Ist zwar schon ein etwas älterer Thread, aber das Thema bei uns gerade aktuell.
Wir haben eine Wärmepumpe von Sixmadun, welche nun seit ca. 2 Jahren in Betrieb ist. Uns wurde nun ein Servicevertrag für 4 Jahre angeboten für ca. 430.- CHF im Jahr.
Darin enthalten ist:
Kostenlose Behebung einer allfälligen Störung inkl. Ersatzteile auch ausserhalb der Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen (24 Stunden, 365 Tage).
Kontrolle der Wärmepumpe alle zwei Jahre:
● Reinigung und Kontrolle diverser Komponenten
● Überprüfung von elektrischen Bestandteilen, Thermostaten, Pressostaten etc.
● Dichtigkeitskontrolle des Kältekreises (erfüllt die Richtlinien der gesetzlichen Stoffverordnung und ersetzt damit die regelmässige, kostenpfl ichtige Kontrolle)
● Messungen von Betriebsstrom, Betriebsspannung und der Druckverhältnisse in den Kreisläufen sowie diverser Temperaturen
● Überprüfung der Heizungsregelung
Mit folgenden 6 Punkten wird zudem geworben:
● Optimaler Wirkungsgrad
● Sparsamer Stromverbrauch
● Sicherer Betrieb
● Verlängerte Lebensdauer
● Rasche Reaktionszeit bei Störungen
● Sorgenfreier Winter
Bisher hatten wir überhaupt keine Probleme mit der Wärmepumpe. Sie läuft einwandfrei. Daher frage ich mich, ob wir uns die Kosten für nicht einsparen können?
Wie habt ihr euch entschieden? Ich tendiere stark dahin, auf den Servicevertrag zu verzichten...
six_wartung_wp_sixpack_top_090126_de.pdf
Wir haben eine Wärmepumpe von Sixmadun, welche nun seit ca. 2 Jahren in Betrieb ist. Uns wurde nun ein Servicevertrag für 4 Jahre angeboten für ca. 430.- CHF im Jahr.
Darin enthalten ist:
Kostenlose Behebung einer allfälligen Störung inkl. Ersatzteile auch ausserhalb der Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen (24 Stunden, 365 Tage).
Kontrolle der Wärmepumpe alle zwei Jahre:
● Reinigung und Kontrolle diverser Komponenten
● Überprüfung von elektrischen Bestandteilen, Thermostaten, Pressostaten etc.
● Dichtigkeitskontrolle des Kältekreises (erfüllt die Richtlinien der gesetzlichen Stoffverordnung und ersetzt damit die regelmässige, kostenpfl ichtige Kontrolle)
● Messungen von Betriebsstrom, Betriebsspannung und der Druckverhältnisse in den Kreisläufen sowie diverser Temperaturen
● Überprüfung der Heizungsregelung
Mit folgenden 6 Punkten wird zudem geworben:
● Optimaler Wirkungsgrad
● Sparsamer Stromverbrauch
● Sicherer Betrieb
● Verlängerte Lebensdauer
● Rasche Reaktionszeit bei Störungen
● Sorgenfreier Winter
Bisher hatten wir überhaupt keine Probleme mit der Wärmepumpe. Sie läuft einwandfrei. Daher frage ich mich, ob wir uns die Kosten für nicht einsparen können?
Wie habt ihr euch entschieden? Ich tendiere stark dahin, auf den Servicevertrag zu verzichten...
six_wartung_wp_sixpack_top_090126_de.pdf
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: