Das mit den SAT-Signalen stimme ich Kabler zu, da das immer noch die beste Variante ist.
Ich kenne die Systeme Homewayplus , Dirigon von Feller, BKS und R&M Advanced sehr gut.
Ich baute vor einem Jahr mein Haus um und auch da tritt der Wunsch für ein Homewiringsystem auf.
Wie schon in einem Beitrag erwähnt ist Homewayplus bis jetzt noch nicht Gigabit tauglich. Darum ist es für mich ausgeschieden.
R&M Advanced ist Gigabittauglich, aber ich wollte ein System das alles über ein Kabel machen kann somit befasste ich mich mit BKS und Dirigon von Feller.
Die funktionen von BKS und Dirigon von Feller sind fast die gleichen. Der Vorteil meines Erachtens ist das BKS die SAT-Signalen zu den LNB's übertragen kann , was Dirigon von Feller nicht hinkriegt.
Die anderen Funktionen wie z.B externe Lautsprecher , A/V Signale, Netzwerk, Telefone, TV, etc. sind mit Dirigon von Feller auch machbar.
Und es ist so BKS ist ein Highendsystem und somit vergleichsmässig teuer. Was mich aber am meisten stört an BKS sind die speziellen Adapter die sehr teuer in der Anschaffung sind und nur bei Fachhändler zubeziehen sind. Als Endkunde direkt bei BKS kaufen ist nicht möglich
Darum hab ich mich für Dirigon von Feller entschieden. Die meisten Geräte die ich habe (Telefon, PC's, Sonos) haben einen RJ45 Stecker und somit ohne Adapter einzustecken.
Für den Anschluss ans TV Gerät oder für Jack und Cinch Kabel gibt es Adapter die Kosten +/- 60 Fr.
Ich benutze dieses System nun ca 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.