Gartenbänkligschwätz

Sodele, hab die Sendung auch verfolgt.

Im Prinzip war es die Live-Besprechung seines Buches "Der Selbstversorger".

Aber war schon mal interessant, ihn im TV zu sehen.

Gruß

Heinrich

 
es gibt auch noch ältere beiträge über storl auf youtube.

dann ein ganz spannender mann ist sepp holzer aus austria, auch auf youtube...

der sepp und ich sind brüder im geiste nicht irdisch familiär, obwohl wir oft verwechselt werden, lach, ist aber so.

er erntet u.a. orangen auf über 1200 meter im gebirge....

 
Komme mal mit dem "Gong" hier her, sonst werden die Wespen zugegongt.... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Ich meine, dass die menschliche Evolution seit der Entdeckung von Metall bis heute,

im gesamten Vergleich der menschlichen Entwicklung nur ein sehr kurzer Abschnitt ist.

Daher ist es für mich nicht logisch, wie "neuzeitliche Geräuscheffekte" auf den Menschen wirken sollen,

da diese meiner Meinung nach nicht in seinen Genen "gespeicherte" sind.

Ich meine, es müssen andere Gründe sein, die Menschen auf solche Geräusche "empfänglich" machen.

Komme gerade vom Frühstück im Kaffee zurück und bin genervt.

Ständig ging die Tür im Verkaufsraum auf und zu und es macht immer "ding-dong, ding dong.... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif 

Gruß

Heinrich 

 
also zum thema Gongs, die dam dam gongs werden in china seit über 5000 jahren hergestellt immer in derselben region, giesstechnik mit derselben bronze mischung.

aber diese ding dongs bei der kasse und wie du schreibst türe im kaffee oder beschallung im kaufhaus, das muss ich auch nicht haben.

aber dieser elektronische esogram kann mir genauso gestohlen bleiben....

thema gongs

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wollt ich hören Andreas, 5 Tausend Jahre, was sind das gegen 15 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte,

bzw, 2 Millionen Jahre ab Homo habilis.

Das ist es, was mich bei vielem stutzig macht.

Gruß

Heinrich

 
die musik findet heute statt heinrich.

was macht dich den stutzig ?

die ganzen neuen geräte müssten dich ja auch stutzig machen....

ich verstehe dein anliegen nicht....

 
Bin eben einem Mazda5 hinterher gefahren.

Ich ja nicht außergewöhnlich, aber der hatte aufm Nummernschild links ein Symbol wie auf Schweizer Taschenmessern.

Und dann ZH 309741, sowie rechts ein unten gerundetes Wappen mit schräg links türkis grünem Feld.

Hatte es ganz schön eilig... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif  /emoticons/default_icon_mrgreen.gif  /emoticons/default_icon_mrgreen.gif 

Gruß

Heinrich 

 

Anhänge

  • post-645-0-59833800-1439030964.jpg
    post-645-0-59833800-1439030964.jpg
    22,6 KB · Aufrufe: 15
dr basler seit jo über zircher, die hän die richtige wappefarb....

wie hoch der alk konsum in zürich wirklich ist, weiss ich nicht genau...

 
Mit dem Nummernschild Andreas, unser Kreis ist Erbach/Odenwald, daher ERB

Autofahrer aus Nachbarkreisen sagen dann diesen Spruch, wenn sie uns sehen.... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gruß

Heinrich

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.960
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten