Mein Garten in Lichtensteig

Anhänge

  • 596f2a2c653d9_19.juli2017hostaheute-1.jpg.71e9165cc69b0ccb433edb26f8cccba6.jpg
    596f2a2c653d9_19.juli2017hostaheute-1.jpg.71e9165cc69b0ccb433edb26f8cccba6.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a313cdfe_19.juli2017hostaheute-2.jpg.721a37684d003dfaa99b51b92eb8d2fc.jpg
    596f2a313cdfe_19.juli2017hostaheute-2.jpg.721a37684d003dfaa99b51b92eb8d2fc.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a354cd51_19.juli2017hostaheute-3.jpg.e2f234001b5ec099749ec28992ac0c1f.jpg
    596f2a354cd51_19.juli2017hostaheute-3.jpg.e2f234001b5ec099749ec28992ac0c1f.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a389c1b0_19.juli2017hostaheute-4.jpg.3ba481ec8c274cf892d9005e8c2a0986.jpg
    596f2a389c1b0_19.juli2017hostaheute-4.jpg.3ba481ec8c274cf892d9005e8c2a0986.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a3d68976_19.juli2017hostaheute-5.jpg.627114bb3803cec5ee5ce2bd7c03565d.jpg
    596f2a3d68976_19.juli2017hostaheute-5.jpg.627114bb3803cec5ee5ce2bd7c03565d.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a4131dcd_19.juli2017hostaheute-6.jpg.7b251587ccf4b6b074c8f8f9e359d3f0.jpg
    596f2a4131dcd_19.juli2017hostaheute-6.jpg.7b251587ccf4b6b074c8f8f9e359d3f0.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 13
  • 596f2a467c163_19.juli2017hostaheute-7.jpg.6d729d6774c243daf032e6c155d52881.jpg
    596f2a467c163_19.juli2017hostaheute-7.jpg.6d729d6774c243daf032e6c155d52881.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 13
Oh, die Seerose ist ja hübsch :o  

Was die Hostas angeht: So sechs Wochen, ungefähr... 

Sie beginnen Anfang bis Mitte Juni und blühen bis Mitte/Ende Juli, je nach Wetter und Standort.

Letztes Jahr war ein gutes Jahr für die Hostas, es war ja lange sehr nass. Am Teich vom 7. und 19. Juni, dann am 3. Juli

Anhang anzeigen 17058

Anhang anzeigen 17057

Anhang anzeigen 17059

Auf der Nordseite am 29. Juli letztes Jahr, gerade erst am Abblühen (hinten links :D

Anhang anzeigen 17063

Dieses Jahr ging's auch Anfang Juni los, war aber durch die Hitze schnell vorbei. Es war kein gutes Jahr, überall Sonnenbrand...

 Am Teich heute, die sind schon seit sicher 10 Tagen vorbei; ich lasse sie nur für dich stehen :D  

Anhang anzeigen 17056

 

Anhänge

  • IMG_9002.jpg.118446fd507289cc52c803d00adb394f.jpg
    IMG_9002.jpg.118446fd507289cc52c803d00adb394f.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_6921.jpg.06173d1dc140d1b3d39bf8517eef012f.jpg
    IMG_6921.jpg.06173d1dc140d1b3d39bf8517eef012f.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 13
  • IMG_6673.jpg.49d0f2b7aba7984eac0f2025feccf19e.jpg
    IMG_6673.jpg.49d0f2b7aba7984eac0f2025feccf19e.jpg
    943 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_4893.jpg.d796e1daa21156d95adb55a13783bbb4.jpg
    IMG_4893.jpg.d796e1daa21156d95adb55a13783bbb4.jpg
    964 KB · Aufrufe: 13
  • 596f373f5e504_IMG_72022.jpg.229d53b811f9b13703088c0b2c722beb.jpg
    596f373f5e504_IMG_72022.jpg.229d53b811f9b13703088c0b2c722beb.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 13
deine Blüten sind um einiges üppiger als meine hat wahrscheinlich mit nicht düngen und dem Schatten zu tun, denn Verbrennungen habe meine keine...

 
Also, die Bilder sind vom letzten Jahr, ausser dem untersten...

Ich dünge die Hostas auch nicht und die hinter dem Haus, also auf der Nordseite, sind im Halbschatten - denen geht's besser ;)  

 
übrigens, eine Hosta hat sich auf den weg gemacht den nichtwachsenwollenstreifen zu erobern und sogar noch einen Blütenständer angesetzt....

 

Anhänge

  • 59721c39a451e_21juli2017hostas1.jpg.521523fab95933a75aef040a11420d4e.jpg
    59721c39a451e_21juli2017hostas1.jpg.521523fab95933a75aef040a11420d4e.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c3de68a1_21juli2017hostas2.jpg.0ed4f0163c8616655ba667dbb6438760.jpg
    59721c3de68a1_21juli2017hostas2.jpg.0ed4f0163c8616655ba667dbb6438760.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c4184959_21juli2017hostas3.jpg.c5b9edbd6f9d89241e07799b3af351ab.jpg
    59721c4184959_21juli2017hostas3.jpg.c5b9edbd6f9d89241e07799b3af351ab.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c447f678_21juli2017hostas4.jpg.00f318e394450dc40f5ffc3d7a6f618a.jpg
    59721c447f678_21juli2017hostas4.jpg.00f318e394450dc40f5ffc3d7a6f618a.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c484af6b_21juli2017hostas5.jpg.7e5d08dd4f026b3275eaa2d10e375537.jpg
    59721c484af6b_21juli2017hostas5.jpg.7e5d08dd4f026b3275eaa2d10e375537.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c4c5ba59_21juli2017hostas6.jpg.92b9910a7f8580fc9226a589bde326fe.jpg
    59721c4c5ba59_21juli2017hostas6.jpg.92b9910a7f8580fc9226a589bde326fe.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c4f79f6c_21juli2017hostas7.jpg.cf039dc1ed6e3a1f03a39871c3ced7dd.jpg
    59721c4f79f6c_21juli2017hostas7.jpg.cf039dc1ed6e3a1f03a39871c3ced7dd.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 13
  • 59721c52bb8c5_21juli2017hostas8.jpg.d22ef06bf0a1b4834862aef3887bbd66.jpg
    59721c52bb8c5_21juli2017hostas8.jpg.d22ef06bf0a1b4834862aef3887bbd66.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 13
Schön  :wub:  Die sind doch üppig??

Aber spät sind sie, das stimmt - das liegt wohl tatsächlich am Schatten...

 

Anhänge

  • 597c5e16a602f_29juli2017-1.jpg.8123e920c915cded3cc6527ff382db39.jpg
    597c5e16a602f_29juli2017-1.jpg.8123e920c915cded3cc6527ff382db39.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e1b48c4b_29juli2017-2.jpg.eb57fa69f5b73057d92c6e080dc2107f.jpg
    597c5e1b48c4b_29juli2017-2.jpg.eb57fa69f5b73057d92c6e080dc2107f.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e1f7539f_29juli2017-3.jpg.10a6d699eeb983c86f2adf63ab78c0af.jpg
    597c5e1f7539f_29juli2017-3.jpg.10a6d699eeb983c86f2adf63ab78c0af.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e22d1a80_29juli2017-4.jpg.84dc7046f1cade3435489ef20fbf9f9e.jpg
    597c5e22d1a80_29juli2017-4.jpg.84dc7046f1cade3435489ef20fbf9f9e.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e260e3be_29juli2017-5.jpg.77103ed49c00785082774ffe72581803.jpg
    597c5e260e3be_29juli2017-5.jpg.77103ed49c00785082774ffe72581803.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e29d2ac8_29juli2017-6.jpg.4b4607a2c3e92975dc3ca254b8251526.jpg
    597c5e29d2ac8_29juli2017-6.jpg.4b4607a2c3e92975dc3ca254b8251526.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e2cdf71c_29juli2017-7.jpg.f3d7afc9111b323a061fb01400cc5273.jpg
    597c5e2cdf71c_29juli2017-7.jpg.f3d7afc9111b323a061fb01400cc5273.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e307d0bd_29juli2017-8.jpg.146c3d0b3e3c419b0255a5f969a4feec.jpg
    597c5e307d0bd_29juli2017-8.jpg.146c3d0b3e3c419b0255a5f969a4feec.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e33a0a9d_29juli2017-9.jpg.d1e8e2cedb69b21ba959ac283ae9c6d1.jpg
    597c5e33a0a9d_29juli2017-9.jpg.d1e8e2cedb69b21ba959ac283ae9c6d1.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 13
  • 597c5e36532db_29juli2017-10.jpg.8fc603216cf62b638416a5c5809a0442.jpg
    597c5e36532db_29juli2017-10.jpg.8fc603216cf62b638416a5c5809a0442.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 13
Ja, schön, die blühen bei dir immer noch :)  Bei mir sind jetzt alle vorbei, auch die hinter dem Haus...

Die Rosen fangen bei mir jetzt wieder an, ausser ein paar wenigen machten sie alle Hitzepause. Die neben deiner Roten hat auch geschwitzt, gell - Mehltau...

Und erzähl mir nie mehr, dein Teich sei algenfrei: es grünt und blüht bei dir :o   

Ich glaub dir nichts mehr  :mellow:

:lol:

 
Und erzähl mir nie mehr, dein Teich sei algenfrei: es grünt und blüht bei dir :o   


Dann weiss ich nicht was du unter Algen verstehst...?

Ich habe diverse Wasserpflanzen, aber Schlamm, neee...,

so wie bei dir um die neuen Seerosen, (fadenalgen) sowas hats hier nicht im Teich.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das was da zwischen dem schwimmenden Laichkraut hochwächst ist 1000 Blatt oder wie der feingefiederte Sauerstofflieferant heisst (Hornkraut?)

ach ja das bisschen Schlamm da am Deichrand habe ich heute, vor den Fotos, vom Grund aufgewühlt mit meinem grossen Netz, ist bereits weg..

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

  • 597d86b405fd0_30Juli2017-Teich-1.jpg.c10a008ae9578a0f37b7097ecfbfbc02.jpg
    597d86b405fd0_30Juli2017-Teich-1.jpg.c10a008ae9578a0f37b7097ecfbfbc02.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 13
  • 597d86b843f2b_30Juli2017-Teich-2.jpg.637cfe22094f453d4c1bc4e15fa710b9.jpg
    597d86b843f2b_30Juli2017-Teich-2.jpg.637cfe22094f453d4c1bc4e15fa710b9.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 13
  • 597d86bc95221_30Juli2017-Teich-3.jpg.04108c3a3077e89d64ad08f31cfa4435.jpg
    597d86bc95221_30Juli2017-Teich-3.jpg.04108c3a3077e89d64ad08f31cfa4435.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 13
Hab ich dich mit meiner Bemerkung raus gejagt, zur Untersuchung am frühen Morgen :D  

Das Hellgrüne rechts am Beckenrand sind Algenblüten, die erkenne ich im Schlaf, denn bei mir gibt's immer wieder viele davon...

Anhang anzeigen 17144

Aber zugegeben, bei dir ist es weit weniger schlimm. Dein Teich liegt schattig und ist stark überwachsen, das mögen Algen nicht. Wenn es doch mal welche gibt, sterben sie schnell ab; der entstehende Schlamm wird nicht aufgewirbelt, weil niemand in den Teich steigt. 

Alle diese verstärkenden Faktoren gibt es bei mir, das macht es schwieriger. Aber aktuell ist es mir egal, das Wasser ist klar und angenehmen zum Schwimmen :)  

 

Anhänge

  • 597c5e3697ab9_29juli2017-10.thumb.jpg.b698982d0917dba9250b9c4cfbd7b1ad.jpg.3b0e15c268a56d4941c...jpg
    597c5e3697ab9_29juli2017-10.thumb.jpg.b698982d0917dba9250b9c4cfbd7b1ad.jpg.3b0e15c268a56d4941c...jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 13
wie du auf dem obersten Bild erkennen kannst, heute morgen aufgenommen, ist dieser, ich nenne es Schlamm, weg.

Ich behalte dort eine grössere freie Wasserfläche, weil sich die fische dort immer sonnen.

Und gestern habe ich da gerodet, wenn du vergleichst, das Bild was du von mir reingebeamt hast und das von Heute Morgen.

 

Anhänge

  • 597f0f111b280_31Juli2017-Prismen-1.jpg.f8a03a95922153c0c94e5750b77045c2.jpg
    597f0f111b280_31Juli2017-Prismen-1.jpg.f8a03a95922153c0c94e5750b77045c2.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 13
  • 597f0f1513a2d_31Juli2017-Prismen-2.jpg.c3ddab6a8cbdb487d4669a8eb919f66a.jpg
    597f0f1513a2d_31Juli2017-Prismen-2.jpg.c3ddab6a8cbdb487d4669a8eb919f66a.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 13
  • 597f0f190a6c3_31Juli2017-Prismen-3.jpg.3bcf21405e1ce900635a718f10583561.jpg
    597f0f190a6c3_31Juli2017-Prismen-3.jpg.3bcf21405e1ce900635a718f10583561.jpg
    71 KB · Aufrufe: 13
  • 597f0f1e7b35a_31Juli2017-Prismen-4.jpg.54c6cd5950810bba5ac685c410a35c2d.jpg
    597f0f1e7b35a_31Juli2017-Prismen-4.jpg.54c6cd5950810bba5ac685c410a35c2d.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 13
  • 597f0f223f809_31Juli2017-Prismen-5.jpg.9d7035e3a346d705802e0b63def972cf.jpg
    597f0f223f809_31Juli2017-Prismen-5.jpg.9d7035e3a346d705802e0b63def972cf.jpg
    126 KB · Aufrufe: 13
  • 597f0f25d8865_31Juli2017-Prismen-6.jpg.1e4466f1d7595c7f0c67b31721383bd8.jpg
    597f0f25d8865_31Juli2017-Prismen-6.jpg.1e4466f1d7595c7f0c67b31721383bd8.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 13

Anhänge

  • 5982f13647c44_3august2017-1.jpg.73b0a65588dd4fd381b7c58578c9ebe6.jpg
    5982f13647c44_3august2017-1.jpg.73b0a65588dd4fd381b7c58578c9ebe6.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f13a8d074_3august2017-2.jpg.87a35b6d2c405aa14bdfd0570ae2669a.jpg
    5982f13a8d074_3august2017-2.jpg.87a35b6d2c405aa14bdfd0570ae2669a.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f13ea0c98_3august2017-3.jpg.0ec4bc2f695cf8bf0c98bafbf124e19d.jpg
    5982f13ea0c98_3august2017-3.jpg.0ec4bc2f695cf8bf0c98bafbf124e19d.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f1429cae4_3august2017-4.jpg.ecab6ff3ef863bb10b0987081cd52961.jpg
    5982f1429cae4_3august2017-4.jpg.ecab6ff3ef863bb10b0987081cd52961.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f163e84fa_3august2017-5.jpg.d6738e50f7f3e274a3f261aae0234cfb.jpg
    5982f163e84fa_3august2017-5.jpg.d6738e50f7f3e274a3f261aae0234cfb.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f168ef011_3august2017-6.jpg.db63b4423dffc83cfcbfe0de614a1daf.jpg
    5982f168ef011_3august2017-6.jpg.db63b4423dffc83cfcbfe0de614a1daf.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 13
  • 5982f16e1db39_3august2017-7.jpg.20bb8e9e577f3602f1db4c630e098b75.jpg
    5982f16e1db39_3august2017-7.jpg.20bb8e9e577f3602f1db4c630e098b75.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 12
  • 5982f174050cc_3august2017-8.jpg.01010794665bf984c69b70627410bcbf.jpg
    5982f174050cc_3august2017-8.jpg.01010794665bf984c69b70627410bcbf.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 12
  • 5982f1803462a_3august2017-9.jpg.665d6c3c18b0b2265410c12edfb21025.jpg
    5982f1803462a_3august2017-9.jpg.665d6c3c18b0b2265410c12edfb21025.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 12
  • 5982f184895b2_3august2017-10.jpg.09511fe3aba02de1d12f59439e85f485.jpg
    5982f184895b2_3august2017-10.jpg.09511fe3aba02de1d12f59439e85f485.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 12
  • 5982f18820332_3august2017-11.jpg.a1c847806eba847d052c3c2842424a04.jpg
    5982f18820332_3august2017-11.jpg.a1c847806eba847d052c3c2842424a04.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 12

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.958
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten