Gartenbänkligschwätz

Ein spannendes Thema!  :D

was es nicht alles gibt...

probiere es doch mal aus, und berichte über deine Erfahrungen..

das wäre toll! 

Vielleicht entpuppt sich diese Methode als Wahnsinns Tipp! 

 
Brrrrrr, was passiert wenn man an einem verregneten Frei-Tag unmengen an Gartenbüchern liest? 

Genau, die Fantasie geht mit einem durch...

Pläne werden geschmiedet und wieder verworfen, weil eine neue Idee auftaucht...

Aus meinem Minzebeetplänen entwickelt sich langsam aber sicher ein Schmetterlingsanziehender-Duftkräuter-Heilkräuter.-und Blühpflanzenplatz. 

Natürlich mit Kerzen erhelltem Sitzplatz und Kletterpflanzenspalier...

Gut habe ich nicht alle Brennnesseln rausgerupft!!

Ob ich das wohl verwirklichen kann? 

 
meine erfahrungen sind:

Man kann alles verwirklichen wenn man voll dahintersteht und den realitätsbezug nicht ganz ausser acht lässt..... lache leise....

 
ich bekomme dann immer voll den tatendrang, muss was tun, das gelesene umsetzen, nur wenn es regnet und schneit dann doch lieber nur pläne schmieden :-D

 
nein, ich wollte nur meine erfahrungswerte mitteilen....

**** Aus meinem Minzebeetplänen entwickelt sich langsam aber sicher ein Schmetterlingsanziehender-Duftkräuter-Heilkräuter.-und Blühpflanzenplatz. 

Natürlich mit Kerzen erhelltem Sitzplatz und Kletterpflanzenspalier... ****

das empfinde ich als sehr realistisch, viel spass beim tun !

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir verschenken Gartenplatten, wenn jemand Interesse hat [emoji4]

Es sind noch ein paar mehr, die sind aber noch im Boden.

e7e267f217fbb888471df82acdd57bca.jpg


Gruss

Janine

 
Hallo Silko, ich schreib mal hier weiter, statt beim Wetter [emoji6]

Wir haben Bekannte in Matt.

Damals sind wir auch irgendwo hoch gewandert zu ner kleinen Hütte.

Essen waren wir dann auch. Ich weiss aber nicht mehr genau wo, ist sicherlich schon 6, 7 Jahre her.

Gruss

Janine

 
ein paar Meter tiefer wäre auch nicht schlimm Andreas, dann wäre es wärmer...lach

 
Wir hatten übrigens auch Hanami hier im Thurgau, am 15. April.

Das machen wir jedes Jahr, im Garten bei Freunden mit vielen Kirschbäumen, die nachts beleuchtet werden...

Anhang anzeigen 11849

 

Anhänge

  • IMG_2567.jpg.82de85d35ded3554ce513db6c8ec1c93.jpg
    IMG_2567.jpg.82de85d35ded3554ce513db6c8ec1c93.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 16
Leute, ich bin am verzweifeln... Es ist schon ärgerlich das die Katzen ins Beet machen und die letzten Tage Radiesli und Zwiebelpflänzchen zerstören... Jetzt haben die Mäuse/Maus mir auch noch ümeine letzte Erbsenpflanze gefressen. Ein paar Salate haben sie auch schon auf dem Gewissen...

Ich weiss echt nicht was ich noch machen soll. Habe es sogar mit den Räucherdingern probiert...

Ich weiss, wir leben hier in der Natur mit der Natur, aber ich bin kurz davor alles hinzuschmeissen.... [emoji17]

Sent from my iPhone using Gartenforum.ch mobile app

 
sind es feldmäuse ?

da benutze ich seit jahren denselben trick

mausloch suchen und eine sartine (billigste Sartinenbüchse kaufen) rein so tief, dass die katzen die nicht rausfischen.

bei mir funzt das schon 45 jahre.

zum Katzenvertreiben aus den beeten Susann fragen

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten