Den Wärmebedarf der einzelnen Räume kann der Heizungsplaner aufgrund der U-Werte der Aussenhülle mit einem entsprechenden CAD-Programm selber berechnen.
Ich würde auf diese Berechnung nicht verzichten und ein Planungsbüro damit beauftragen. Nachträgliche Änderungen sind auf jeden Fall nicht mehr möglich.
Bei einer Niedertemperaturheizung ist ein Verlegeabstand von 200 mm sicher nicht für alle Bereiche ideal. Vor grossen Fenstern sollte zum Beispiel der Abstand kleiner sein (bis 50 mm).
Ich würde auf diese Berechnung nicht verzichten und ein Planungsbüro damit beauftragen. Nachträgliche Änderungen sind auf jeden Fall nicht mehr möglich.
Bei einer Niedertemperaturheizung ist ein Verlegeabstand von 200 mm sicher nicht für alle Bereiche ideal. Vor grossen Fenstern sollte zum Beispiel der Abstand kleiner sein (bis 50 mm).