sorry, meine Antwort im Thread von kroki hätte wohl hierher gehört:Hallo zusammen,
Wie sieht der Stromverbrauch eurer Wärmepumpe aus? Ein paar Vergleichszahlen wären sicher interessant
Unsere Daten zur Zeit:
- Aussentemperatur aktuell zwischen 1 und 5 Grad
- Vorlauftemperatur heute morgen bei 1,5 Grad Aussentemperatur: 36 Grad (Rücklauf 32 Grad)
- beheizte Fläche: ca: 160 m2 (Fussbodenheizung)
- Luft/Wasser-Wärmpepumpe (CTA)
- Stromverbrauch rund 30 kw/h pro Tag inkl. Warmwasser
Gruss
Gizmo
wir haben eine CTA Aeroheat 6csi (Luft/Wasser) und beheizen damit nebst 150m2 NWF auch das gesamte Brauchwasser für Bad/Dusche sowie Geschirrspüler und Waschmaschine.
Unser Haus hat allerdings eine KWL mit WRG und erreicht im Bereich der Dämmung Minergie-Standard, bzw. wird zusätzlich expositionsbedingt passiv beheizt (Südausrichtung, bodentiefe Fesnterflächen, dunkler, wärmespeichernder Bodenbelag)
Die Kosten bisher (01.08.-01.10.):
405kWh für 60 Tage = 6.75kWh/d
Allerdings ist das natürlich noch nicht die richtige Heizperiode, ich schätze aber mal, der Verbrauch wird sich bei ca. 10kWh/d einpendeln.
die Rücklauftemperatur der WP liegt bei knapp 23°C, Raumtemperatur liegt bei 20-21°, im Schlafzimmer 18°C.
grüsse pb