Teppich?

Schon, da ich aber auch zu den Super-Gfrörli gehöre, werde ich wohl in Zukunft im Wohnzimmer immer mit Finken rumlaufen müssen...

 
Also wir waren heute beim Boden-Menschen und hatten kein Problem nen strapazierfähigen, preiswerten Teppich zu finden. Mit möglichst kurzen und engen Noppen, da geht auch nciht so viel dreck rein. Und lieber den Dreck am Boden > im Staubsauger als in der Luft > eingeatmet!!! Wir haben auch nen neuen, guten Staubsauger und sind nicht allergisch! Das geht schon!!!/emoticons/default_biggrin.png

Teppich Isoliert gut gegen lärm und ist warm, absolut zahlbar (unter unserm Budget!!!jupi:) ) und gefällt uns. Diese Teppiche halten locker 10-15 Jahre im Schlafzimmer oder in einem Privatbüro. Der Teppichmensch meinte sogar, dassTeppiche definitiv wieder im Trend liegen, seit etwa einem Jahr... was auch immer das heisst. /emoticons/default_wink.png Ist uns eigentlich egal, aber ich finde es doch noch interessant.

Kork haben wir auch angeschaut, sieht sehr natürlich aus (irgendwie löcherig und schrumplig:eek: , nichts gegen bio, aber lieber zum essen als zum putzen:rolleyes: ) aber mir gefällts doch nicht. Wir sind sonst etwas bio und kaufen alles in der nächsten Umgebung, kurbeln unsere Storen mit Muskelkraft und fahren viel Velo und so...

also ich bin froh mit diesem Entscheid. Nun nächste Woche noch das Küchenprojekt reanimieren und dann hoffentlich ersten März oder so der Spatenstich.

 
Der Teppichmensch meinte sogar, dassTeppiche definitiv wieder im Trend liegen, seit etwa einem Jahr... was auch immer das heisst. /emoticons/default_wink.png
Wegen dem Feinstaub-Unsinn, die behaupten das mit Teppich weniger Feinstaub in der Luft sei als mit einem glatten Boden. Mag ja unter Laborbedingungen stimmen, aber bei uns ist es einiges sauberer seit wir teppichlos sind.Alle die das behaupten saugen wohl noch herkömmlich und verteilen dann den Staub bei jedem Saugen wieder. Wir haben neu im Haus dann ne ZS und dann geht die schmutzige Luft direkt nach draussen.

Ich als Heuschnüppfeler habe auf jeden Fall in der jetzigen Wohnung ohne Teppiche weniger Sorgen als im Haus mit Teppichen wo es immer nach Staub roch...

 
@raycecile: bin froh dass ich nicht unter Heuschnupfen leide, das ist echt mühsam...

@rakete: Nein Fotos hab ich keine, wird sehr wahrscheinlich hellgrau, nicht ganz uni sondern fein gesprenkelt. Die Farbe haben wir noch nicht definitiv ausgelesen, das machen wir dann 3 Monate bevor er reinkommt, unsere Terminplanung steht ja noch nicht. Ausserdem kriegen wir auch noch nen "reine-Wolle-Teppich" offeriert, aber der ist uns wohl zu teuer und sieht eigentlich gar nicht gross anders aus.

Uns war einfach wichtig dass der Teppich keine langen "Haare" hat und sehr satt geknüpft ist und trotzdem so angenehm, dass ich drauf sitzen kann, wenn ich im Büro mal ne grosse Auslegeordnung machen muss...

 
Ich kanns nur vom Büro her beschreiben! im altbau hatten wir Teppiche und die Computer und alles war extrem Staubig! Seit dem Umbau und zügeln haben wir im neuen Büro Linoleum und mein Compi ist nicht halb so staubig geworden!

 
Hallo!

Wir haben uns in unserem Haus für viele verschiedene Bodenbeläge entschieden. /emoticons/default_tongue.png Küche, Flur, Treppe und Bäder: Fliesen bzw. Feinsteinzeug, Wohn-, Essbereich: Parkett (traumschön!!), Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer: Teppichboden, Dachgeschoss: Laminat. Es ist quasi auf jeder Etage ein anderer Bodenbelag. Das finde ich total schön und habe es bisher noch nicht bereut. Wir wohnen allerdings auch erst 2 Wochen im neuen Haus. /emoticons/default_wink.png Aber bisher war der "Aha - Effekt" bei unseren Besuchern immer enorm, da jede Etage eine andere Atmosphäre vermittelt.

In unserer alten Wohnung hatten wir überall Laminat und das konnten wir echt nicht mehr sehen. Es war laut, kalt, hatte z. T. schäbige Fugen, man hat im Winter ständig einen "gewischt" bekommen, bäh, ich mochte es einfach nicht mehr. Wenn wir es hätten bezahlen können, dann hätte ich am liebsten überall Parkett verlegt, das ist mein absoluter Lieblingsbodenbelag. Aber im Schlaf- und Kinderzimmer finde ich den Teppichboden schon klasse: Er ist schön fußwarm, Minimaus kann getrost auf dem Boden sitzen und spielen und die Farben des Teppichbodens geben jedem Raum eine besondere Stimmung und sind genau mit der Wandfarbe abgestimmt. Lass dir den Teppichboden nicht mies machen. /emoticons/default_wink.png Ich versuche mal ein Foto vom Schlafzimmer einzufügen (noch vor dem Umzug, Innentüren waren noch keine da). Er ist rötlich, in sich etwas cottomäßig gemustert. Der Kinderzimmerteppich ist maisgelb, die Wände ebenfalls gelblich gestrichen - wenn du hier im Kizi nur die Tür aufmachst, hast du das Gefühl, es scheint immer die Sonne. /emoticons/default_biggrin.png

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/72/873772/400_6634333666393762.jpg

 
Kennt jemand gute und günstige Teppichverleger im Raum Bern Biel Solothurn?

Wir müssen für unser Dachzimmer und die Treppe hinauf ca.36m2 Teppich verlegen. Dazu 14 Treppentritte.

Wir suchen eine Art Teppich wie Inserto oder Jeunesse.

Der alte Teppich soll rausgerissen werden und der neue verlegt werden, natürlich nach dem Bodenabschleifen und Leimrückstände entfernen.

 
schaust mal in gelbe seiten nach und gibst bodenbeläge ein und dein ort und dann siehst ob da ein bodenleger in Deiner Nähe ist

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad