Wasseraufbereitung - wie?

Ein weiteres Fragezeichen zum (hier bereits diskutierten Thema):

Seit wenigen Tagen sind wir glückliche Besitzer einer Enthärtungsanlage von Christ (Elite Casa 2). Die Wirksamkeit hat sich bereits gezeigt, angenehmeres Duscherlebnis (Haut und Haare), mehr Sprudel im Sodaclub, Weniger Kalkablagerungen im Wasserkocher etc. /emoticons/default_biggrin.png

Bei der Installation ergab sich eine Wasserhärte von 50fH /emoticons/default_eek.png

(2 mal vom Christ Monteur nachgemessen).

Die Frage ist nun, welche Resthärte soll man dem Wasser belassen. Ich kenne Leute die mit nur 5fH glücklich sind, wir haben gegenwärtig 8fH eingestellt, der Monteur sagte, dass zwischen 8-12 fH normal sei und im Internet (Trinkwasser - Acqua potabile - Eau potable) wird 12-15 fH empfohlen.

Ich weiss, dass eine gewisse Resthärte nötig ist (sonst überschäumt die Waschmaschine und die Seife geht beim Duschen nicht mehr runter). Aber wiewenig ist gerade noch genug. Ich betrachte die Angelegenheit vor allem aus der Optik der uns so verhassten Kalkablagerungen (ich habe mich bisher noch nicht an das Experimentieren mit Einstellrädchen und Testset getraut...).

Ab welchen Wert kann man getrost auf Calgon Tabs in der Waschmaschine verzichten?

Was sind Eure Werte und Erfahrungen /emoticons/default_confused.png

Grüsse

Umbauer

 
). Irgendwann geht das natürlich nicht mehr, da der Ionenaustauscher gesättigt ist, dh. er ist voll mit Ca- und Mg-, und hat keine Na-Ionen mehr. Dann muss regeneriert werden. dh. Na-Ionen müssen nachgefüllt werden. Daher stammen diese also definitiv aus dem Salz - woher sonst...
Hatte das Problem mit dem salzigen Wasser letzthin bei zwei Mehrfamilienhaus Anlagen.

Die Fachfirma hat mir erklärt, wenn das Wasser nach Salz schmeckt ist das Ventil defekt.

Ist eigentlich auch logisch, das es ein Mangel sein muss. Nach Lebensmittelgesetz muss das Wasser Geschmack und Geruchlos sein.

Sollte das Wasser nach Behandlung salzig sein, würde solch eine Anlage nie bewilligt. (Meine "Leihenmeinung")

Turbo

 
Hallo raycecile

Bist Du mit Deinem Entkalkungsgerät immer noch glücklich? Ich werde in Kürze ein Haus bauen und bin auf der Suche nach dem richtigen Gerät. Habe einen Bericht gelesen worin Entkalkungsanlage die mit Magneten arbeiten als nutzlos gelten. Was für eine Anlage hast Du?

Besten Dank für die Infos und herzlichen Gruss

Berge

 
Hallo Maya

Da muss ich vehement widersprechen. "Trinkwass wird unbrauchbar weil Mineralien entfernt werden". Ein völliger Unsinn! Trinkwasser ist unbrauchbar, weil es Mineralien enthält, müsste man sagen. Klar, der Organismus benötigt Mineralien. Du weisst aber wahrscheinlich nicht, dass es zweierlei Mineralien gibt. Die organischen und die anorganischen. Im Wasser befinden sich die anorganischen Mineralien, die für den Organismus unverwertbar sind, ja sogar schädlich sein können, weil der Körper sehr viel Energie aufbringen muss um diese wieder ausscheiden zu können. Zudem kann mineralbelastetes Wasser kaum Schlacken und andere Abfallstoffe aufnehmen um diese nachher ausscheiden zu können. Mineralarmes hingegen schon! Die nötigen Mineralien müssen über die Nahrung (Obst und Gemüse) eingenommen werden. Und der Grund für eine UO-Anlage, über welche auch ich nachdenke und mich schlau zu machen versuche ist genau der, dass dass Wasser möglichst rein und mineralfrei sein sollte. Aber noch was:

In diesem Zusammenhang noch eine Frage an alle: Weiss jemand Bescheid über zwei weitere Eigenschsaften des gewonnenen Wassers?

1. Hat die UO eine Einwirkung auf den Spin/Drehung, denn es gibt auch beim Wasser links- und rechtsdrehende. Das Wasser sollte rechtsdrehend sein (bindet linkszirkulare Giftstoffe und ist gesundheiutsfördernd).

2. Wird der energetische Zustand des Wasser bezüglich der Molekülgruppen (Clusterstruktur) verändert? Wichtig sind kleine Clusterstrukturen. Der Körper muss grösse Clusterstrukturen erst zerstören um fein strukturiertes Zellwasser zu erhalten und muss für diesen Vorgang wiederum viel Energie aufwenden.

 
Hallo Alex

das was Du schreibst ist absolut unwissenschaftlich und rein esotherisch ... für mich ist das nur Gelaber - da verdienen Leute dran und anderen glauben den Quatsch.

Bitte beweise mir linksdrehendes bzw. rechtsdrehendes Wasser!!! Wo ist das? Zeig es mir, weise es nach!

Wasser hat auch keine Cluster... Wasser ist H20. Wo sind da bitte die Cluster???

"Energetische Struktur des Wasser" ..

Ich frage mich immer, ob Leute die den Quatsch glauben, in der Schule auch nur eine Lektion Physik und Chemie besucht haben.

(Entkalken mit Magneten .. auch so ein esotherischer Schwachsinn... Kalk ist nicht magnetisch, Wasser auch nicht, also was für eine Wirkung soll der Magnet bitte auf diese Elemente haben?)

 
Hallo Maya

>

> Irrtum, die Konzerne verdienen daran, dass sie mit Unwahrheiten über

> ihre Wässer werben. Dasselbe gilt übrigens auch für die Milch.

>

> Betreffend Physiklektion gebe ich dir gerne etwas Nachhilfeunterricht.

> Nicht dass ich alles noch von der Schule wüsste, aber ich habe eben

> etwas recherchiert.

>

> Wasser (H2O) besteht aus Wassermolekülen (2x Wasserstoff mit positiver

> Polarität, 1x Sauerstoff mit negativer Polarität), woraus sich ein

> Dipol ergibt. Durch die Kreisung um die Atome entstehen Magnetfelder,

> die auf die Kreisrichtung Einfluss haben. So entstehen links- und

> rechtsdrehende Moleküle. Zwischen den Dipolen herrschen

> Anziehungskräfte, wobei sich die Moleküle durch Brückenbildung zu Clustern formen (in Wikipedia nachzulesen).

> Das ist nichts esoterisches sondern reine Physik.

>

> Ich weiss, es ist nicht gerade leicht sich gegen die unaufhörliche

> Werbekampagnen der Mineralwasserkonzerne eine gegenteilige Meinung zu

> bilden.

>

> Ich bin gerade an einer Kur/Diät um die Eiweissspeicher zu entleeren

> um der Übersäuerung entgegenzuwirken und habe mir jetzt das Thema

> Wasser vorgenommen. Glaube mir,ich habe intensiv recherchiert und mir

> auch Mühe gegeben zwischen Unsinn und brauchbaren Informationen zu

> unterscheiden. Je länger ich recherchiert desto klarer war mir wie die

> Dinge tatsächlich stehen.

>

> Wenn du dir die Mühe ebenfalls nimmst der Sache nachzugehen wirst du

> auf Erstaunliches stossen.

>

> Alex.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten