Probleme mit Komfortlüftung-oder normal?

Salut zusammen,

entschuldigt bitte, dass ich mich hier so dazwischedränge, wir haben aber ein ähnlicher Problem:

Vor 6 Monaten wurde bei uns ein Bonair 350 eingebaut und alles war super (bis auf das Gerät an sich im Keller, das war ziemlich laut). Bald stellte sich herraus, dass unsere Haustür komplett undicht war und dort jede Menge Luft einströmte. Diese wurde nun sauber abgedichtet... Seitdem pfeift und brummt unsere Lüftung und zwar vom feinsten.

Könnte es also sein, das diese Geräusche davon kommen (was anderes haben wir nicht verändert)? Die Anlage wurde ja unter der Prämisse "offene Tür" eingemessen.....

Vielen Dank für Euer Feedback

Banjo

 
...Vor 6 Monaten wurde bei uns ein Bonair 350 eingebaut und alles war super ...

...Bald stellte sich herraus, dass unsere Haustür komplett undicht war und dort jede Menge Luft einströmte. Diese wurde nun sauber abgedichtet... Seitdem pfeift und brummt unsere Lüftung und zwar vom feinsten. ...
Hallo Banjo,
das deutet auf einen Unterdruck hin - es wird mehr Luft abgesaugt als angesaugt... Da muss neu eingemessen werden und die Luftzufuhr erhöht werden.

Grüssle

Arcuos

 
Hallo

Viele Dank für das schnelle Feedback. Leider hat die Neuregelung nicht ganz das gebracht, was sie sollen. Es ist zwar besser, aber auch nicht optimal. Jetzt behauptet der gute Mann, dass ein gewisser Unterdruck sogar notwendig wäre. Stimmt das? Bisher dachte ich, die Druckbilanz sollte ausgeglichen sein. Der Unterdruck bei uns ist so stark, das wenn man ein Fenster oder Türe öffnet die einem mit einem gewisssen Schwung entgegekommt. Das kann doch nicht Ziel der Übung sein, oder.

Wir haben das Ganze jetzt mal an den Service des Herstellers (Sixmadun ) weitergeleitet...

Greets B

 
also, ich persönlich hoffe ja nicht, dass die anlage nen unterdruck erzeugen muss. das würde ja bedeuten, dass der dreck von draussen nach drinnen durch die ritzen gezogen würde (natürlich nur, so es welche hätte). dies würde dann die frage aufwerfen, ob der briefträger jetzt so stürmisch ist, oder einfach nur angesogen wird /emoticons/default_additional/37.gif

nach meinen vorstellungen müsste, wenn überhaupt, eher ein überdruck entstehen. luft wird von draussen angesaugt und über die lüftung ins haus geblasen, die überschüssige luft geht über die abluftkanäle von alleine raus.

 
Hallo banjo1071

Lies mal hier nach.

http://www.bfe.admin.ch/php/modules/publikationen/stream.php?extlang=de&name=de_713634458.pdf

Siehe Kapitel 3.3

3.3 Luftvolumenströme und Druckverhältnisse

In der Regel sind der mechanisch geförderte Zu- und Abluftvolumenstrom

in einer Wohnung gleich gross. Bei gleich grossen

Volumenströmen tritt weder Unter- noch Überdruck auf. Entsteht

dennoch Unterdruck, dann kann eine raumluftabhängige

Feuerung gestört werden. Im schlimmsten Fall gelangen Abgase

in den Raum. Je nach Lage und Baukonstruktion besteht

das Risiko, dass der Unterdruck Radon in die Wohnung saugt.

Bei Überdruck erhöht sich das Risiko für Bauschäden (Luftleckkondensation).

Gruss

Tabu

 
Auch wir haben eine Comfair 350 von Zehnder. So leise wie wir uns die vorgestellt und zugesichert bekommen haben ist sie nicht. Besonders am Abend fallen uns die Geräusche auf. Zudem zieht es irgendwie in unserem Wohnzimmer. Die Lüftung läuft momentan auf Automatic (Stufe 2). Eine Schallübertragung vom Wohn- in die Kinderzimmer im OG haben wir auch schon festgestellt. Nun kommt nächste Woche ein Techniker von Zehnder vorbei und schaut sich das ganze mal an. Bin wirklich gespannt...

 
Sodele, heute war der Techniker da und hat alles ausgemessen und die Stufe 2 angepasst. Zudem wurden an verschiedenen Auslässen Reduzierungen angebracht. Bezüglich der Schallübertragung hält er noch Rücksprache mit dem Installateur. Sehr wahrscheinlich kriegen wir noch Schalldämpfer eingebaut.

 
Vor 6 Monaten wurde bei uns ein Bonair 350 eingebaut und alles war super (bis auf das Gerät an sich im Keller, das war ziemlich laut).

Banjo
@Banjo,
bei uns wird ein Bonair 350 voraussichtlich auch installiert (Nach Diskussionen mit dem GU ging's doch). Wie ist der Geräuschpegel zu bewerten? Bei uns wird es im Erdgeschoss in einem Schrank reinkommen..... Meine Frau ist ziemlich sensibel was Lärm angeht.

Danke und Gruss

Diddleydoo

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.983
Mitglieder
31.838
Neuestes Mitglied
FrankHo
Zurück
Oben Unten