Einfache Platte als Waschtisch

noranora

Member
02. Feb. 2020
65
12
8
Hey zäme, ich sehe immer wieder Fotos von aufgesetzten Waschbecken in Badezimmern, die easy auf einer Art Brett stehen. Mir gefällt das wahnsinnig und ich möchte das bei uns im Neubau im Gästebad und in unserem grossen Bad, am liebsten einmal mit Fliesen drauf und einmal ohne, wie auch den Bildern... Mein Sanitär hat gemeint, dass das eine stabile Holzkonstruktion sein muss vom Schreiner und dementsprechend megateuer. Unser Budget ist halt doch recht beschränkt, aber ich bringe die Idee nicht aus meinem Kopf. Hat das jemand von euch oder kann mir sagen, was es für mögliche Konstruktionen gäbe?

waschtisch2.jpeg

waschtisch1.jpeg

 
Ich wollte das auch, habe aber gesehen, dass die Schalenform zum Putzen ziemlich blöd ist :)  

Holz wollte ich auch haben - und das gab's dann auch:  

1x Waschbecken versenkt in Kirschholz (CHF 640 inkl. Arbeit)
IMG_2313.jpeg

1x Waschbecken (aber eckig), aufgesetzt (aber bündig an die Wand) auf Kirschholz (CHF 540 inkl. Arbeit)
IMG_2249.jpeg

Das Holz ist geölt, leider war es noch nicht ganz ausgetrocknet und hat deshalb ein paar Flecken abgekriegt (im kleinen Klo). Idealerweise sollte es 8-12 Wochen austrocknen, dann ist es kein Problem mehr.

Tatsächlich waren die Schreinerarbeiten einer der teuersten Posten, es musste aber relativ viel ausgeschnitten und eingepasst werden.

 

 
@Susann Das ist ja voll schön geworden, gefällt mir sehr gut. Bist du auch zufrieden? Ja, das mit dem Putzen stimmt sicher, das bin ich mir bewusst, aber bringe es nicht aus meinem Kopf irgendwie :)  

Die angegebenen Preise hast du für Holz und Schreinerpüetz bezahlt, oder? Und wo hast du die schönen Becken und Armaturen gefunden?

MERCI u lG

 
Ja, bin sehr zufrieden! 
Seit das Öl hart ist, hab ich mit Putzen keine Mühe. Allerdings gehöre ich zu denen, die immer mal schnell einen Lappen zur Hand nehmen und drüber wischen, wenn da Tropfen sind ?
Das Putzproblem bezieht sich weniger aufs Holz als auf die Schale. Bei Freunden hat sich da nach kurzer Zeit hinten unten ein Kalkschleier gebildet; man kommt da schlecht hin und sieht's auch nicht, wenn Wasser aussen runter läuft. Allerdings haben die einen dunklen Stein, kein Holz drunter.
 

Die angegebenen Preise hast du für Holz und Schreinerpüetz bezahlt, oder?
Ja, wie angegeben.
 

Und wo hast du die schönen Becken und Armaturen gefunden?
Die Armaturen sind von von Grohe aus der Serie Eurocube. Fürs kleine Klo-Waschbecken ein wenig zu gross, aber was Passendes zu finden war nicht ganz einfach. Die Armatur wird vielleicht noch ausgetauscht, wenn ich mal was finde.
Ich finde allerdings Steinberg noch ein wenig eleganter, aber die Preisklasse gab's nur in unserem Bad, nicht für die Gäste  :D  

Die Waschbecken waren knifflig. Das versenkte ist nur 40cm tief, mehr Platz war nicht (Duravit 2nd floor). Das winzige im kleinen Klo ist einfach eins der kleinsten, das es überhaupt gab (Keramag Renova Nr.1 comprimo, aber Keramag ist inzwischen Geberit und da finde ich es nicht mehr...).

Bezogen habe ich Armaturen und Waschbecken über den Sanitär, diesmal. Preisgünstig, weil in D, und zuverlässig ist z.B. Reuter, wenn man selber bestellen will.
 

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Vollständigkeit halber und falls jemand mal nach so etwas sucht: wir haben unser "Waschtischbrett" schlussendlich von Loosli im Emmental anfertigen und vom Plättler beplättlen lassen. Das Waschbecken habe ich ebenfalls bei Loosli gefunden - im Liquidationsverkauf. Ich habe sooo Freude am Resultat. Optisch und praktisch!

gaestebad.jpeg

 
  • Like
Reaktionen: Susann
Die Freude glaub ich dir sofort! Mir ging's genau gleich - und so geht's wohl immer, wenn man von Fachleuten kriegt, was man sich vorstellt :)  

 
  • Like
Reaktionen: noranora