Was sollte alles drin sein

Biene

Mitglied
12. Juli 2006
273
0
0
Hallo

Für unsere Finanzierung brauchen wir einen Abschluß über eine Gebäudeversicherung.

Was sollte eigentlich alles drin sein? Und auf was sollte man achten. Wir haben zur Zeit ein Angebot über 300 ? und ein über 180 ?, das sich aber jedes Jahr um 2,5 % verteuern soll.

Biene

 
Mh, bei uns lief das automatisch über die GVZ - die Gebäudeversicherung Zürich. Ein Schätzer kam und wir zahlen entsprechend dem Hauswert. Was "drin" ist und was nicht, ist vorgegeben. Sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.

 
Hier sind wohl die deutschen Forumsteilnehmer gefragt. Bei uns ist im CH-Ländle ist das sicher wieder anders als bei euch...

 
Biene: Hier in CH deckt die Gebäudeversicherung folgendes:

- Feuer- und Elementarschäden

- Wasserschäden (aber nur wenn man das über die GBV wünscht)

Die GBV ist obligatorisch, mit Ausnahme der Kantone Tessin & Wallis. Die Versicherung ist auch eine kantonale Angelegenheit.

Die Wasserschadenversicherung steht dagegen in Konkurrenz mit der Privatassekuranz. Will heissen: Man schliesst diesen Teil zusätzlich zur GBV ab. Was meistens günstiger ist als bei einer Privatversicherung.

Versicherungspeispiel:

Versicherungswert CHF 760'000.-- (nur der Gebäudewert, ohne Grunstückwert)

Wohnaus 1'090 m3

Baujahr 1985

Prämie:

CHF 197.-- für Feuer- & Elementarschäden

CHF 244.-- für Wasserschadenversicherung

Du siehst, obwohl die Schweiz meist ein teures Pflaster ist, liegen wir bei einer GBV nicht so schlecht.

In den letzten Monaten liest man in den Zeitungen oft, dass die Versicherungsbranche an einer Erdbebenversicherung rum macht. Bin mir bei diesem Thema aber nicht so sicher, ob das nicht auf reine Geldmacherei rausläuft.

Grüsse vom Casabauer