gem display der pumpe.
Strom inkl Warmwasser für die pumpe im letzten jahr 7300kwh
Unser haus ist ein konventionelles, keine minergie. Fussbodenheizung. Ca 180m2 bezugsfläch und raumtemp 22 grad
Wie ich meine pumpe einstellen muss, resp optimieren muss konnte mir noch niemand sagen.
Da habe ich bis jetzt einfach ein wirklich schlechtes gefühlbei den heizungstechniker
Hoi Pippen@rhubschmid
Bist Du sicher, dass Du im letzten Jahr 7300 kWh nur für Heizung und WW gebraucht hast?
Das wäre bei 1450h Betriebszeit ja 5kW durchschnittliche el. Leistung. Bei 12.7kW
therm. Leistung entspricht dies ca. einem COP von 2.54. Das ist eindeutig zu wenig.
Wir haben 170m2 und brauchen für die Heizung ohne WW ca. 3000kWh Strom.
Wie hoch ist denn gemäss Energienachweis der Energiebedarf Deines?
Hoi Zuger,Ok danke, werde ich machen.
Habe eine Alpha-Innotec LWC 100 mit Luxtronic II (entspricht der Novelan-Siemens LIC).Dass man die Leisung drosseln kann, wäre mir neu.
Hoi Zuger,
Im dieses Anleitung steht nichts über Reduzierung/ zurückStufen Leistung Kompressor.diese Informationen hat nur Lieferant/Techniker.Ich wurde einmal deine Lieferant fragen ob das möglich ist. Bei Toshiba Estia kann ich dass einstellen auf 50% 75% und 100% .
gr Maqi
Hoi ZugerHabe gerade mit dem Hersteller direkt gesprochen:
WP mit "Sanftanlasser" laufen optimal (Lebensdauer und Wirkungsgrad), wenn sie ein Verhältnis von 3:1 im Bezug auf Takte:Betriebsstunden hat.
Höhere Laufzeiten machen nur bei älteren WP Sinn.
Meine Einstellungen sind schon sehr gut auf unsere Bedürfnisse angepasst, d.h. es sind keine Anpassungen nötig...
Hier meine Daten...In der letzten Heizperiode (Mitte Oktober - Mitte April) hatten wir (Familie mit 2 Kleinkinder, 170m2 beheizte Fläche, keine Minergie, knapp 23° Raumtemperatur) folgende Verteilung:
Heizung: 2900 kWh
Warmwasser: 500 kWh
Haushalt: 3600kWh
Lautstärke ist mit der LWC100 kein Thema. Selbst bei den extremen Temperaturen im Februar ist sie nie mehr als 60% ausgelastet gewesen. Ich denke nicht, dass ich jemals die zusätzlichen elektrischen Heizstäbe (bis 9KW) brauchen werde!