SAT-Receiver (dvb-s)

Alles was heute digitales Video ist, wird mit DVB abgekürzt. Das heisst Digital Video Broadcast. Da Digital über Kabel ©, Satellit (S/S2) und über die Luft/Antenne (T) empfangen werden kann, ergeben sich dann so Kürzel wie DVB-C für ein Gerät, welches digitals Kabel-Fernsehen empfangen kann.

Da aber z.B. die Cablecom ihr Angebot verschlüsselt, kann ein herkömmlicher DVB-C Empfänger trotzdem nichts mit dem Signal anfangen.

Digital Video Broadcasting ? Wikipedia

 
Bei den grossen LCD Fernsehern sieht man oft jede Menge Abkürzungen, was die alles bezüglich Empfang können.

Ist da nicht manchmal auch ein SAT-Signal dabei??
Hallo Wottau,

Es gibt nur ganz wenige Fernseher, die einen SAT Empfänger (DVB-S oder DVB-S2) bereits integriert haben. Von Humax habe ich solche bereits gesehen.

Der integriert Receiver hat den Vorteil, dass man nur eine einzige Fernbedienung hat und deshalb der alltäglich Gebrauch relativ einfach vonstatten geht. Andrerseits ist vielleicht die Vielfalt an Funktionen nicht gegeben. Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass Du dann für Aufnahmen einfach einen Receiver mit Harddisk neben Deinen TV stellst. Dann kannst Du zwei verschiedene Programme anschauen und aufnehmen. Dies bedingt aber, dass Du zwei SAT-Anschlüsse an diesem Ort hast.

Ansonsten habe ich noch den folgenden Link gefunden in Bezug auf Vor- und Nachteile:

Warum gibts fast keine LCD-Fernseher mit DVB-S Fernseher & Heimkino

Gruss

Christian

 
Danke Christian für diese Ergänzung.

Jetzt noch eine weitere Banausenfrage:

braucht's nicht irgendwelche Karten, um z.B. SRG oder ORF sehen zu können? Lassen sich die beim integrierten Receiver dann gar nicht einsetzen?

 
Ja, für SRG und ORF braucht es Decoder Karten. Aber nur in dem Land in dem man wohnhaft ist, bekommt man die entsprechende Karte. Man bekommt also nur eine Karte legal!

 
Lassen sich die beim integrierten Receiver dann gar nicht einsetzen?
Doch, die sollten sich da auch einsetzen lassen. Vielfach sind an der Seite Einschübe für solche Karten/Module vorhanden. Müsste halt konkret beim jeweiligen Modell abgeklärt werden.

Gruss

Christian

 
Hallo Dabadee,

wir haben seit etwa einem halben Jahr den iCord HD... an und für sich ein Supergerät... aber hat auch seine Macken und ist zudem wählerisch mit den Swiches...

Ich würde heute den Vantage HD 8000s Twin nehmen: VANTAGE - Receiver - HDTV Receiver - HDTV Satellit - Vantage HD 8000S Twin PVR

Grüssle

Arcuos
Hallo Arcuos

Bin nun auch auf der Suche nach einem Sat-Receiver.

Würdest Du noch immer den Vantage empfehlen (was hat der denn was die anderen nicht haben)?

Oder gibt es mittlerweile einen "besseren" in Deiner Liste (z.b. Kathrein UFS 922, Technisat DigiCorder S2 Plus)?

Gruss,

Thomas

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Arcuos

Bin nun auch auf der Suche nach einem Sat-Receiver.

Würdest Du noch immer den Vantage empfehlen (was hat der denn was die anderen nicht haben)?

Oder gibt es mittlerweile einen "besseren" in Deiner Liste (z.b. Kathrein UFS 922, Technisat DigiCorder S2 Plus)?

Gruss,

Thomas
Habe mir inzwischen den iCord von Humax angeschafft und bin zufrieden mit dem Gerät. Anfangs hängte sich das Teil ab und zu mal auf, inzwischen läuft er jedoch seit über einem halben Jahr störungsfrei (nach einem Firmware-Update). Für meine Zwecke reicht das Gerät absolut aus, bin jedoch sicher kein Hardcore-User (aufnehmen, EPG nutzen, schauen und fertig).

Ursprünglich wollte ich den Kathrein UFS 922 kaufen, der war jedoch zu jenem Zeitpunkt zu einem für mich akzeptablen Preis nicht lieferbar, weshalb ich auf den iCord ausgewichen bin.

 
Hallo Arcuos

Bin nun auch auf der Suche nach einem Sat-Receiver.

Würdest Du noch immer den Vantage empfehlen (was hat der denn was die anderen nicht haben)?

Oder gibt es mittlerweile einen "besseren" in Deiner Liste (z.b. Kathrein UFS 922, Technisat DigiCorder S2 Plus)?

Gruss,

Thomas
Hallo Thomas,
ich selbst habe den iCord von Humax... er ist ganz o.k. - ich würde aber heute den Vantage kaufen. Wieso?

- DiSEqC-Umschaltung problemlos mit div. Switches (iCord ist da teilw. sehr wählerisch - ich musste 2x den Switch wechseln bis kompatibel!)

- HD kann problemlos selbst gewählt/getauscht werden

- Streaming über Ethernet (mit einem 2. Vantage kannst Du über Ethernet Filme vom jeweils anderen Gerät ab HD Streamen - z.B. vom Schlafzimmer->Wohnzimmer usw.)

- Senderlisten komplett (Humax hat nur Astra intus)

- Sender-Scanning einfacher als bei Humax (und ohne bestehende Listen zu löschen!)

- EPG übersichtlicher & schöner

- Bild in Bild Funktion

- Bedienungsanleitung

schlussendlich ist es natürlich auch Geschmackssache... Digicord von Technisat soll auch nicht schlecht sein - kenn ich aber nicht..

Ich empfehle Dir ein paar SAT-Heftli zu kaufen und die Testberichte zu lesen. Meine Favoriten sind:

- Vantage HD 8000S Twin PVR

- TechniSat DigiCorder HD S2 Plus

- Humax iCord

Grüssle

Arcuos

 
Kriege wenn alles gut läuft am 24. den TechniSat DigiCorder HD S2 Plus zum Testen. Bin schon sehr gespannt...

Muss mal kucken wo ich noch einen Vantage HD 8000S zum testen herkriege.

Bei Vantage gibts nun den VT-1. Besonderheit: Man kann zwei Betriebsysteme parallel installieren. Kommt jedoch erst im Februar. Somit fällt dieser für mich weg.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir läuft der TechniSat DigiCorder HD S2 seid ca 3 Jahren ohne Probleme.

Hat sich in der Zeit ca 2x aufgehängt.

Ist einfach zu bedienen und lässt sich ins Netzwerk hängen. Habe aber noch nie ausprobiert, wie man Filme ins DVD-Format umwandelt oder ins mpeg-Format. Soll aber mit der Software gehen, die man gratis beziehen kann.

Gruss vom Richard

 
Habe nun seit ein paar Tagen den Technisat Digicorder HD S2 Plus zum testen:

+ Schnelle Einschaltzeit (ca. 15sek)

+ Schnelle Senderwechsel. Zappen kein Problem

+ Problemlose Inebtriebnahme. Satellit auswählen, Pegel überprüfen, fertig! Sender werden automatisch in nullkomanichts übernommen.

+ Timeshift sehr einfach: Pause Taste drücken, weiter gehts wann immer man will.

+ Aufnahme + Sendung live möglich saofern Sender auf dem gleichen Transponder. Gerät informiert sofern dies nicht möglich ist.

+ 2 Aufnahmen + 1 Sendung live auch möglich

+ Dolby Digital über Digitalausgang

+ Aufnahmen über EPG Problemlos programmierbar

+ Cardreader funktioniert am USB Eingang

+ Vollautomatische Einstellung der Sender + Radioprogramme

+ Tadelloses Bild (habe allerdings noch einen Röhri)

(-) Spezialsoftware für den PC notwendig um Daten zu übertragen

(-) Keine HD+ Unterstützung. Wird er wohl auch nicht kriegen solange man Aufnehmen kann was man will und auch die Werbeblöcke überspringen/entfernen kann.

(-) EPG für gewisse Sender manchmal nicht vorhanden (z.B. RTL)

(-) 160GB ein wenig klein bei bis ca. 10GB für eine HD-Sendung. Grössere Festplatten kosten einen horrenden Aufpreis.

(-) Bedienung (z.B. Blättern im EPG) nicht immer logisch

- Abspielen von MP3 stockt teilweise. Abhilfe: Gerät Aus- und wieder Einschalten. Manchmal mehrmals.

- Betrachten von JPEGs geht sehr langsam.

- Uebertrageung zum PC mit nur ca. 2MB/sek.

- Dateien müssen konvertiert (remuxen) werden damit diese angekuckt werden können. Mit Ts4Np klappts. Kann diese nachher mit dem Mediaplayer von Windows abspielen.

- Gleichzeitiges Aufnehmen und Übertragen von Dateien an den PC nicht möglich.

- Ab und zu stockt der Ton wenn gleichzeitig eine Aufnahme läuft. Abhilfe: Auf anderem Sender auch aufnehmen oder Receiver neu starten.

Fazit: Gutes Gerät welches viel zu wenig aus der Netzwerkschnittstelle macht.

Habe mir nun einen WD TV Live fürs Streaming von Videos und Musik bestellt.

P.S. Würde gerne noch einen Vantage HD 8000S testen aber bis jetzt möchte mir keiner diesen für einen Test überlassen. Ich konnte in einem Geschäft zumindest ein Auge drauf werfen. Von der Geschwindigkeit her (Start, Zappen) vergleichbar mit dem Technisat.,

Gruss,

Thomas

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich selbst habe den iCord von Humax... er ist ganz o.k. - ich würde aber heute den Vantage kaufen. Wieso?

- DiSEqC-Umschaltung problemlos mit div. Switches (iCord ist da teilw. sehr wählerisch - ich musste 2x den Switch wechseln bis kompatibel!)

- HD kann problemlos selbst gewählt/getauscht werden

- Streaming über Ethernet (mit einem 2. Vantage kannst Du über Ethernet Filme vom jeweils anderen Gerät ab HD Streamen - z.B. vom Schlafzimmer->Wohnzimmer usw.)

- Senderlisten komplett (Humax hat nur Astra intus)

- Sender-Scanning einfacher als bei Humax (und ohne bestehende Listen zu löschen!)

- EPG übersichtlicher & schöner

- Bild in Bild Funktion

- Bedienungsanleitung

Grüssle

Arcuos
Hallo Arcuos

Ich habe seit bald zwei Jahren einen iCord. Mehrere deiner Aussagen kann ich nicht nachvollziehen, so u.a.:

- eine andere (grössere) HD kann problemlos eingebaut werden (verwende selbst jedoch die Origial-HD habe aber eine 2-TB am USB).

- Nur Senderliste von Astra? Ich empfange problemlos (mit einer Schüssel, ohne Motor) Astra1, Astra2 Eurobird sowie Hotbird. Entsprechende Senderlisten sind vollständig.

- Um zu scannen sind doch keine bestehende Listen zu löschen, letztere lassen sich auch wunderbar auch am PC bearbeiten /emoticons/default_smile.png

Gruss

Marty6

 
Hallo Marty6,

jaja... mag sein, dass mit dem neuen Softwarupdate einiges besser geworden ist (auf dem iCord-Forum lässt sich die neue SW runterladen)... Ich bin diesbezüglich etwas pragmatisch... meine Frau programmiert bei uns den Recorder... obschon ich sonst viel mit Electronic zu tun habe.../emoticons/default_biggrin.png

Unser iCord haben wir nun auch seit etwa zwei Jahren und für mich muss ein (Fernseh-) Gerät einfach nur funktionieren, ohne Computer anschliessen zu müssen...

Ein Nachbar von uns kriegte jedenfalls eine neue HD (intern) nicht zum Laufen.. daher meine Aussage diesbezüglich. So haben wir auch eine LaCie extern am USB-Anschluss - ich will da nicht rumbasteln...

Wenn Du den iCord neu auspackst, dann sind nun mal nur die Astra-Programme vorinstalliert - natürlich haben wir auch Hotbird... diese musst Du aber selbst Scannen... das war meine Aussage./emoticons/default_wink.png

Ohne PC-Backup, gehen mir aber nach einem Scann die bestehenden Senderlisten flöten... mach ich da u.U. was falsch? Zudem geht das Prozedere sehr langsam (im Gegensatz zum Vantage)...

Grundsätzlich sind wir mit unserem iCord schon zufrieden, nur eben; wenn ich neu wählen würde, dann hätte ich den Vantage!/emoticons/default_wink.png

Das Hauptproblem beim iCord war aber die Auswahl des DiSEqC-Switches. Der iCord ist diesbezüglich sehr heikel (das ist auch bekannt) und funktioniert nicht mit jedem Switch. Wir hatten bei Installation recht Mühe, da andere Hersteller (wir wollten rausfinden wo der Fehler lag) wie z.B. Vantage und Kathrein problemlos mit dem 1. Switch funktionierten... es liegt also schon am iCord, welcher nicht alles akzeptiert und etwas "heikel" ist.../emoticons/default_biggrin.png

Grüssle

Arcuos

Hallo Arcuos

Ich habe seit bald zwei Jahren einen iCord. Mehrere deiner Aussagen kann ich nicht nachvollziehen, so u.a.:

- eine andere (grössere) HD kann problemlos eingebaut werden (verwende selbst jedoch die Origial-HD habe aber eine 2-TB am USB).

- Nur Senderliste von Astra? Ich empfange problemlos (mit einer Schüssel, ohne Motor) Astra1, Astra2 Eurobird sowie Hotbird. Entsprechende Senderlisten sind vollständig.

- Um zu scannen sind doch keine bestehende Listen zu löschen, letztere lassen sich auch wunderbar auch am PC bearbeiten /emoticons/default_smile.png

Gruss

Marty6
 
Hallo zusammen,

ich klinke mich hier auch noch ein, da ich vor 2 Wochen eine Vantage 8000s günstig erwerben konnte. Ich hatte zuvor ein Dreambox ähnliches Gerät, mit dem ich immer das Gefühl hatte, dass ich zu einer grossen Gemeinde der Betatester gehörte; immer wieder machten sich kleinere und grössere Bugs bemerkbar, oftmals auch nervige Abstürze.

Nicht so bei der Vantage. Obwohl auch hier eine modifizierte Software darauf läuft (mit HD+ Unterstützung) klappt hier der Betrieb wie am Schnürchen; alle versprochenen Features wie gleichzeitiges aufnehmen und Schauen funktioniert ohne Bild und Tonaussetzter. Bildqualität ist der absolute Oberhammer, Ton einwandfrei, Bei HD wird man wirklich süchtig...

Die Bedienung ist äusserst intuitiv, die Ablage der aufgenommenen Filme mit Standbildausschnitt und gespeicherten EPG Daten in einer Übersicht äusserst bequem. Das Betriebsgeräusch ist im Vergleich zur Vorgängerbox kaum wahrnehmbar, eine echte Wohltat.

Ein kleiner Nachteil: ie Schriftgrösse beim Bedienmenu könnte etwas grösser sein, jedoch hat ja heute jeder einen TV mit Monsterdiagonale, dann relativiert sich dieser Punkt wieder...

Ich schliesse mich der Meinung von Arcuos voll und ganz an und empfehle dieses Gerät gerne weiter.

Gruss, Klopfenmoser

 
...eine modifizierte Software darauf läuft (mit HD+ Unterstützung) klappt hier der Betrieb wie am Schnürchen
Hallo Klopfenmoser,
dazu hätte ich eine Frage: RTL/VOX/SAT1/Pro7 senden ja mit dem neuen HD+ seit Nov.09 in HD... jedoch ist die Aufzeichnung auf einen HD-fähigen Datenträger nicht möglich - man kann von den Privaten also nur Live in HD kucken (inkl. Werbung).../emoticons/default_mad.png

Wurde diese Einschränkung in Deiner Software "gehackt" oder wie ist das nun?/emoticons/default_confused.png

Grüssle

Arcuos

 
Hallo zusammen,

[...] Obwohl auch hier eine modifizierte Software darauf läuft (mit HD+ Unterstützung) klappt hier der Betrieb wie am Schnürchen; [...]
Hallo Klopfenmoser

HD+, da muss ich gleich Nachhaken:

Hast Du bei HD+ Sendungen irgendwelche Einschränkungen was die Aufnahme anbelangt (Werbeblöcke können nicht übersprungen werden, gewisse Sendungen kännen nicht aufgezeichnet werden)?

Gruss,

Thomas

 
Und ich muss auch nach doppeln. HD+ funktioniert hier in der Schweiz auch? Wie muss ich vorgehen um diese Sender auch zu empfangen?

Habe einen Vantage 7100

Gruss Mischu

 
Hallo zusammen,

Antwort als PN

Gruss, Klopfenmoser
Hallo Klopfenmoser,
danke für Deine PN... hättest es auch gleich hier posten können.../emoticons/default_wink.png

Leider funzt der Link nicht, da ich in dem Forum nicht registriert bin...?

...bleibt also die Frage, wie man in CH in den "Genuss" von HD+ kommt und ob man - entgegen der Aussage von RTL & Co. auch aufnehmen kann...?

Grüssle

Arcuos

 

Statistik des Forums

Themen
27.549
Beiträge
257.968
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten