Gartenbänkligschwätz

Sodele, die liebe Nachbarin war mal kurz da und hat dies mitgebracht:

Anhang anzeigen 9085 Anhang anzeigen 9086

Inzwischen ist noch weniger drinnen... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gruß

Heinrich

 

Anhänge

  • post-2218-0-36144100-1435349603.jpg
    post-2218-0-36144100-1435349603.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 16
  • post-2218-0-26888200-1435349613.jpg
    post-2218-0-26888200-1435349613.jpg
    61 KB · Aufrufe: 16
"Gartenbänkligschwätz" kann sogar ich entziffern... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gefällt mir.

Hab leider gerade nix zum Schwätzen parat, muss mal überlegen... /emoticons/default_laugh.png  

Gruß

Heinrich

 
gschwätz bedeutet in der CH nicht das gleiche wie: plaudere uf em gartebänkli...

gschwätz, könnte man mit gerede über andere reden übersetzen....

unter gschwätz läuft hier auch das bla bla bla

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nana, Andreas, die Definition ist jetzt aber gar streng, gerade du als Basler müsstest "schwätze" ein wenig grosszügiger auslegen  /emoticons/default_wink.png

"Plaudern" kann ebenso wie Geschwätz mehrere Bedeutungen haben, im Berndeutschen wird es oft im Zusammenhang mit "etwas Ausplaudern" benutzt.

Ich fand, das dieser Fred eindeutig als "nicht wichtig", "nicht dringend" und "nicht zwingend gartenbezogen" erkennbar sein sollte, für Besucher eher uninteressant - so Spatzengeschwätz eben  /emoticons/default_biggrin.png

Also, soll das "Plaudern" wieder hin?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huch habs gar nicht gesehen, das du den Titel geändert hast.

Also in Basel isch schwätze = reden, austauschen, usw.

und Gschwätz isch gerede, über andere reden... eher negativ belastet.

Es leben die kleinen basler dialektische unterschiede, sehr wichtig im Schnitzelbank.....

vo mir us kasch dä titel stooh loh

 
Also ich muss Andreas schon recht geben.......aber wir wissen ja alle was gemeint ist....oder ? /emoticons/default_wink.png

 
Steht das Bänkli im Dunkeln, läßt es sich gut munkeln... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

(Oder so ähnlich...)

Gruß

Heinrich

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe kaum noch Zeit fürs Forum, bin ständig am gucken, wo und wie demnächst unsere Knete "versenkt" wird... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gruß

Heinrich

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was ist bei der tagung rausgekommen.... ?
Nix, denn ich habe keine Tagung abgehalten, sondern einen "Tag", öhem , mehrere "Tags" gesetzt.

Das kommt davon, wenn aus deutsch englisch wird... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Warum sagt man nicht gleich "Schlagwort" (Tag) oder "Schlagwörter" (Tags) ???

Und aussprechen soll man das auch noch als "Täcks"... /emoticons/default_icon_rolleyes.gif 

Wie soll man in einem Schreibmedium einen "Täck" rüberbringen wenn er sich wie Tag schreibt.... /emoticons/default_laugh.png 

Oder gibt es den einzelnen "Tag" gar nicht sondern nur die Mehrzahl "Tags", öhem Täcks.... /emoticons/default_icon_rolleyes.gif 

Was solls....

Gruß

Heinrich  

 
....und da hab ich den "Tag", also das Gegenteil von "Nacht" noch nicht berücksichtigt... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Tags wäre dann am Tag, auf deutsch tagsüber, auf "ausländisch" müsste man also "guten Täck" grüßen...

Aber jetzt reicht es....

Gruß

Heinrich 

 
Bringemer no dr dialäkt ins spil, bi uns sait me au:

e guts tägli...

bin Tack isch jo au s ticke mit im spil und dert gen d ussage denn witer z.B. ticksch richtig oder so ähnlich....

ebbe e typische Gartebänkligschwätz...

 

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.963
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten