Parkett - Lieferant und Marke?

Wir sind zwar erst in der Planungsphase, aber der Boden ist uns halt auch enorm wichtig. Unser absoluter Traum wäre ein Kastanienriemenboden. Wir haben im Frühling mal einen gesehen - wahnsinnig schön! Leider haben wir bis jetzt noch niemanden gefunden, der das anbietet und wir wären auch froh über Erfahrungen damit.

 
@nomi

Kastanienparkett findest du hier..

Kastanienparkett

Aber pass auf, dass dich die Preise nicht auf den Rücken schlagen... Qualitativ gutes Kastanienparkett kostet ein Vermögen..

Aber die Optik ist bestechend schön..

Liebe Grüsse

baufrau

 
Hallo Baufrau,

vielen Dank für den Link. Ich habe mal die Unterlagen angefordert. Bin gespannt, ob wir uns einen solchen Boden leisten können.../emoticons/default_rolleyes.gif

 
Hallo liebe Haus-Forum Freunde!

Wir haben uns nach ausgiebiger Suche schliesslich für Listone Giordano entschieden, ein feiner Parkett Hersteller in Italien. Die Wahl fiel nach langen Überlegungen auf ein Wengé Parkett der Produktelinie Maxi. Was uns überzeugt hat, ist die Qualität des Produktes:

-oxydativ geölt

-5mm Nutzschicht

-Variable Länge der Stäbe für eine schöne Optik. Stäbe sind zwischen 490mm und 1200mm lang

-Breite 900mm

Listone Giordano

Wir werden dieses Parkett in allen Zimmern und in der separaten Ankleide verlegen lassen. Offeriert wurde uns der m2 verlegt inklusive der Vorbereitungsarbeiten für CHF 260.00

Beste Grüsse

Gekko

 
@Gekko

Küche für CHF 88/-?, m2/Preis Boden für CHF 260.--... Ach ja und noch der Weinkühlschrank...!

Freue mich auf Euren Tag der offenen Tür... /emoticons/default_smile.png

Gruss,

Serge

 
@ Paliman

Absolut, meinte natürlich 90mm, sry

@ Serge

Wir haben schlussendlich auch unser gesetztes Anfangsbudget locker gesprengt. Wir haben uns aber gesagt, dass wir bei den fix verbauten Dingen wie Küche, Bad, Ankleide, Böden, Lichtkonzept und Haustechnik nicht sparen... dafür warten wir vielleicht noch zu bei der Wahl der Möbilierung und kommen mal grösstenteils mit dem aus, was wir bereits im Fundus haben.. wobei wir bei der Wahl der Ankleide auch ein paar nette Möbel gesehen haben /emoticons/default_biggrin.png

 
@ Serge

Ist jetzt zwar off-topic aber trotzdem /emoticons/default_rolleyes.gif Der Weinkühler ist eigentlich mehr als Gag und Designelement gedacht. Wir haben lange überlegt, ob wir ihn wollen oder nicht. Er ist im Korpus, eingemittet unterhalb des Teppan Yaki verbaut (siehe mein anderes posting) zum Wohnbereich hin. Er ist im gleichen finish Edelstahl wie Backofen und Steamer. Sieht bestimmt schön aus als Akzent.

 
Hallo Hufi.

Das Parkett sieht wirklich echt toll aus.

Habe mal nach Bergland Parkett gegoogelt. Finde aber keine Kontaktadressen aus der Schweiz. Wo kriege ich dieses Parkett her??/emoticons/default_rolleyes.gif

Gruss

 
Hallo,

Bei der HIAG (z. Bsp. in Füllinsdorf ist eine grosse Ausstellung) findest du den Bergland-Parkett. Ist aber schon eher der Rolls-Royce unter den Parketten (ist das die richtige Mehrzahl ?? sieht komisch aus /emoticons/default_additional/149.gif), die Mittelschicht, sowie auch die Unterschicht aus demselben Holz sind, wie das Holz, worauf du dann läufst....gewisse finden das übertrieben, aber ich fand auch, dass dieser Parkett der schönste ist.

en liebe Gruess

vom grinchli

 
Auch wir haben unseren Bergland-Parkett über die Hiag bezogen... sind nach wie vor begeistert!

Gruss Paliman

 
Da unser Bodenbudget eigentlich nicht einen Bergland zugelassen hätte und wir uns in diesen Boden verliebt hatten habe ich mich mal enet dem Rhein über die Preise schlau gemacht. Ich habe dann den Boden in Lörrach bei einem Anbeiter gefunden und haben ihn dann dort auch gekauft und auf die Baustelle geliefert bekommen. Wir haben uns dann ebenfalls in Deutschland auch einen Bodenleger gesucht und gefunden, und der hat uns den Boden dann für einen Fixpreis verlegt. So kam uns der Boden (inkl. Montage der Sockellisten) auf umgerechnet ca. 160.-. Ein Preis den ein befreundeter Schreiner über die HIAG schon nur im Ankauf für diesen Boden bezahlen muss. Aber 240.- m2 wären bei uns schlicht nicht dringelegen, deswegen haben wir uns (nur) beim Boden für die Variante Deutschland entschieden, und haben es nicht bereut.

 
@Hufi

Macht natürlich Sinn bei diesem Preisunterschied, sich für die Variante "Deutschland" zu entscheiden. Bei einigen m2 ist die Differenz enorm.

Werde mir demnach auch einige Kontakte von unsrem nördlichen Nachbarn suchen - kann ja nicht schaden /emoticons/default_smile.png

 
Hallo....

Gute Marken für Parkett sind auf jeden Fall Haro,Kährs,Meister,Parador,Tilo,Terhürne und Tarkett. Mit Haro habe ich besonders gute Erfahrung gemacht. (Parkett 4000 Colorbuche Nero Schiffsboden versiegelt)

Lieben Gruß

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Bergländer (und Öl/Wachsparkettbesitzer)

Bei uns wird gerade der geölte/gewachste Boden verlegt, sieht jetzt schon supi aus:). Meine dringende Frage an euch:

Wurde euer Boden nach dem Verlegen (bei uns: verklebt) nochmal 'erstbehandelt'? Bergland empfiehlt da ja so eine Art Grundpolish/Grundreinigung, aber Architekt und Bodenleger meinen, das sei nicht unbedingt nötig.

Wer weiss, was nun stimmt?/emoticons/default_ohmy.png

Danke für eure Ratschläge und liebe Grüsse

filthylittlethief

 
danke, wusst ich's doch!!! was glauben die denn? dass wir uns nen sauteuren Boden reinlegen lassen und dann nicht merken, dass der noch erstbehaldelt werden muss? /emoticons/default_additional/209.gif

Mit der Verlegearbeit bin ich superzufrieden, wahrscheinlich bin ich deswegen so verunsichert gewesen...

Grüssli

flt (macht jetzt erstmal jemandem die Hölle heiss!!!!/emoticons/default_additional/45.gif)

 
danke euch beiden! heute und morgen wird nun die Erstpflege ausgeführt, am Sonntag mache ich Fotos. Muss sagen, es sieht galaktisch schön aus!/emoticons/default_additional/40.gif

 
Hallo Hufi

Bin nicht nur neu im Forum, sondern auch neu im Bereich Parkett unterwegs. Da ich rund 80qm verlegen lassen möchte und auch relativ nahe an der Grenze zu D wohne, wollte ich mich erkundigen, ob Du mir die beiden Adressen (Parkettlieferant, Bodenleger) mitteilen könntest. Herzlichen Dank für die Hilfe.

Beste Grüsse an alle

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad