Terrassendielen Accoya Quarzgrau

nina

Mitglied
22. Apr. 2007
77
0
6
Hallo Zusammen
Vor rund zwei Jahren haben wir einen Holzboden Accoya Quarzgrau bei einem Schreiner bestellt. Wir waren total happy!

Da er zum Teil unter einem Dach ist, haben wir uns für den Anstrich mit Quarzgrau entschieden. Damit der Unterschied beim Holz (das sich ja mit der Zeit/Witterung verändert) nicht zu extrem ist im freien und unter dem Dach.

Bereits nach einem Jahr stellten wir fest, dass wenn wir über den nassen Holzboden laufen, dass es Fussspuren gibt bzw. die Farbe sich auflöst. Auch bei kleinen Hagelkörner sehen wir nun die Punkte am Boden die Farbe löst sich auch da auf.

Wer hat Erfahrung mit diesem Holzboden?

Danke euch vielmals für eure Hilfe!
 
Hallo,

es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrem Accoya Quarzgrau Holzboden haben. Es klingt, als ob es Probleme mit der Haltbarkeit der Farben gibt. Das kann mehrere Ursachen haben:

1. **Qualität der Farbe:** Manche Farben sind einfach nicht für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und halten den Witterungsbedingungen nicht stand.

2. **Vorbereitung des Holzes:** Vor dem Anstrich sollte das Holz richtig vorbereitet sein. Das bedeutet, es sollte gereinigt und geschliffen werden, damit die Farbe besser haftet.

3. **Art der Anwendung:** Die Farbe sollte in der richtigen Menge und mit der richtigen Technik aufgetragen werden. Zu wenig Farbe kann dazu führen, dass sie zu schnell abblättert. Zu viel Farbe kann dazu führen, dass sie sich ablöst oder abblättert.

Es könnte auch möglich sein, dass die Farbe nicht vollständig in das Holz eingedrungen ist und daher leichter abblättern kann.

Um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln, würde ich empfehlen, einen Fachmann zu konsultieren. Er kann den Zustand des Bodens und der Farbe begutachten und Ihnen die beste Lösung für Ihr Problem anbieten.

Ebenso hilfreich könnte es sein, wenn Sie sich an den Verkäufer oder Hersteller der Farbe wenden, um herauszufinden, ob es bekanntermaßen Probleme mit dem Produkt gibt oder ob es spezifische Anwendungsempfehlungen gibt, die möglicherweise nicht befolgt wurden.

Grundsätzlich hat Accoya Holz eine hohe Dauerhaftigkeit und Stabilität, auch bei wechselnden Witterungsbedingungen und sollte bei richtiger Behandlung und Pflege mehrere Jahre halten.

Ich hoffe, das hilft weiter und Sie finden eine Lösung für Ihr Problem. Viel Erfolg!
 
Habt ihr Accoya streichen lassen, oder die durchgefärbte "gray"-Version?
Wahrscheinlich hat euer Schreiner einfach normale Beplankung bemalt, das ist bei diesem "Echtholz" aber nicht ganz simpel.
 
Hallo NiklasAG
Habt ihr Accoya streichen lassen, oder die durchgefärbte "gray"-Version?
Wahrscheinlich hat euer Schreiner einfach normale Beplankung bemalt, das ist bei diesem "Echtholz" aber nicht ganz simpel.

Hallo NiklasAG
Wir haben nicht die durchgefärbte "gray" - Version. Kannst du mir den Fachbegriff - normale Beplankung - etwas genauer erklären?
Hast du Erfahrung mit dem Accoya Holz?

Vielen Dank!
 
Accoya ist kein reines Naturprodukt, sondern behandeltes, tiefenimprägniertes Holz. Es vergraut deshalb langsamer und hält auch mit wenig Pflege lange im Aussenbereich.
Es gibt eine Ausführung bei der die Farbe in das Holz bei der Herstellung mit eingebracht wird. Aber ihr verwendet das ganz normale Standardprodukt.
Die Kehrseite ist die, dass man das nicht einfach so streichen kann. Das sollte euer Schreiner aber wissen.
Habt ihr das Datenblatt der verwendeten Farbe?
Ruft doch mal bei dem Schreiner an und bittet ihn, sich das vor Ort anzuschauen.
 
Accoya ist kein reines Naturprodukt, sondern behandeltes, tiefenimprägniertes Holz. Es vergraut deshalb langsamer und hält auch mit wenig Pflege lange im Aussenbereich.
Es gibt eine Ausführung bei der die Farbe in das Holz bei der Herstellung mit eingebracht wird. Aber ihr verwendet das ganz normale Standardprodukt.
Die Kehrseite ist die, dass man das nicht einfach so streichen kann. Das sollte euer Schreiner aber wissen.
Habt ihr das Datenblatt der verwendeten Farbe?
Ruft doch mal bei dem Schreiner an und bittet ihn, sich das vor Ort anzuschauen.
Hallo Niklas
Bist du vom Fach?
Der Schreiner war schon da! Die Farbe haftet nicht richtig auf dem Holz, auch der Lieferant der da war will nichts wissen! Muss mal schauen ob ich ein Datenblatt habe.
Da muss nur eine Schecke die runde machen und schon sieht man seine Weg, oder ganz kleine Hagelkörner
Hier noch zwei Fotos....
 

Anhänge

  • 20230521_195955.jpg
    20230521_195955.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 76
  • 20230625_082008.jpg
    20230625_082008.jpg
    399,6 KB · Aufrufe: 79
Nein, ich bin nicht vom Fach, habe aber ein Haus gebaut und kann Baustoffe einschätzen und google benutzen.
Ich würde eine Mängelrüge an bei de schicken. Habt ihr eine Rechtschutzversicherung?
 
Ja, wir haben eine Rechtsschutzversicherung...die Frage ist ob das nach zwei Jahren überhaupt noch geht...
 
Wie sah die Terrasse denn neu aus?

Wir haben auch Accoya aber nicht noch nicht so lange und nicht in Quarzgrau.
 
Ja, wir haben eine Rechtsschutzversicherung...die Frage ist ob das nach zwei Jahren überhaupt noch geht...
Einfach dort melden, die sind da sicher kompetenter was die Rechtsfrage angeht. Und mehr als "nein" können sie ja nicht sagen.
2 Jahre Frist bei Baumängeln habt ihr sowieso. Bei versteckten 5. Was hier zutrifft? Rechtschutz fragen.
Danach je nach Auskunft nochmals mit dem Schreiner sprechen. Was haben Schreiner und Lieferant denn dazu gesagt?
 
Einfach dort melden, die sind da sicher kompetenter was die Rechtsfrage angeht. Und mehr als "nein" können sie ja nicht sagen.
2 Jahre Frist bei Baumängeln habt ihr sowieso. Bei versteckten 5. Was hier zutrifft? Rechtschutz fragen.
Danach je nach Auskunft nochmals mit dem Schreiner sprechen. Was haben Schreiner und Lieferant denn dazu gesagt?
Lieferant & Schreiner haben alles abgelernt: "ist halt ein Naturprodukt und kommt aufs Wetter drauf an". Ist ist uns schon klar...
 
Wie sah die Terrasse denn neu aus?

Wir haben auch Accoya aber nicht noch nicht so lange und nicht in Quarzgrau.
Hallo
Wann genau habt ihr euren Holzboden gemacht, könntest du mir auch ein Foto davon senden?
Die Terrasse sah neu so aus - siehe Bild.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 59
Hallo
Wann genau habt ihr euren Holzboden gemacht, könntest du mir auch ein Foto davon senden?
Die Terrasse sah neu so aus - siehe Bild

Da scheint sich die Oberflächen-Farbe abgetragen zu haben (wie Niklas schon vermutet hat). Ob das in einem Zeitraum von zwei Jahren normal ist oder nicht, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Man könnte die Terrasse reinigen und neu streichen. Hier sind einige Beispiele für Veränderungen aufgeführt.

Bild von unserem Accoya habe ich dir per PN zugesendet.

Gruss MSG
 
Doch, daran lieht es. Schau dir den Link von MSG_1330 an. Wenn das so vergraut, dann ist anzunehmen, dass die Farbe abgeht.
Eine andere Idee wäre in dem Link mal den Verkäufer zu fragen ob er sich zu dem Bild unverbindlich äussern mag.