Unterlagsboden zu feucht

Gartenzwerg: Das hört sich aber echt besch....... an. Ist der Unterlagsboden im EG und OG noch genau gleich feucht? Weil sonst würde ich das OG oder EG forcieren. Einfach den Boden zuerst, wo kein Parkett drauf kommt. Oder hast Du überall Parkett?

Wenn ich richtig rechne, sind es gestern genau 4 Wochen, seit dem Einbringen vom UB.

Hast Du die Bodenheizung immer noch in Betrieb? Wenn ja, musst Du daran denken, dass diese ein paar Tage nicht mehr laufen darf, bevor der Parkettmensch den Boden legt.

Bringen die Luftentfeuchter überhaupt etwas? Wieviel Liter kannst Du jeden Tag wegbringen?

Ich würde jetzt blitzartig mindestens 1 - 2 Warmluftgebläse in die Hütte stellen. Und wenn es halt 25 ° oder noch wärmer wird. Dann musst Du aber auf alle Fälle 2 Fenster gekippt lassen. So kann die Warme (feuchte Luft) raus.

Frag mal Deinen Architekten, resp. den Unterlagsbödeler. Aber ich sehe nur noch diese Lösung für eine beschleunigte Trocknung.

Sollten alle Stricke reissen, frag das Zügelunternehmen, ob die nicht alles in einen Container packen könnten. So wäre es möglich diesen irgendwo zu lagern. Kostet natürlich, aber wenn es nicht anders geht, vielleicht so.

Drück Dir die Daumen und grüsse Dich, der Casabauer

 
@mbaum: Ist schon ok, ich habe den Humor trotzallem (noch) nicht verloren /emoticons/default_smile.png.

@Casabauer: Ja du hast recht, es sind nun 4 Wochen. Und wir haben extra diesen Anhydritboden genommen, damit wir nicht 7 cm giessen müssen. Danke auch für den Tip mit dem Gebläse, werde das mal dem Architekten an den Kopf schmeissen /emoticons/default_biggrin.png.

Wir haben fast überall Parkett (ausser Bad, WC, Reduit und Vorplatz), also können wir auch nicht "teilwohnen". Und es ist auch schon durchs Heizen fast 25 Grad warm.

Meine Schwiemu war heute lieb. Sie hat gesagt, wir können sonst zu ihr kommen, aber das wird mega eng. 3 Personen in einem Zimmer /emoticons/default_confused.png, nicht wirklich. Zudem wohnt sie ja im Nachbarort. Aber wenn alle Stricke reissen, wird's wohl gehen müssen. Die Möbel schmeissen wir dann einfach alle weg und kaufen Neue, wenn wir ins Haus können... (kleiner Scherz am Rande).

Der Architekt ist auch der Meinung, dass das alles komisch und unerklärlich ist. Jetzt hat er eine genauere Messung angeordnet. Dabei wird Material aus dem Bodeninneren gekratzt und gemessen. Er hofft, dass die bisherigen Messungen (auf der Oberfläche) falsch waren. Leider habe ich das nicht so ganz verstanden, darum kann ich das hier auch nicht wirklich wiedergeben, wie er es gesagt hat, tschuldigung!

Halte euch auf dem Laufenden...

 
Sodele, die Messung mit der Entnahme von Material aus dem Bodeninnern ist durch.

Fazit: OG = 1,60 / EG = 1,45 %, das ist schon mal viiiiiiiiiiiiiiieeel besser, als bisher angenommen, aber immer noch zu hoch.

Für's Parkett darf es nur 0,3 % sein, also müssen wir noch warten /emoticons/default_mad.png.

 

Statistik des Forums

Themen
27.557
Beiträge
258.003
Mitglieder
31.842
Neuestes Mitglied
Wenzel
Zurück
Oben Unten