Wann sollte mann darüber nachdenken...??

... Der wahre Grund warum viele nicht abzahlen liegt wohl eher darin, dass man das Geld andersweitig nutzen kann.
hallo, ob das denn ein Vorteil ist, wenn man das geld anderweitig nutzen kann ist aber offen.

Bei Personen mit wenig Ausgabendisziplin führt das dann dazu, dass der urlaub teurer und das Auto grösser werden. Und das sind dann sicher "Investitionen", von denen man in einigen jahren zwar noch schöne Erinnerungen, aber keinen Gegenwert mehr hat.

Schon allein aus diesem grund sollte das haus abbezahlt werden, zumindest wenn man das Ziel hat irgendwann finanziell gesund dazustehen.

Gruss

 
hallo,

ob das denn ein Vorteil ist, wenn man das geld anderweitig nutzen kann ist aber offen.

Bei Personen mit wenig Ausgabendisziplin führt das dann dazu, dass der urlaub teurer und das Auto grösser werden. Und das sind dann sicher "Investitionen", von denen man in einigen jahren zwar noch schöne Erinnerungen, aber keinen Gegenwert mehr hat.

Schon allein aus diesem grund sollte das haus abbezahlt werden, zumindest wenn man das Ziel hat irgendwann finanziell gesund dazustehen.

Gruss
Nun, das Geld kann ja auch im/ums Haus verwendet werden, z. Bsp. Wintergarten, Warmwasserkollektoren,...

 
Es ist sinnvoll, es zumindest so weit abzuzahlen, dass man die monatlichen Belastungen auch noch tragen kann, wenn der Zins steigt oder man bei der Arbeit ausfällt, sei es durch Kündigung, Krankheit, etc. Oder man Rentner ist.

Und wenn man alt und das Haus zu viel wird, kann man das Haus verkaufen und sich von dem Geld eine schöne Alterswohnung oder einen Platz im Altenheim seiner Wahl leisten.

Gruss, Barney

 
Es ist sinnvoll, es zumindest so weit abzuzahlen, dass man die monatlichen Belastungen auch noch tragen kann, wenn der Zins steigt oder man bei der Arbeit ausfällt, sei es durch Kündigung, Krankheit, etc. Oder man Rentner ist.

Und wenn man alt und das Haus zu viel wird, kann man das Haus verkaufen und sich von dem Geld eine schöne Alterswohnung oder einen Platz im Altenheim seiner Wahl leisten.

Gruss, Barney
Die Tragbarkeitsberechnung macht ja schon die Bank (Berechnungen werden mit 5.5% Zins gemacht ohne Amortisation und NK). Auch verlangt die Bank, dass man direkt oder indirekt auf 2/3 amortisiert bis zur Pensionierung.

Wir haben, z. Bsp., eine 100% Hypothek, d.h. die Bank finanziert den ganzen Hauskauf. Als Sicherheit haben wir die PK und Vorsorge 3 im Rahmen der 20% EK verpfändet. Sollte es wirklich eng werden, haben wir die Möglichkeit kurzfristig mind. 20% abzuzahlen.

 
Das, was von der Bank als tragbar eingestuft wird und der Betrag, bei dem man selber ruhig schlafen kann, muss nicht das Gleiche sein. Wir möchten auch noch in den Urlaub fahren können. Zinsen können auch über 6% steigen. Wir müssten nicht amortisieren, da wir nur eine Hypothek haben, trotzdem empfinden wir die monatliche Belastung für das Alter als zu hoch (v.a. wenn die Zinsen steigen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten