Es geht wieder los

  • Ersteller Ersteller Mondfee
  • Erstellt am Erstellt am
Jou Andreas, ist es auch... :lol:

Im Kasten tummeln sich Diverse Tomaten-Arten, Petersilie, Kohlrabi, Spagetti-Kürbis und Zucchini.

Weiteres steht noch auf der Fensterbank zum Keimen.

Gruß

Heinrich

 
Und da das Gemüse im Frühbeet-Kasten bald in den Garten verpflanzt werden muss,

hab ich mal mit dem Neubezug meiner Do It Yourself-Folientunnel begonnen.

Dabei kam hilfreich entgegen, dass wir einen Gartenschrank gekauft haben,

welcher in viel Noppenfolie verpackt war.

Diese muss nun, Ressourcen-Schonend, als Überzug für die Folientunnel herhalten.

Für die seitlichen Öffnungen muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

Gruß

Heinrich

Vorher:

Anhang anzeigen 11404

Nachher:

Anhang anzeigen 11405

 

Anhänge

  • BILD3433.JPG.1f6c95d1cee146f38bf20c553e48ce1d.JPG
    BILD3433.JPG.1f6c95d1cee146f38bf20c553e48ce1d.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 14
  • BILD3434.JPG.45360b3e989e8ec4e8f4f2707c9ad346.JPG
    BILD3434.JPG.45360b3e989e8ec4e8f4f2707c9ad346.JPG
    96,1 KB · Aufrufe: 14
ich nehme nur Fliess, Plastikfolie mag ich nicht so, wegen Schwitzwasser und verbrenn durch die Sonne, hatte damit keine guten Erfahrungen. Das Fliess hat meiner Meinung nach einen besseren Luft und wärmeaustausch....

 
Nunja....genau das Schwitzwasser schätze ich , so entsteht ein Treibhauseffekt solange es noch kalt ist und das giessen erledigt sich auf feine Art von selbst.

Klar das man die Temperaturen gut beobachten muss.

Das verbrennen kann dir aber auch durch Vlies passieren , hatte das schon meine Erfahrungen.

Sobald die Temperaturen steigen , wechsel ich auf Lochfolie , so das eine Luftzirkulation gewährleistet ist.

******************************************************

Bei mir kommen schon Karotten , Schwarzwurzeln vor.....dazwischen sind Blattradieschen und Radieschen gekeimt.

Auch im Frühbeet grünt es herrlich....

 
Nunja....genau das Schwitzwasser schätze ich , so entsteht ein Treibhauseffekt solange es noch kalt ist und das giessen erledigt sich auf feine Art von selbst.

Klar das man die Temperaturen gut beobachten muss.

Das verbrennen kann dir aber auch durch Vlies passieren , hatte das schon meine Erfahrungen.

Sobald die Temperaturen steigen , wechsel ich auf Lochfolie , so das eine Luftzirkulation gewährleistet ist.

******************************************************

Bei mir kommen schon Karotten , Schwarzwurzeln vor.....dazwischen sind Blattradieschen und Radieschen gekeimt.

Auch im Frühbeet grünt es herrlich....


..hmm,

aber Vlies und Tomaten oder Gurken ist perfekt, Schwitzwasser ist da nicht erwünscht, deshalb nehme ich eigentlich nur Vlies. Aber das kann jeder selbst entscheiden.... einfach nur Erfahrungswerte...

 
i bi dra nonemolle ca. 8 meter pflanzbeet z mache, wenn epper eppis vorig het, wäre abnähmer.

es derf eifach nüt grosses in de höchi si....

 
i bi dra nonemolle ca. 8 meter pflanzbeet z mache


Schön Andreas, mach doch mal ein paar Bildli.

Ich war heute im Baumarkt wegen Bauplastik.

Das Billigste was sie hatten war PET Rollglas für 14,- Euro pro m².

Das war mir dann doch zu teuer, da kann ich das Gemüse ja gleich in der Apotheke kaufen...

Also wurschtle ich was mit der noch vorhandenen Noppenfolie zusammen.

Gruß

Heinrich

 
aber Vlies und Tomaten oder Gurken ist perfekt, Schwitzwasser ist da nicht erwünscht, deshalb nehme ich eigentlich nur Vlies. Aber das kann jeder selbst entscheiden.... einfach nur Erfahrungswerte...


Natürlich muss jeder eigene Erfahrungen sammeln , aber das mitteilen ist Sinn und Zweck in einem Forum :wink:

Tomaten kommen bei mir ins Folienhaus , welches ich auf 2 Seiten öffnen kann und die Luftzirkulation gewährleistet ist.

Gurken prinzipiell sowieso erst im Mai ins Freiland....

 
Habe meine Gurken und Tomaten bereits im Freiland, ich weiss etwas früh. Aber die sind bereits so gross und kräftig das ich es riskieren tue.

 
Jou lieber Silko, das ist echt früh.

Hoffentlich sind die Eisheiligen in diesem Jahr etwas gnädig  :rolleyes:

Auf welcher Meereshöhe liegt denn dein Garten  :?:

Gruß

Heinrich

 

Anhänge

  • garten-31-3-2016-1.jpg.5700626db03af7f8a5c980fac3045b90.jpg
    garten-31-3-2016-1.jpg.5700626db03af7f8a5c980fac3045b90.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 14
  • garten-31-3-2016-2.jpg.e2ad21dde98fa6db62f37fe1197ef60a.jpg
    garten-31-3-2016-2.jpg.e2ad21dde98fa6db62f37fe1197ef60a.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 14
  • garten-31-3-2016-3.jpg.f9e6913091b34e42d78677a39718fcf1.jpg
    garten-31-3-2016-3.jpg.f9e6913091b34e42d78677a39718fcf1.jpg
    291,1 KB · Aufrufe: 14
  • garten-31-3-2016-4.jpg.11fff0dd02a8275724ba8a43ed545a3d.jpg
    garten-31-3-2016-4.jpg.11fff0dd02a8275724ba8a43ed545a3d.jpg
    256,1 KB · Aufrufe: 13
  • garten-31-3-2016-5.jpg.4ae3877663df92d70a0b6eb55cd499db.jpg
    garten-31-3-2016-5.jpg.4ae3877663df92d70a0b6eb55cd499db.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 14
  • garten-31-3-2016-6.jpg.3fc3685ab195b511a1304cc24812d2e1.jpg
    garten-31-3-2016-6.jpg.3fc3685ab195b511a1304cc24812d2e1.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 14
  • garten-31-3-2016-7.jpg.bfb0c5733c93e08160c58d50c462b727.jpg
    garten-31-3-2016-7.jpg.bfb0c5733c93e08160c58d50c462b727.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah 18x1m ich wünschte ich hätte so viel Platz, Hut ab Andreas. Da kannst du es richtig krachen lassen....

 
Also Land haben wir um die 1200 m2 aber dieses Bort war zum schutz vor der Strasse jahrzehntelang mit lauter Bäume bepflanzt und jetzt will ich eben Blumen, die Strasse liegt im Süden, also süd - Licht und Wärme.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht super aus, Andreas, und so ordentlich, momol  :)

Im Moment hab ich grad nichts mehr "vorig", ausser Cannas, wie bereits erwähnt. Aber wart's ab, ich hab ja noch ein wenig ausgesät...

 
Ich denke Susann, dass du mit der teilete vo de schwärtlilie jo no lang nonig z änd bisch....

und es git nonemoll e ca. 6 meter streife garte meh...

 

Statistik des Forums

Themen
27.553
Beiträge
257.985
Mitglieder
31.839
Neuestes Mitglied
Fifi00
Zurück
Oben Unten