Hat jemand eine Empfehlung für Überwachungskameras?

Der Injektor macht das gleiche wie der PoE-Switch. Nämlich Spannung auf das Ethernetkabel zu bringen womit letztendlich das PoE-Gerät gespiesen wird. Der Vorteil eines Switches: Ein guter wird nur genau so viel Leistung abgeben wie benötigt wird und nicht benutzte Ports abschalten. Das geht halt mit dem Injektor nicht.

Die Kameras sind ja recht sparsam: Max 7Watt wenn auch die IR-LEDs an sind.

Dann kommts halt drauf an wie viele Kameras du im Endausbau betreiben willst. Ich hab bei mir Geräte von Netgear.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich danke Dir.  /emoticons/default_smile.png

Also, switch und injector bieten beide Strom für die Cam. D.h. switch und injector beide hängen an der 220V Dose, ja?

Ein "guter" (d.h. es gibt auch schlechte?) switch gibt die erforderliche Leistung, die benötigt wird, ab. Und ein Injector könnte demnach zuviel Leistung abgeben, was dann die Cam zum "schmürzeln" bringen würde? Dann stellt sich doch keine Frage, ich dürfte doch dann keinen Injector brauchen, oder? (Du sieht, ich bin newbie...).

Total werde ich zwei Cams haben, ich werde aber auch Internet-telefonie (ein tel pro Stockwerk) haben, also VoIP, ob dies bei der Wahl von switch(/injector) wichtig ist weiss ich nicht..

 
Switch und Injektor kannste direkt an 220V anschliessen. Beim Injektor verbuzzelst du vermutlich einfach mehr Leistung als benötigt wird. Schaden nimmt dadurch das PoE Gerät nicht.

Ich würde einen PoE Switch nehmen.

VOIP kann man bei besseren Switches priorisieren. Dies nennt sich QoS (Quality of Service).

Bei Total zwei Kameras reicht dir ein relativ schwacher PoE Switch.

Die Amzahl Geräte oder Multimediadosen bestimmen letztendlich wie viele Ports du brauchst.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
`Beim VoIP dachte ich einfach ich stecke die Telefone gleich in die LAN-Steckdose in der Wand, und damit hat sichs, oder?

 
Langsam habe ich es kapiert.....bin dankbar um Korrekturen..

Also:

  • switch:  Ein standard Netzwerk-Verteiler, mehrere Ports können rein, raus geht einer, zum Router (direkt oder via LAN-Steckdose). Der switch braucht eine Stromversorgung (jedoch nur für sich selbst). Sprich, so ein Teil könnte an einer LAN-Wanddose angeschlossen werden, um mehrere Geräte an einer einzelnen LAN-Dose anzuschliessen.
  • PoE-injector: Wenn ich bereits mehrere Endgeräte an einem standard switch habe, diesen Geräten Strom geben will, dann schalte ich den injector zusätzlich an den standard switch.
  • PoE-switch: Ein Netzwerk-Verteiler (mit mehreren Port-Eingängen) der an der 220V Buchse angehängt wird, um dadurch Strom den Endgeräten (Cams) zu liefern, und selbst wird er am Router angeschlossen (erneut direkt oder per LAN-Steckdose).
grundsätzlich ist ein PoE-switch nichts anders als ein standard switch, bei dem der injector auch eingebaut ist.

Stimmt dies soweit? Merci... /emoticons/default_additional/149.gif

 
/emoticons/default_additional/158.gif :158: /emoticons/default_additional/158.gif :158: /emoticons/default_additional/158.gif

 
Sorry übrigens, wenn ich diesen thread so weitgehend für meine Bedürfnisse an mich gerissen habe.  /emoticons/default_wink.png

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad