****Kenne so ganz schlaue welche meinen das reine Teebaumöl ihren Hunden und Katzen als Zeckenschutz ins Fell zu geben......****

finde ich eher unschlau und funzen tuts auch nicht....

ich habs in der Natur-Hausapotheke zusammen mit homöopathie mittel.

 
Jetzt fressen die Wespen schon meine Bonbons auf... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gruß

Heinrich

Anhang anzeigen 9700

 

Anhänge

  • post-2218-0-09257900-1438711857.jpg
    post-2218-0-09257900-1438711857.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 8
Jou Andreas, es sind Eukalyptus-Menthol, da bekommen die Wespen auch keinen Schnupfen.... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif

Gruß

Heinrich

 
demnach brauchen die wespen auch keine krankenkasse..... /emoticons/default_icon_razz.gif

 
wenns gefährlich ist ausräuchern....

ich habe, wegen kleinen kinder, beim letzte sprit ins mauseloch und zündhölzli hinterher,

es kamen einige wespen um aber nicht alle und die sind dann weitergezogen....

 
Wir finden jedes Jahr wieder Wespennester, sowohl von echten Wesen wie auch Hornissen, im Hohlraum des Hochbeetes, im Dachvorbau, in Gerätekisten, im Gehölz...

Bisher konnten wir sie immer sein lassen; grundsätzlich ist ja "grobes Geschütz" auch nicht immer nötig, nicht alle Wespen sind angriffig...

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/die-hitze-bringt-wespen-ins-schwaermen/story/26020337

Bei uns hängt aktuell ein sichtbares Nest unter dem Dachvorsprung (neben anderen...), noch wissen wir nicht genau, um welche Gattung es sich handelt, stören würde mich nur die Japanische Riesenhornisse...

Anhang anzeigen 9754

 

Anhänge

  • post-525-0-58954100-1438867009.jpg
    post-525-0-58954100-1438867009.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
am, und im haus musste ich noch nie ein nest vernichten.

es tummeln sich wespen, wildbienen, hornissen, hummeln und dergleichen überall in der bewachsung des hauses.

das haus wurde 1674 erbaut und ist ein holzständerbau also ritzen vorprogrammiert.

aber in der erde, da wo kinder im gras spielen ist es mir zu gefährlich gerade wenn ich nicht alle kinder kenne ob sie z.B. stich-allergisch sind.

 
Und sie verbringen noch kostenlos Dämm-Material in Hohlräume und Ritze..... /emoticons/default_icon_mrgreen.gif 

Gruß

Heinrich 

 
wenns gefährlich ist ausräuchern....

ich habe, wegen kleinen kinder, beim letzte sprit ins mauseloch und zündhölzli hinterher,

es kamen einige wespen um aber nicht alle und die sind dann weitergezogen....
Ja eben, ich hab ein kleines Kind. Und sie schwirren überall umher. Essen tun wir jetzt nicht mehr draussen.

Mein Nachbar sagte das selbe, ausräuchern. Ich trau mich das aber nicht. Morgen kommt mein Mann wieder, der soll sich drum kümmern.

 
also sprit ins mauseloch, (noch eine kleine spritspur über die wiese)  kannst am abend oder am morgen in der früh machen, dann zündholz hinterher und ab in deckung....

 
musst ja nicht die welt in brand stecken... hmmmhhmm

und auch kein liter sprit ins loch, da reicht 1 bis max. 2 dl

ich gehe davon aus, dass es eine wiese ist.....

das brennt vielleicht 4-5 minuten dann ist es aus...

 
Acki, wenn du dich dabei nicht sicher fühlst, dann lasse es jemanden anderer machen..

es geht hier nicht um eine mutprobe.

ich als u.a. ehemaliger sprengmeister habe da einen andern zugang zum feuer und bumm täsch, lach...

 
Bei mir haben sich die Wespen aus dem einen Mauseloch verzogen und im anderen werden es täglich weniger.

Liebe Acki, schau doch erst mal genau, wie viele Wespen da überhaupt ein- und ausfliegen.

Die Wespen auf der Terrasse müssen nicht unbedingt nur aus diesem Nest kommen.

Es wäre echt schade, die nützlichen Tierchen unnötig zu töten.

Das Feuerchen in der Wiese ist sicher kein Problem.

Hier bei uns hat gerade ein Hausbesitzer den Dachstuhl seines Hauses abgefackelt, als er ein Wespennest unterm Vordach abbrennen wollte.

Das Nest reichte jedoch bis in die Dachisolierung, wohin dann auch die Flammen gelangten... 

Gruß

Heinrich

 
im haus benuzt man deshalb "nur" rauch, nie feuer...

nach jedem wespennest einen neuen dachstuhl bauen ist etwas zu kostspielig....

 
Nee, ich mach da auch nix dran. Morgen kommt wie gesagt mein Mann wieder heim, der kann das machen.

Ich habe eben nochmal geschaut, es fliegen schon einige ins und aus dem Loch.

Sicherlich hat es noch irgendwo andere Nester, so wie das hier brummt, richtig unheimlich

Anhang anzeigen 9756

Anhang anzeigen 9757

 

Anhänge

  • post-2581-1438886113,9208.jpg
    post-2581-1438886113,9208.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 8
  • post-2581-1438886145,6683.jpg
    post-2581-1438886145,6683.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 8