Alarmanlage

Auf eine Alarmanlage werden wir verzichten, aber wir werden verschiedene bauliche massnhamen haben welche die Einbruchszeit verlängern.

Zudem haben wir ebenfalls einen Hund und dieser liebt niemanden welcher fremd ist und zudem bellt er sofort wenn was draussen abläuft. Dies reicht uns vollkommen aus.

Falls während unserer Abwesenheit eingebrochen wird, haben wir auch wie schon erwähnt wurde eine Versicherung und wenn der/die Einbrecher unsere unbezahlten Rechnungen sieht wird er sicherlich Mitleid mit uns haben und die Beute all seiner früheren Überfälle auf unserem Küchentisch deponieren:rolleyes: .

Liebe Grüsse TimTaylor

 
@ mckaiser

Was ist bitte eine Anti-Einbruch-Folie?

Wir werden keine Alarmanlage bekommen, das ist uns einfach zu teuer. Wir haben uns für Fenster einer höheren Sicherheitstufe entschieden, ich weiß nicht mehr genau, wie die heißen (müsste ich nachsehen). Die kommen nun überall ins Erdgeschoss. Natürlich ist auch die Haustür extra "einbruchsicher". Die Idee eines Bewegungsmelders (Licht) gefällt mir auch gut. Mehr können/ wollen wir nicht tun. Wenn Einbrecher unbedingt irgendwo reinkommen wollen, dann kommen sie auch rein, sofern sie nicht bei ihrer Tätigkeit gestört werden.

 
Es gibt so Folien, die man auf die Fenster klebt. Diese sollten Blitzeinbrüche verhindern. D.h. die Scheibe kann man nicht mehr ganz so einfach einschlagen, da sie nicht mehr so schnell kaputtgeht. Mit der Folie erlangt die Scheibe die Funktion einer Autoscheibe, wie Windschutzscheibe. Die schlägst Du ja auch nicht so einfach ein!

 
Fenster mit solchen Antieinbruchfolien nennt man meines Wissens Verbundsicherheitsglas (VSG). Dies ist normalerweise bei Glasflächen der Haustüre oder bei dem Glasteil neben er Haustüre empfehlenswert (ist bei uns so Standard). Wenn man es für alle Fenster macht, ist es recht teuer. Da gibt es ander Sicherheitsmassnahmen für Fenster mit besseren Preis-Leistungsverhältnissn. zB dass mehrere Schliessstellen, oder abschliessbare Fenster, etc. EgoKiefer hat das schön beschrieben (www.egokiefer.ch).

 
Verbundglas sind 2 Glasscheiben mit einer zwischenschicht aus Kunststoff der sehr elastisch und reissresistent ist. Bei einer Beschädigung kann das Glas brechen aber durch die Zwischenschicht bricht es nicht aus dem Fenster. Mit einer Folie kann man den selben Effekt erreichen aber nicht mit derselben Ressistenz.

 
Wir haben uns nun doch für eine Alarmanlage entschieden. Es wird ein Model von Listener (www.listener.ch). Die Demonstration sowie unser Kontakt zu Eigentümern welche das System bereits einsetzen haben uns überzeugt.

Einer der Grössten Vorteile: Wir können die Anlage 24/7 Stunden scharf halten. Jeder kann sich frei in der Wohnung bewegen...

Mal schauen...

 
wie meinst du das mit dem scharf halten und trotzdem frei bewegen?

glückwunsch, zu diesem entscheid!

für uns stand dies nie zur debatte. für uns war von anfang an klar, dass wir eine alarmanlage montieren...

 
wie meinst du das mit dem scharf halten und trotzdem frei bewegen?
Genau so. Das System funktioniert auf Signale welche auf mokularebene ausgesendet werden. Solche typischen Signale ereignen sich bei einem Einbruchsversuch. Da alle anderen Signale ausgefiltert werden (das System unterscheidet sogar zwischen Einschlagen eines Fensters und fallenlassen eines Glas) können sich alle Bewohner bei scharfer Alarmanlage frei bewegen.

Im Gegensatz zu den konventionellen Systemen kommen hier keine Bewegungsmelder zum Einsatz (können aber optional auch an das System angehängt werden)

 
ok. das habe ich jetzt noch nie gehört. was muss man da denn beachten?

ich war etwas verwirrt, weil wir werde eine machen, welche wir stockweise ein und ausschalten können, wenn wir z.b. oben am schlafen sind oder so.

und wenn wir weg gehen können wir sie so einschalten, dass der hund mit 30kilo rumspazieren kann, ein mensch mit 10kilo jedoch nicht, wegen der wärmeausstrahlung.

dein system kenne ich nicht.

was bezahlt ihr für das ganze haus?

 
uups.... ok! danke dir!

das ist dann schon recht viel teuerer als unseres und das, obwohl es auf der homepage als sehr preiswert empfohlen wird.

 
Hallo

Ufff,... ganz schön happig!! Da kamen unsere Hunde billiger /emoticons/default_biggrin.png

Obwohl - so eine Anlage gibt natürlich schon zusätzliche Sicherheit.
Nun ja, mit Hunden hätt ich bei meiner besseren Hälfte gar nicht erst auf der Matte stehen sollen. /emoticons/default_cool.png

 
Hallo Zusammen,

Da war doch mal eine Sendung auf RTL glaub ich, wo sie einen Ex-Knacki in die Häuser von Leuten einbrechen liessen, um zu zeigen, wie einfach der reinkommt /emoticons/default_eek.png . Im Nachgang haben sie dann das jeweilige Haus "gesichert" und der Knacki durfte es nochmal versuchen./emoticons/default_additional/106.gif

Als Fazit ging für mich aus der Sendung hervor, dass ein Einbrecher eine professionelle Anlage (Kontaktschalter an den Fenstern, versteckte "Trittfallen", etc.) nicht wirklich überlisten kann und von einem offensichtlich gesicherten Haus lieber die Finger lässt.

Ich überlege mir nun, lediglich einen solchen "Kasten" mit Blinklicht zu montieren, wie ihn Häuser mit professionellen Anlagen haben. Solche Attrappen gibt's recht günstig. Sieht zwar nicht so toll aus, aber da es für die Ganoven schwierig sein dürfte, lediglich von aussen zu erkennen, ob hinter dem "Kasten" auch wirklich eine komplette Alarmanlage steckt oder nicht, denke ich, dass die lieber auf Nummer sicher gehen und bei Nachbars "anklopfen"...Ansonsten hätt ich da noch meine 9mm /emoticons/default_additional/87.gif

 
hahaha mbaum, man sieht dass du aus pratteln kommst /emoticons/default_wink.png

ja diese attrappen kannst du kaufen. du kannst solche sogar im migros kaufen für an die fenster. die heulen sogar auch. nur musst du jedes einzelne einschalten gehen.

die frage ist nur, was es dir wert ist, dein haus zu sichern. es ist immer eine frage vom preis. für ein neues haus kriegst du je nach grösse vom haus eine komplette anlage zwischen 2000 und 4000 franken. für ein bestehendes haus nachgerüstet bis 6000 franken.

ich habe die sendung auch gesehen und ich denke gerade solche sachen, die den ersten moment überstehen, schrecken ab. weil immer noch der grösste teil der einbrüche sind zufallseinbrüche und nicht lange vorher beobachtete personen und häuser. und meistens tappen sie dann eben auch in diese fallen....

/emoticons/default_biggrin.png

 
Eine Alarmanlage ist schon eine Überlegung wert.

Ein Hund ist natürlich nicht zu verachten, aber diesen kann man ebend auch überlisten (worst case).

Wichtig aus meiner Sicht für eine Alarmanlage ist:

- bequemes Ein- / Ausschalten

- Ein- / Ausschalten auch vom oberen Stockwerk aus (wo wir schlafen).

- Anbindung an Polizei / Feuerwehr / Notarzt (dann ist es ein Tastendruck und man wird direkt mit den Stellen verbunden)

Wir schlafen im ersten Stockwerk, mit einem Tastendruck kann man dann das ganze Erdgeschoss und den Keller "scharf" schalten. (Annahme: Nachts geht keiner mehr nach unten, WC gibt es auch oben).

Meim morgendlichen Aufstehen kann man dann die Alarmanlage "unscharf" schalten bevor man ins Erdgeschoss geht.

Natürlich kann man das ganze auch einfach aus lassen, wenn z.B. gerade Besuch im Haus ist und man nicht so richtig kontrollieren kann wo sich was bewegt.

Die Fenster sollten übrigends abends alle mit Rolläden verschlossen sein.

Zum Hund nochmal: So wachsam wie der ist, wird wohl eine Alarmanlage (auch die teuren) nicht sein. Wir haben keinen, daher die Alarmanlage.

Grüsse

Scorpion

P.S. Wir sind noch in der Planungsphase. Als Alarmanlage haben wir bisher die Secvest 868 mit Funkübertragung rausgesucht - da spart man sich die teuren Kabelverbindungen. Hat jemand dazu schon Erfahrung gemacht?

 
hallo scorpio

genau was du sagst, denke ich auch!

wir haben genau aus dieser überlegung auch im sinn, eine anlage machen zu lassen.

von welcher firma hast du die alarmanlage?

tönt gut. kenne ich nicht.

liebe grüsse

josleepy

 
Hallo josleepy,

die Secvest 868 habe ich im Internet recherchiert. Be Conrad wird sie für ca 468 Euro angeboten (die Zentrale). Die einzelnen Melder kosten dann ca. so um die 100 Euro. Da alles per Funkt funktioniert ist man hier aber sehr variable, auch was den Ort der Melder betrifft.

Bei guenstiger.de gibt es die Anlage wohl noch günstiger. Nächste Woche findet in Essen die Security-Messe statt. Habe dann wohl die Gelegenheit die Anlage mal anzuschauen. Ich gebe dann nochmal ein Update.

Das Gute an den Funkanlagen ist das man alles selber installieren kann. Nur auf einen Stromauslass und eine Telefonleitung an passender Stelle für die Zentrale sollte man im Vorfeld denken. /emoticons/default_smile.png

Grüsse

Scorpion

 
Hallo josleepy,

die Secvest 868 habe ich im Internet recherchiert. Be Conrad wird sie für ca 468 Euro angeboten (die Zentrale). Die einzelnen Melder kosten dann ca. so um die 100 Euro. Da alles per Funkt funktioniert ist man hier aber sehr variable, auch was den Ort der Melder betrifft.

Bei guenstiger.de gibt es die Anlage wohl noch günstiger. Nächste Woche findet in Essen die Security-Messe statt. Habe dann wohl die Gelegenheit die Anlage mal anzuschauen. Ich gebe dann nochmal ein Update.

Das Gute an den Funkanlagen ist das man alles selber installieren kann. Nur auf einen Stromauslass und eine Telefonleitung an passender Stelle für die Zentrale sollte man im Vorfeld denken. /emoticons/default_smile.png

Grüsse

Scorpion
ok scorpio! da es für mich etwas weit ist, verlasse ich mich da auf dich! ich bin gespannt was du zu berichten hast. unsere erste offerte bezüglich alarmanlage liegt bei 7700 franken. sprich etwa 5000 euro....

also wir sind schon noch an anderen angeboten interessiert, wie du siehst /emoticons/default_tongue.png

 
Gute Nachrichten bzgl. Alarmanlage.

Wie versprochen war ich auf der Security 2006 in Essen und habe mich dort umgesehen. Mein eigentlicher Favourit, die Secvest 868 von Security Center, war leider nicht so berauschend. Das Standpersonal war sehr freundlich aber die Präsentation der Alarmzentrale war schon erschreckend: Das Gehäuse sieht zwar sehr hübsch aus, aber es war bereits nach einem Messetag erheblich zerkratzt, weil das Plastik doch sehr empfindlich ist./emoticons/default_additional/188.gif

Viel gravierender ist jedoch das bei Scharfschaltung der Zentrale 10 Sekunden lang vor dem aktiv werden der Scharfschaltung ein hoher Piepton aus dem Lautsprecher kommt. Ein Mitarbeiter meinte das dies so "Norm" sei, aber ich glaube nicht daran das die Frequenz des Pieptons und ein "Dauerton" spezifieriert ist. Wer also morgends das Haus verlässt und die Zentrale scharfschalten möchte hat dann schon so einen fiesen Piepton im Ohr. /emoticons/default_mad.png

Auch noch tragisch: Wenn ein Einbrecher die Zentrale entdeckt, weil diese z.B. im Hausflur hängt, könnte er einfach das Teil mit einem Hammer zerdeppern oder es aus der Wand hauen. Weil alles in einem Gehäuse sitzt und die Logik nicht vom Display getrennt ist wäre dies nicht sehr sicher. Der analoge Telefonwähler würde nicht so schnell rauswählen können.

Und jetzt eine gute Nachricht: Als sehr guten und günstigeren Ersatz habe ich dann von Bosch die "Easy Series" entdeckt. Dort besteht die Alarmzentrale auch nur aus Plastik, ist jedoch gegen Kratzer durch Normalbenutzung resistent. Das UI (User Interface oder auch Benutzungsoberfläche genannt) ist wesentlich besser als bei der Seqvest und auch intuitiver. Das Piepgeräusch und die 10 Sekunden gibt es immer noch, nur haben die von Bosch mal nachgedacht /emoticons/default_cool.png und die Frequenz des Piepens sehr runtergesetzt und das Piepen ist auch von der Frequenz angenehm. Eigentlich kann man es gar nicht mehr Piepen nennen. Die Logik der Alarmanlage ist vom Bediendisplay getrennt.

Das Beste: Der Preis der Alarmanlage ist sogar günstiger und der Bosch Support ist wirklich tadelos.

Demnächst gibt es mehr Infos hierzu.

Grüsse

Scorpion

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten