Parkett - Lieferant und Marke?

@hufi

Hier noch die Erklärung des Herstellers (www.adler-parkett.de):

"Unser Parkett ist werkseitig geölt mit NATURA-Öl. Es ist nicht UV-gehärtet, sondern nach traditioneller Weise mit viel Sauerstoff ausgehärtet. Bei dieser aus Dänemark stammenden Behandlungsmethode findet im Holz eine Kristallisation statt, die fast unsichtbar einen guten Schutz des Holzes bewirkt. Dadurch erhalten Sie das Gefühl des direkten Kontaktes zum Holz und all dessen Vorteile:

Wichtige Argumente, warum Sie sich für mit NATURA-Öl geöltes Parkett entscheiden sollten:

Direkter Kontakt zum Holz

Widerstandsfähigkeit

Frei von statischer Aufladung

Regulierung des Raumklimas

Diffusionsfähigkeit, d.h. atmungsaktiv

Verschleißarm

Vergilbungsstop bei weissgeölten Böden

Reparaturfreundlich

Biologische Pflegelinie auf Seifenbasis

Umweltverträglichkeit "

 
@thasi

Vielen Dank für die Infos. Das der Boden oxidativ geölt sein muss ist uns jetzt klar. Jetzt müssen wir und nur noch einigen welches Holz es ein soll:)

 
Hallo

Parkett ohne Sockelleiste verlegen sieht sicher schön aus.

Den Aufwand den der Parkettleger treiben muss, um schöne Fugen gegen die Wände zu erhalten ist erheblich höher.

Leider ist Holz ein Naturprodukt das durch saisonale Feuchteschwankungen der Luft "arbeitet" (schwindet und quillt). Um diese "Arbeiten" aufzunehem, werden üblicherweise zur Wand 10 mm Fugen ausgebildet. Diese Fugen könnte mann jetzt mit einem Silikon in Parkettfarbe ausfugen. Die Fugen kann man dann nach einem halben Jahr mit einem Fugenreiniger versuchen zu putzen, muss jedoch die schöne Wand die bis zum Boden läuft schützen und so weiter und so weiter. Zusätzlich ist die Fussbodenheitzung noch unter dem Parkett und Buche rustikal gefällt am besten. Die Altrnative aus diesem Dilemma wäre Laminat oder halt doch Sockelleisten z.B in Parkettfarbe.

Andy

 
  • Like
Reaktionen: Mazed9
Wir waren letzte Woche bei Freunden und bei denen lag ein Boden.....einfach ein Traum!

Nach ein paar schlaflosen Nächten (der Boden sprengt unser Bodenbudget bei weitem!)und einigen Diskussionen haben wir uns uns gestern entschieden und haben ihn nun bestellt. Es wird eine Bergland Landhausdiele Eiche Design geölt gebürstet sein.

Man baut ja nur einmal im Leben (um) und der Boden ist halt unserer Ansicht nach DAS Schmuckstück eines Hauses. Wir freuen uns darauf...:-)

 
Wir waren letzte Woche bei Freunden und bei denen lag ein Boden.....einfach ein Traum!

Nach ein paar schlaflosen Nächten (der Boden sprengt unser Bodenbudget bei weitem!)und einigen Diskussionen haben wir uns uns gestern entschieden und haben ihn nun bestellt. Es wird eine Bergland Landhausdiele Eiche Design geölt gebürstet sein.

Man baut ja nur einmal im Leben (um) und der Boden ist halt unserer Ansicht nach DAS Schmuckstück eines Hauses. Wir freuen uns darauf...:-)
Darf man fragen, was hier der m2 kostet?

 
Betreffend Sockelleisten:

Als Alternative zu Sockelleisten in Parkettfarbe ist auch eine Sockelleiste in Edelstahloptik sehr schön und wirkt gleich "moderner" und frischer...

glg

simsbi

 
Auch wir haben beim Parkett die Landhausdielen von Bergland-Parkett - allerdings in Buche (Klassierung: Wohngefühl Bregenz). Vor allem die dunklen Einläufe, sowie die astigen Stellen gefallen mir besonders. Ein Vorteil ist zudem, dass kleine Kratzer nicht sofort auffallen :-)

War sicher eine lohnende Investition!!!

Im Anhang noch ein Bild.

Gruss Paliman

IMG_0004.jpg

 
Hallo Paliman

Sieht wirklich toll aus euer Boden! Genau das ist es, was uns auch gefallen hat, das der Boden ein wenig wild ist, das macht ihn unheimlich lebendig. Sobald er bei uns verlegt ist, werde ich auch einmal ein Bild posten. Wird etwas Mitte September der Fall sein.

Gruss

Hufi

 
wie schön, noch mehr Gleichgesinnte/Gleichverrückte zu finden! Wir haben den Boden (werden Kirsche Schönbrunn auf 170m2 verlegen, urgsss) bei unserem Küchenbauer gesehen, und ich muss sagen, dass ich das erste Mal gedacht habe: WOW, WAS für ein Parkett! das lebt, das ist Holz, das ist individuell. Bisher hab ich einfach nur gedacht: Parkett ist immer geil (geiler als Platten jedenfalls, meine subjektive Meinung), aber DAS Parkett ist einfach nochmal was ganz anderes:). Unser Bodenbudget sprengt das glatt zum Mond... Fotos gibt's leider erst Weihnachten.

 
Gratulation zu eurer Entscheidung:114:, Kirsche hätte uns auch noch gefallen.

170 m2, das gäbe einen schönen Mittelklassewagen /emoticons/default_biggrin.png Aber am Boden hast du bestimmt länger Freude als am Auto! Wir haben in den Kinderzimmern einen günstigeren Buchenparkett vorgesehen um das Budget nur bis zu den Wolken statt bis zum Mond zu sprengen:)

Hab mir gerade noch eure Grundrisspläne angeschaut, ihr baut da wirklich ein Traumhaus. Absolut Hammer! Wenn wir neu gebaut hätten, genau so hätte es aussehen müssen!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Mazed9
Hi hufi

hast du inzwischen Bilder von eurem Parkett? Du hattest mal September erwähnt als Stichdatum... Bin schon gespannt wir ein Flitzbogen auf euren Boden!

filthylittlethief

 
Seit einer Woche wohnen wir und sind mit unserem Boden absolut glücklich. Einfach wunderschön jeden Morgen über so einen geölten Eichenparkett zu gehen. Hier die Bilder.

Gruss

Hufi

Boden 1.jpg

Boden 2.jpg

Boden 3.jpg

 
Sieht wirklich genial aus Euer Boden... nur halt etwas "eichiger" als unser Parkett.

Finde den Boden wirklich wunderschön! Vor allem weil er noch etwas wild ist. Habt ihr den Boden auch geölt?

Herzliche Grüsse

Florian

 
Danke für eure Komplimente. Wir haben bewusst den etwas wilderen Boden gewählt, da man auf diesem auch Kratzer und Dellen etwas weniger sieht und er uns nebenbei auch noch besser gefällt. Der angenehme Nebeneffekt ist natürlich auch dass er etwas billiger ist als ein ruhiger Eichenboden.

@flt

Ich bin natürlich jetzt schon gespannt auf die Bilder eures Bodens, word ganz bestimmt ebenfalls ein Traum sein.

@paliman

Ja der Boden ist gebürstet und geölt.

Gruss

Hufi

 
zu deiner frage.... ich habe das mal gemacht in einem ganzen haus!!kann ich nur bedingt empfehlen erstens ohne leiste hast du im nu die ganzen wände untenrum kaputt vom staubsauger und zweitens werden die kittfugen vom parkett zusammen gedrückt weil das holz arbeitet (sommer/winter) würde empfehlen halt nur eine kleine leiste zu mehmen 30od.40mm dan hast du keine probleme!!gruss:)

 
Hallo zusammen

Wir sind auch grad am Parkett suchen genauer gesagt eine Landhausdiele in ca. Breite 12-16cm in Eiche rustikal geölt. Wir schauen uns nun einige Marken an wie z.B. Haro, Hain, Boen, Kährs etc.

Wahrscheinlich bestellen wir dann den Parkett in Deutschland scheint einiges günstiger zu sein als hier.

Grüsse

Hüsli Traum:92:

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad