Neue Platten von Kerlite

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1118
  • Erstellt am Erstellt am
Nein... die werden weiterhin so ausgeführt. Die Bauteile, Wandecken, Bodenfugen bei gefliesten Duschtassen müssen ja weiterhin getrennt bleiben. Der grösste Vorteil bei Epoxidharzfugen im privaten Bereich liegt darin, dass gegen grobe Verschmutzungen, Kalkablagerungen dann eben auf der Fläche auch "schärfere Mittel" zum Einsatz kommen können.

 
Der absolute Tod für Zementfugen ist z.B. Cillit Bang. Das Zeug killt dir in kürzester Zeit die Fugen. Vorallem in Mietwohnungen wird es immer schlimmer, da Mieter meist nicht so auf solche Dinge achten wie Eigentümer. Und meist ist es den Leuten auch gar nicht bewusst.

 
Genau

Wir hatten letztes jahr ein grösseres objekt mit mietwohnungen wo wir nur die duschbereiche mit 2k fugen ausgeführt da dort auch am meisten beanspruchung entsteht.

Mein tipp an jeden der baut!

 
Genau

Wir hatten letztes jahr ein grösseres objekt mit mietwohnungen wo wir nur die duschbereiche mit 2k fugen ausgeführt da dort auch am meisten beanspruchung entsteht.

Mein tipp an jeden der baut!

 
Wir haben von einigen GUs ein Epoxy-Verbot erhalten. Heisst: wir dürfen betreffend Fugen nicht mehr beraten. Das sei zu kompliziert zu offerieren. Bin ziemlich sauer deshalb.

 
Ich arbeite zum glück praktisch nicht mit GUs[emoji6]

Sowieso meistens findet vor verlegestart eine besprechung mit dem Bauleiter und Bauherrn statt für einteilung ,fugenfarbe usw

Was dann gesagt wurde ist gesagt ob es dem GU passt oder nicht

So handhabe ich das

 
Das Thema scheint etwas zu driften, bleibt aber interessant. Was ist denn der geschätzte prozentuale Mehraufwand für Epoxy-Fugen?

 
Da bei unserem derzeitigen Bad vor allem die Zement-Fugen am Boden dunkel wurden, wollten wir in unserer neuen Wohnung am Badezimmer-Boden eine bessere Fuge. Der Plattenleger hat nun Fugalite verwendet. Ist dies von der Qualität mit Epoxyfugen vergleichbar? Wäre es ratsam gewesen bei den Wänden bei der Dusche ebenfalls ein bessere Fuge zu verlegen?

 
Hallo

Fugalite ist von dem hersteller kerakoll wenn ich mich nicht täusche

Nicht direkt vergleichbar aber für den privatgebrauch sicherlich eine gute variante

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten