Welcher Verstärker im EFH?

Ich hab dich schon vollständig verstanden. Nur - und darum bin ich so eklig ;-) - verstehe ich nicht, warum du auf deine Idee eines Gerätes bestehsts.

Vielleicht hast du einfach auch nicht verstanden, wie Multiroom Geräte funktionieren. Auch die teuren Edellösungen arbeiten alle mit mehreren Geräten. Dies hat handfeste Gründe und Vorteile und - ich wiederhole mich nochmals - keinerlei Nachteile.

Aber lass es mich wissen, für was Du dich schlussendlich entschieden hast.
hast du meinen Link auf meinem ersten Eintrag gesehen? dort siehst du, dass ich in meinem EFH die Boxenleitung im EG zentral an einen Ort gelegt habe. Nämlich dort, wo ich dann den Verstärker haben werde. es ist immer ein Vorteil, wenn du 1 anstelle von 2 Geräten (und dabei rede ich nciht von TV, Blueray, PS3, Wii etc), sondern lediglich von einem mehrkanalverstärker, welcher via ethernet auf den NAS Server zugreift. Also nur 1 Gerät, das strom frisst und nur 1 Gerät, das mit einem Controller bedient werden muss und nur 1 Gerät, das ich ein/ausschalten muss. Willst du nochmehr Vorteile? /emoticons/default_wink.png

 
Ich geb auf ab soviel Sturheit: Auf all deine "vermeintlichen" Vorteile habe ich oben bereits zur Genüge beackert und beantwortet. Du liest meine Beiträge nicht richtig, sonst würdest du z.B. den Punkt mit 1 Controller nicht nochmals bringen. Denn - ich wiederhol mich zum dritten mal - ALLE Geräte lassen sich mit EINEM Controller abschalten.

Kauf, was du willst. Ich wollte nur helfen.. aber jetzt hab ich genug.

 
Nun aus folgendem Grund:

Bei einem M10 von Revox müsste ich ja wieder ein Radiomodul kaufen wenn ich normales Radio hören will. Internetradio wäre eine Altenative,klar. Aber ich will ja meine Revox Evolution ,welche ja auch nicht billig war, nicht einfach wegwerfen und verkaufen bringt auch nicht sehr viel. Ich bin echt hin und her gerissen. Die Revox ist dem Sonos ganz klar überlegen ,vor allem in Kombination mit den Wandbedienungen von Feller. Aber natürlich auch mindestens doppelt so teuer wie eine Sonos Anlage.Bedienung übers Iphone ist auch möglich.

Also habe ich das richtig verstanden: Sonos kann Internetradio direkt empfangen, und ich kann wenn ich pro Raum das richtige Gerät einsetzte auch auf jedem einen anderen Radiostream hören? Wenn ich meine CD alle auf dem NAS speichere kann ich von jedem Raum zu jeder Zeit auf die CDs zugreifen. Das heisst meine Frau hört in der Küche eine Jazz CD , ich höre in der Badewanne Internetradio und die Kinder wieder einen anderen RAdiosender?

Gruss Oskj

 
Macht es mir nicht gerade leichter zu entscheiden, mal schauen wo das Gesamtbudget landet, die Leerrohre ziehe ich so oder so ein.

Gruss Oskj

 
Ich geb auf ab soviel Sturheit: Auf all deine "vermeintlichen" Vorteile habe ich oben bereits zur Genüge beackert und beantwortet. Du liest meine Beiträge nicht richtig, sonst würdest du z.B. den Punkt mit 1 Controller nicht nochmals bringen. Denn - ich wiederhol mich zum dritten mal - ALLE Geräte lassen sich mit EINEM Controller abschalten.

Kauf, was du willst. Ich wollte nur helfen.. aber jetzt hab ich genug.
verärgern wollt ich dich bestimmt nicht. und ich bin auch dankbar für deine zeit, ist schliesslich nicht selbstverständlich. wir reden/schreiben an einander vorbei.

also merci für die hilfe. gilt auch für die anderen.

 
Wie oben beschrieben funktioniert das :-)

Noch ein Vorteil für Apple Fans: Sonos wertet vollautomatisch iTunes Bibliotheken aus, die auf dem NAS liegen. Inkl. allen Daten wie Playlists, Covers, Genre Einteilung.

 
Hallo zusammen

Mir stellen sich derzeit dieselben Fragen und verfolge das Topic deshalb mit grossem Interesse. Die Vorteile von Sonos liegen auf der Hand. Da Sonos abrr über WLAN funktioniert stellt sich für mich die Frsge der Funktionalitat resp Bedienbarkeit über mehrere Stockwerke. Gibt es hier Probleme? Muss z.b. das Iphone Kontakt zu allen Sonos Endgeräten haben?

Besten Dank für eure Antworten.

Marosch

 
Ist einfach: jedes gerät braucht den kontakt zu mind. einem anderen gerät. Die Befehle werden aber natürlich weitergegeben. So kann man vom 3. Stock das Erdgeschoss steuern -> Jeder Befehl wird von Gerät zu Gerät weitergegeben.

 
Das iPhone benötigt nur Zugriff auf Dein separates WLan.

Sonos hat ein eigenes WLan.

Solange also Dein IPhone mit Deinem WLan Verbindung hat, kannst Du damit auch jedes Sonos-Endgerät steuern.

Gruss,

Thomas

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten