Schön, Gratulation.jetzt habe ich für die Lösung Sole/Wasser WP entschieden.
Was haben denn die Abklärungen des Architekten / Haustechnikingenieurs noch ergeben, bzgl. L/W-Wärmepumpe? Hätte man den Wert mit besserer Isolation auch erreicht?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schön, Gratulation.jetzt habe ich für die Lösung Sole/Wasser WP entschieden.
Sorry, aber Märchen sind für kleine Kinder, nicht für zukünftige Bauherren. Photovoltaik ist stand heute völlig unrentabel. Die Warteliste für die Einspeisevergütung zählt über 7400 Namen. Da heisst es warten, warten, warten, ...Mit dem gesparten Geld könntest Du z. Bsp. Photovoltaik installieren und mehr Geld sparen.
Immer die alte Leier... Ja, ohne KEV ist es unrentabel. Genauso wie Erdsonden, Warmwasserkollektoren, dicke Dämmung, etc.Sorry, aber Märchen sind für kleine Kinder, nicht für zukünftige Bauherren. Photovoltaik ist stand heute völlig unrentabel.
Eine Erdsondenbohrung kostet 12'000-15'000 Franken. Damit installiert man heute eine 2 KWp-Anlage, die produziert 2000 kWh.Für den Preis einer Erdsondenbohrung bekommt man in der Schweiz bestenfalls eine Photovoltaik-Anlage mit maximal 1 kWp Leistung (Ertrag ca. 1000 kWh/Jahr). Eine Erdsonde spart mindestens soviel Strom.
Das ist eben das, was nicht verstanden oder ausgeblendet wird. Kürzlich wurde das Stromnetz als "Speicher" bezeichnet, was es natürlich nicht ist. Keine einzige Kilowattstunde hat im Stromnetz "Platz". Elektrische Energie muss genau dann produziert werden wenn sie verbraucht wird. Wenn "hinten" in die Leitung kein Elektron hineingedrückt wird, kommt "vorne" keines heraus..............
Die PV-Anlage liefert den Ertrag hauptsächlich im Sommer, die WP braucht den Strom aber im Winter. Der PV-Strom muss mit viel Aufwand und Verlusten für den Winter gespeichert werden (zusätzliche Speicherseen in den Alpen). Vernünftiger ist es also im Winter (Zeit mit Stromknappheit) Strom mit einer Erdsonde einzusparen.
Was eben nicht verstanden wird, dass die Stromnetzinfrastruktur sehr wohl ein Speicher ist. Wenn während dem Tag mehr Solarstrom eingespeist wird, muss weniger Strom aus dem Speichersee turbiniert werden oder weniger Strom aus Gaskraftwerken erzeugt werden. Dieser Strom kann dann zu einem anderen Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden.Das ist eben das, was nicht verstanden oder ausgeblendet wird. Kürzlich wurde das Stromnetz als "Speicher" bezeichnet, was es natürlich nicht ist.
Wann gebaut? Wie tief? Inkl. der Gebühren?Die Sole WP kostet weniger als die Luft-WP. Der Preisunterschied war bei uns unter Fr. 10'000.