Wärmebrücke in einer Ecke des Kinderzimmers

Kälti

Mitglied
20. Dez. 2009
85
0
0
Hallo,

vor einigen Tagen haben wir mit schrecken festgestellt, dass in einer Ecke am Fußboden des Kinderzimmers die Tapete klatsch nass ist. Glücklicherweise haben wir kein Schimmel entdeckt. Die Ecke befindet sich an einer Stelle wo sich zwei Aussenwände treffen. Genau an dieser Stelle befand sich das Bett unserer Tochter und letztendlich konnte diese Stelle nicht mit zirkulierender Luft erreicht werden, da jede Ritze mit Stofftieren besetzt war und unter dem Bett Aufbewahrungskisten standen. Das Zimmer wird übrigends 2x am Tag gelüftet.

Als Sofortmaßnahme haben wir die Stelle mit einem Föhn getrocknet und das Bett umgestellt, sodass jetzt wieder Luft an diese Stelle gelangt

Ich habe mal an der betroffenen Stelle die Luftfeuchte und die Temperatur gemessen: 70,5% UND 11,9°C, obwohl die Raumtemperatur 19°C betrug. Das sind erschreckende Werte.

Die Heizung ist in diesem Raum so eingestellt, dass unter der Woche es ab 12:00Uhr Mittags 19°C bis abends um 20:00Uhr sind, und in der restlichen Zeit auf 17°C abgesenkt wird.

Soweit wir wissen haben wir bis auf unser altes Büro-Dachflächenfenster, was auch im Winter Kondenswasser bildet, kein weiters Problem mit Wärmebrücken im Haus.

Hinweis: Vor fast 20 Jahren wurde das Haus aufgestockt und eine neue Decke wurde auf einen neuen Ringanker aufgelegt. Das Kinderzimmer befindet sich auf dieser neuen Decke

Reichen unsere Sofortmaßnahmen aus oder müssen wir noch mehr machen?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: