In den ersten 2 Jahren solltest du schon 3x pro Tag 5-10min lüften (mit Durchzug). Das mag im Sommer ja noch angenehm sein, aber im Winter frierst du dir den Arsch ab wenn du richtig lüftest. Meine Frau und ich verkriechen uns in dieser Jahreszeit während dem Lüften immer im Bett. Wohnqualität ist für mich also etwas anderes. Zudem hat man mit natürlichem Lüften im Winter auch die ganze Luftfeuchtigkeit draussen. Für mich als Neurodermitiker ist das echt Scheisse. Und im Frühling kommen die Pollen rein und im Sommer die Stechmücken und Fruchtfliegen. Und wenn man auf dem Land wohnt hat man auch noch einen stetigen Güllengeruch im Haus. Daran mag man sich als Anwohner gewöhnen, aber der Besuch wird da ganz schön die Nase rümpfen.
Für mich ist darum ganz klar: Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Enthalpietauscher ist der ultimative Zuwachs an Wohnqualität für lüftungsfaule Menschen wie mich /emoticons/default_wink.png. Und für Allergiker besser als jeder Schnupfenspray /emoticons/default_biggrin.png.
PS: Wir lassen unser Haus auch nicht nach Minergie zertifizieren und das obwohl wir die Komfortlüftung drin haben.
Für mich ist darum ganz klar: Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Enthalpietauscher ist der ultimative Zuwachs an Wohnqualität für lüftungsfaule Menschen wie mich /emoticons/default_wink.png. Und für Allergiker besser als jeder Schnupfenspray /emoticons/default_biggrin.png.
PS: Wir lassen unser Haus auch nicht nach Minergie zertifizieren und das obwohl wir die Komfortlüftung drin haben.