@pipen
Dann Schau Dir mal die Unterlagen und das Montage und Planschema auf der Homepage vom Hersteller an. Hier sind Lufteintrittsöffnungen in den Aussenwänden und keine Wärmerückgewinnung. Die Warme Luft wird nur der WP Zugeführt. Klar das die Temp. für WW ausreicht, aber wie sieht das mit der Heizenergie aus? Ich muss wieder kalte Aussenluft hochheizen. Dann kann ich nach meiner Meinung gleich mein Gebäude undicht Bauen wie früher und keine Energie für Lüfter aufwenden. Energetisch kommt das fast gleich. Warum Dämmen und Lüften mit Wärmerückgewinnung? Weil ich so die Lüftungsverlusten einsparen kann. Wenn ich Dämme dann muss ich Lüften, damit ich die Raumlufthygiene hinbekomme. Also mir erscheint dieses Konzept halt nicht schlüssig.
Gruss Bauprofi
Dann Schau Dir mal die Unterlagen und das Montage und Planschema auf der Homepage vom Hersteller an. Hier sind Lufteintrittsöffnungen in den Aussenwänden und keine Wärmerückgewinnung. Die Warme Luft wird nur der WP Zugeführt. Klar das die Temp. für WW ausreicht, aber wie sieht das mit der Heizenergie aus? Ich muss wieder kalte Aussenluft hochheizen. Dann kann ich nach meiner Meinung gleich mein Gebäude undicht Bauen wie früher und keine Energie für Lüfter aufwenden. Energetisch kommt das fast gleich. Warum Dämmen und Lüften mit Wärmerückgewinnung? Weil ich so die Lüftungsverlusten einsparen kann. Wenn ich Dämme dann muss ich Lüften, damit ich die Raumlufthygiene hinbekomme. Also mir erscheint dieses Konzept halt nicht schlüssig.
Gruss Bauprofi