Sistem Air Zentralstaubsauger1

Grüezi

Nun, auch nach erneutem Abhören meiner Combox war da keine Nachricht drauf. Hätte mich nun vielleicht überraschen sollen......

P.S die 2.8 bar sagen nichts über die saugkraft der anlage aus (das ist der unterdruck). Wichtig ist die Luftfördermenge im offenen system.
Aber vielleicht sagt ja die Aussage in meinem zweiten Post, teils zwei bis drei mal über einen Krümel saugen zu müssen bis er dann weg ist, über die Saugkraft aus /emoticons/default_confused.png:confused:/emoticons/default_confused.png

Denn das wäre wohl noch unter 2.8 Bar.

Besten Dank

xerox

P.s. worüber genau sind sie denn überrascht? Das ich unzufrieden bin? Welche Probleme ich habe? Das ich in einem Forum geschrieben habe das ich mit dem System SistemAir unzufrieden bin?

Über die Frechheit eine Frage zu stellen?

Pp.s. Chips und Poppcorn bereit stell.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
xerox, wieso gibst du denn so schnell auf? hier sind doch genügend Leute, die mit SistemAir gute Erfahrungen haben (wir übrigens auch seit 1 Woche, einfach genial, endlich nicht mehr dieses schwere Ding hinter sich herzuziehen). Ich würde an deiner Stelle doch erstmal versuchen, mit deinem Handwerker, der das bei dir eingebaut hat, dem Fehler auf den Grund zu gehen, bevor du alles neu kaufst. Du hast doch Anrecht auf ein funktionierendes System, nutz das doch!

 
xerox, wieso gibst du denn so schnell auf? hier sind doch genügend Leute, die mit SistemAir gute Erfahrungen haben (wir übrigens auch seit 1 Woche, einfach genial, endlich nicht mehr dieses schwere Ding hinter sich herzuziehen). Ich würde an deiner Stelle doch erstmal versuchen, mit deinem Handwerker, der das bei dir eingebaut hat, dem Fehler auf den Grund zu gehen, bevor du alles neu kaufst. Du hast doch Anrecht auf ein funktionierendes System, nutz das doch!
Stopp, hier muss ich war richtig stellen. Falls ihr verstanden habt dass Sistem Air bei uns etwas defekt verbaut muss ich das definitv korrigieren. SistemAir hat bei uns alles wunderbar und unkompliziert verbaut. Ich bin mit der Leistung des Systems absolut unzufrieden, nicht mit der Arbeit, die wurde wunderbar gemacht. Falls das falsch rüber gekommen ist, entschuldige ich mich hier, das wollte ich auf keinen Fall.

 
Wir hatten auch einmal ein System Air Gerät.. Wir haben das Gerät durch einen ProfiVac 430 ersetzt. Mit diesem Gerät sind wir nun überaus glücklich und würden es nie mehr hergeben. Wir sind auch mit der Serviceleistung sehr zufrieden, die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und freundlich. Einfach Top diese ProfiVac Geräte..

 
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen betreffend ProfiVac, eine Freundin von mir konnte den ProfiVac unverbindlich zuerst testen.

Vielleicht kannst du ja dort auch einmal anfragen und dieses Gerät testen.

Liebe Grüsse

 
Was war am System Air nicht gut? Konntet Ihr die Anschlussdosen und die Leitungen des System-Air für den Profi-Vac verwenden?

 
Was war am System Air nicht gut? Konntet Ihr die Anschlussdosen und die Leitungen des System-Air für den Profi-Vac verwenden?
damorest,

Die Saugleistung war sehr schwach. Die Anschlussdosen und die Leitungen konnten wir ohne Probleme für den ProfiVac verwenden. Den Schlauch von System Air kann man auch für den ProfiVac benutzen. Aber am Besten nimmt man gleich den ProfiVac mit Intelligent System, dann muss man nicht nachschauen, wann ich den Filter reinigen und den Staubbehälter leeren muss, aussderdem kann man noch die Saugstärke verstellen, dass super ist um Sofas, Vorhänge, usw. zu saugen.

LG

 
Hello Nicole, danke für Dein Feedback. Heisst also, dass der Schlauch von ProfiVac ganz einfach in die Dose eingesteckt werden kann, und alle Funktionen sind problemlos bedienbar?

 
Hallo zusammen

Nach den vielen Einträge die ich lesen konnte, hatte ich meine bedenken einen Sistem Air einzubauen. Mein Elektriker hat mich, zum Glück, trotzdem überzeugt diese zu montieren. Mittlerweile sauge ich mein Haus seit ca. 9 Monate mit diesem Staubsauger, mit Kleinkinder und Haustiere könnt Ihr euch vorstellen wie viel Staub und Dreck sich ansammelt und ich bin absolut zufrieden mit der Saugkraft. Vor allem mit dem neuen ultraleichten Saugschlauch (wurde mir von meinem Elektriker so verkauft) geht die Reinigung viel einfacher. Aus diesem Grund wollte ich meine Erfahrung hier im Forum mit euch teilen.

Grüsse

vonevilard

 
Hallo zusammen

Nur eine kleine Anekdote zum niedrige Saugleistung. Meine Nachbarin hat eine Zentralstaubsauger (weiss nicht welche Marke). Sie hatte immer das Gefühl, dass es nicht richtig saugt. Immer wieder putzte sie die Röhre, leerte der Tank etc.... ohne Erfolg.

Vor 2 Jahren half ich ihr eine Trockenbauwand im UG abzureissen da sie aus 2 Büroräume ein Studiowohnung machen wollte. Das war lustig, so mit grossen Schlaghammer der Wand kaputt zu machen (Hausfrauentraum wird wahr!). Als wir diese Metallschienendinge an die Seite dann abmontierten fanden wir eine reisige Schraube der mitten durch der Staubsaugerrohr bohrte!!! Seitdem funktioniert der Zentralsaubsauger wunderbar.......zum ersten Mal seit das Haus gebaut worden war (1992!!!)

Also wenn das ding nicht so funktioniert wie es sollt, müsste man vielleicht die Röhre untersuchen!

Gruss invertiel

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten