Wie verkauft man ein Haus/eine Wohnung?

Ich habe mein Haus über immoscout (sorry, ich weiss, ist ein Name, ist aber nun mal so) angeboten. M.E. viel effizienter als in der Tages- resp. Regionalpresse.

Es gab ziemlich viele Anfragen, sehr viele Interessenten kamen auch zu den Besichtigungen.

Wichitg ist aus meiner Sicht, eine umfassende und ehrliche Verkaufsdokumentation zu erstellen. Ich habe die den Interessenten jeweils geschickt (meist per Mail). Erst danach wurden Besichtigungen vereinbart (die sollen zuerst einmal schauen, ob sie effektiv ein Interesse haben). Es braucht dann natürlich auch ein wenig Geduld. Ich habe lieber einen günstigen Preis und dafür direkt verkauft als via Makler.

 
Hallo, wir (also meine Frau und Ich) haben direkt einen Makler eingeschaltet, Ich glaube so haben wir uns etwas Stress erspart...

 
Ich würd es davon abhängig machen wieviel zeit man hat und wieviel aufwand man bereit ist reinzustecken. Wir hatten die zeit und die Geduld und haben uns damals den Markler gespart. Dafür sprang auch mehr raus

 
Wir verkaufen unser Haus nun mit einem Makler.

Davor haben wir bereits selber eine Wohnung vermietet.

Einiges kommt mir bisher zu kurz im geschriebenen. Es ist nicht nur die Zeit zum Zeigen des Hauses. Und zum Erstellen der Doku. Dokus hat man als Eigenheimbesitzer vermutlich schon einige gesehen und kann sich danach richten, wenn man die Landespsrache mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung beherrscht, ist das machbar.

Hier aber die Problemfelder: 

Schätzung:

Wir haben von 3 Maklern offerieren lassen. Alle 3 haben auch eine heuristische Schätzung gemacht, wie sie auch die Bank macht. Diese heuristischen Schätzungen waren 15% auseinander. Sprich es richt nicht, bei einem Anbieter ein paar hundert dafür auszugeben, man braucht mehrere. Und muss auhc den Markt beurteilen können. Gibt es trotz hoher Schätzung weitere ähnliche Objekte, die günstiger sind?

Fotos:

Sattelfest darin zu beurteilen, was an störenden Details noch auf dem Bild weg muss? Ordentliches Weitwinkelobjektiv vorhanden? Blitz, der gegen die Decke gerichtet werden kan, auch? HDR, High Key, RAW sind kein Fachchinesisch sondern hat man im Griff? Dann passt es. Sonst muss ein Fotograf her. GGf macht noch ein Drohnenbild Sinn bei einem Haus, bei einer Wohnung ist das schwieriger, man soll ja nur das eigene auf dem Bild haben, nicht Fremdes.

Verhandungen und Fürhungen:

Einige Käufer werden alles versuchen, das Haus schelcht zu reden. Überlegt euch selber, wie ihr auf sowas reagiert:

-  Hause wurde offenbar jahrelang nicht mehr richtig gepflegt, schaut mal hier, schaut mal da (lauter nichtige Details)

-  Also der Grundriss, der macht nun wirklich nicht Sinn, das ist ja Verschwendung hier und dafür dort viel zu knapp

-  Wie kann man nur einen Boden in der Farbe...

-   Die Lage ist unmöglich, viel zu laut, viel zu....

Kann ich

a) sowas über mein eigenes Haus mit einem fernöstlichen Lächeln ab und dem Käufer einen Vorschlag aufzeigen, dass er das mit wenig Aufwand wie auch immer ändern kann?

b) nehme ich das persönlich oder werde gar ärgerlich?

Wer sich bei b) sieht, braucht 'nen Makler. Eines ist klar, es werden neben Kaufinteressenten, die vorallem loben, eben auch solche kommen, die heftig motzen, aber dann doch nicht gleich gehen, sondern nur damit den preis zu ihren Gunsten beeinflussen möchten.

Das gleiche wer nicht sattelfest im Verhandeln ist. Wobei das letzte könnte man noch mit 'nem Bieterverfahren lösen, dann wird es einfacher. Sie wollen Abzüge von 30'000 machen für x, y und z? Klar, kein Problem, einfach bis zur Frist bieten, wenn Sie damit der höchstbietende sind, könnten wir ins Geschäft kommen. Ohne Bieterverfahren muss man sattelfest sein, um dem zu sagen, weshalb das eben nicht so ist.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad