Ich würde diese Kosten „von unten“ (bottom up) angehen. Überleg dir was für Kosten anfallen werden und was du unter Nebenkosten verstehst (jeder zieht die Grenzen woanders). Einige Beispiele: Strom, Heizkosten, Versicherung, Wasserkosten, Abfallgebühren, Eigenmietwert, Zinskosten, Amortisation (Äufnung oder tatsächliche Kosten wie ein neuer Kühlschrank), amtliche Gebühren, …
Dann schätzt du jedes dieser Elemente ab. Für einige kannst du den Wert ergooglen (Abfallgebühren pro Haushalt). Einige kennst du vielleicht bereits: Haushaltstrom in kwh und brauchst nur den richtigen Preis vom zukünftigen Anbieter. Und bei vielen kannst du Referenzwert im Internet googlen (Heizkosren, Versicherung,…)
Dann schätzt du jedes dieser Elemente ab. Für einige kannst du den Wert ergooglen (Abfallgebühren pro Haushalt). Einige kennst du vielleicht bereits: Haushaltstrom in kwh und brauchst nur den richtigen Preis vom zukünftigen Anbieter. Und bei vielen kannst du Referenzwert im Internet googlen (Heizkosren, Versicherung,…)