Stromverbrauch Wärmepumpe

Gizmo74

Mitglied
Hallo zusammen,

Wie sieht der Stromverbrauch eurer Wärmepumpe aus? Ein paar Vergleichszahlen wären sicher interessant :-)

Unsere Daten zur Zeit:

- Aussentemperatur aktuell zwischen 1 und 5 Grad

- Vorlauftemperatur heute morgen bei 1,5 Grad Aussentemperatur: 36 Grad (Rücklauf 32 Grad)

- beheizte Fläche: ca: 160 m2 (Fussbodenheizung)

- Luft/Wasser-Wärmpepumpe (CTA)

- Stromverbrauch rund 30 kw/h pro Tag inkl. Warmwasser

Gruss

Gizmo

 
@Gizmo74

Hast Du einen separaten Stromzähler für die WP oder kannst Du den Stromverbrauch bei der WP selber ablesen?

 
Nein, hat leider keinen separaten Zähler. Aber wenn man abends jeden Tag den Zählerstand abliest und den durchschnittlichen "normalen" Haushaltsstromverbrauch abzählt, bekommt man ja trotzdem einigermassen vernünftige Werte ;-)

 
- Stromverbrauch rund 30 kw/h pro Tag inkl. Warmwasser

Gruss

Gizmo
Ich habe im Moment nur den Stromverbrauch zwischen 30.9. und 24.10. für Heizung und Warmwasser (separater Zähler!): rund 15 kw/h pro Tag. Im Moment dürfte der Verbrauch klar höher sein (kälter). Muss mal wieder ablesen.... /emoticons/default_wink.png

Martin

 
Unsere Luft-Wasser WP-Heizung braucht im Schnitt (letzten 14 Tage) ca. 14 kWh pro Tag ohne Warmwasser. Beheizte Fläche ca. 210m2.

 
bei uns nach einem Jahr 15kW/h pro Tag inkl WW. Ca. 160m2 beheizte Fläche, 4 Personen im Haushalt, Durchschnittstemp. 20° - 21°.

System: Luft - Wasser

Gruss, Klopfenmoser

 
@Klopfenmoser

Wie kommst Du auf die 15kWh pro Tag in einem Jahr?

Sind das 5475 kWh im Jahr geteilt durch 365 Tage?

 
Das ist natärlich etwas ganz anderes als z. Bsp. die 15kWh pro Tag von Winner60 in den letzten (kalten) Tagen.

 
Das ist natärlich etwas ganz anderes als z. Bsp. die 15kWh pro Tag von Winner60 in den letzten (kalten) Tagen.
ja denke auch, der Threaderöffner geht ja auch vom momentanen Verbrauch aus...

Interessant wäre evtl. noch zu wissen, wie alt das Haus ist / Neubau etc...

 
Das ist natärlich etwas ganz anderes als z. Bsp. die 15kWh pro Tag von Winner60 in den letzten (kalten) Tagen.
Dem ist so! Ist aber ein statistisch brauchbarer Wert, oder? :-)

@Maureen: Neubau, Zweischalenmauerwerk, kein Minergie-Standart.

Gruss, Klopfenmoser

 
Das ist natärlich etwas ganz anderes als z. Bsp. die 15kWh pro Tag von Winner60 in den letzten (kalten) Tagen.
Nö, war nicht in den letzten kalten Tagen, sondern früher (30.9. - 24.10.). ich gehe davon aus, dass es in den letzten paar Tagen doch mehr gebraucht hat.

Martin

 
Das stimmt, aber die Heizung lief doch bereits.

Beim Durchschnitt über das ganze Jahr, läuft die Heizung doch einige Zeit gar nicht, oder nur für das WW.

 
Ich hab das jetzt noch nie nachgesehen, was unsere WP brauch. Was ich weiss, ist der Strompreis der WP tiefer ist, als Normal.

Glaube ca 4 Rappen macht es aus.

 
Von daher wäre eben intressant, wieviel die Leute bei welcher Temperatur jetzt verbrauchen.

Gewisse Leute können wohl noch keinen Jahresschnitt angeben, da sie noch nicht so lange wohnen /emoticons/default_tongue.png

 
Von daher wäre eben intressant, wieviel die Leute bei welcher Temperatur jetzt verbrauchen.

Gewisse Leute können wohl noch keinen Jahresschnitt angeben, da sie noch nicht so lange wohnen /emoticons/default_tongue.png
zum Glück ist das nicht nur ein Forum für Neubauer:-)

Uns wurde damals gesagt, dass die Energie-Heizkosten mit WP so um die 100-120.-/Monat betragen werden. Da sind wir jetzt drin, sogar mit WW Aufbereitung, von daher finde ich den Verbrauch OK..

Gruss, Klopfenmoser

 
Wir haben für ein Jahr 450.-- gezahlt für WP und WW. Allerdings war der letzte Winter ja nicht besonders streng *g*.

Der Verbrauch wäre also nicht ganz 10 kWh/Tag, wenn ich richtig gerechnet habe.

 
Ich hab das jetzt noch nie nachgesehen, was unsere WP brauch. Was ich weiss, ist der Strompreis der WP tiefer ist, als Normal.

Glaube ca 4 Rappen macht es aus.
Ist aber nicht bei allen Anbietern so. Enzelne haben einfach Hoch und Niedertarif, also keine Spezialtarife für WP.

Wäre auch interessant zu wissen was für ein Typ Wärmepumpe, gibt ja welche mit Warmwasseraufbereitung und solche welche nur für den Heizbedarf da sind und eine sep. Wasseraufbereitung, z.B. elektrisch, haben.

Bitte gebt doch den Haustyp an, Minergie, Minergie P oder einfach den U-Wert. Alt oder Neubau usw. Sonst sind die Zahlen hier nicht aussagekräftig.

 
Ich hab das jetzt noch nie nachgesehen, was unsere WP brauch. Was ich weiss, ist der Strompreis der WP tiefer ist, als Normal.

Glaube ca 4 Rappen macht es aus.
Toll, bei uns gibts kein Spez-Tarif, dem Energiekanton.

Gruss aus dem Aargau

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten