Doch, doch... ich kenne das! Daher werden bei meinen Projekten schon von Beginn an entsprechend Reserveplatten mit ausgeschrieben, ich kenne dies persönlich überhaupt nicht anders. Selbst bei Beratungsmandaten versuche ich passend Einfluss auf die Käufer/Bauherren zu nehmen. Da ich ja auch im Sanierungsbereich tätig bin ist mir das Problem hinlänglich bekannt, wenn ein Hausbesitzer locker 1 Mio. und mehr ausgibt, aber keine 2- oder 300 CHF für Reserveplatten ausgab.
Selbst Serienplatten haben ein Verfallsdatum... und wenn ich im letzten Produktionsjahr baue, kaufe, dann gibt es die (abgesehen von der nicht gleichen Chargennummer) im Folgejahr bereits nicht mehr.... abgesehen von Lagerware "irgendwo".
Mein Beitrag war zudem nicht auf Dich bezogen... sondern allgemein... Du hattest nur zuvor ein schönes Format gepostet.... und zitieren war einfacher als nochmals schreiben.
Zudem sollte er die neuen, angehenden Bauherren auch nur darauf aufmerksam machen, dass sich nicht alles was gerade neu und "in" ist, sich auf Dauer als die beste Lösung darstellt. An solche Dinge denkt ein Laie naturgemäss auch nicht, wenn er sein Traumhaus plant.