Kosten Elektroinstallation

RayZurich

Mitglied
Unser geplantes Haus wird schlüsselfertig übergeben. Darin enthalten sind unter anderem eine Pauschale für den Elektriker von CHF 14'000.- . Nun waren wir beim Elektriker und wollten etwas mehr Steckdosen und ein paar eingebaute Spots und zusätzliche Aussenbeleuchtung, welche nicht in der Pauschale inbegriffen sind. Nun haben wir die Offerte dafür erhalten. Es sind zusätzlich nochmals CHF 19'000.- zu berappen.

/emoticons/default_additional/61.gif/emoticons/default_confused.png

Wie teuer war euer Elektriker?

Wo gibt es Elektriker, die mir eine Gegenofferte machen?

Gruss Ray

 
Hallo

Ich bin kein Elektriker, aber ich glaube 19'000 sind überrissen !!

Würde mal sagen normales EFH 15'000 - 20'000 fürs elektrische. Wenn du etwas mehr Wünsche hast mit Spot's, EDV Verkabelung bist du schnell auf 25'000 .... aber dann hast du was gutes würd ich sagen ....

Wir bezahlen für unser 6 1/2 Neubau mit vielen Spots und EDV Verkabelung 26'000 für den Elektriker !

Gruss

Hausbauer

 
Ich weiss nicht, wieviel unser Elektrisches kostet. Aber ich glaube zus. Steckdosen und besonders Spots sind doch rel. teuer. Unser Elektriker rechnet CHF 250.- pro Spot.

Aber zusätzlich 19'000.-, ist doch relativ viel.

Wieviele Spots und zusätzliche Dosen habt ihr denn?

 
Obwohl wir sehr viel Zusätzliches vom Elektriker hatten (viele Einbauspots, Zeptrion, Bioswitch, Uhr für Weihnachtsbeleuchtung und Wecker, div. Lehrrohre und Steckdosen, elektrische Sonnenstore, Unterputzverkabelung für Surround, div. elektrische Anschlüsse in der Küche, bel. Wandtablare, el. Mehrinstallation bei Heizung usw.), haben wir nur ca. 6500.-- mehr bezahlt. Ein Einbauspot kostete bei uns ca. 130.--

 
Ich bekam mal eine ca. Offerte für Einbauspots von 400 CHF. Nun gut, wir haben dann ja doch nicht reserviert weil es allgemein zu teuer gekommen wäre und der Vergleich hier zeigt, dass auch dieser Preis von 400 überrissen war...

Gruss

 
Hallo Ray

Habe ich das recht verstanden? Zusätzlich 19'000.-- . D.h. die ganze elektrische Anlage würde 33'000.--

kosten. Das finde ich definitiv zuviel. Grüessli Spock

 
Also wir haben beim Elektrischen Mehrkosten von gut CHF 3500.00. Hatten so unsere Wünsche. Kommen so auch auf ein Total von gut CHF 20000.00.

Muss man wohl doch rechnen.

 
Die Offerte die ich eben erhalten hab (EFH) ist auch 20'000.-

Darin sind ein paar Spots enthalten, einiges an geschaltene Dosen und viele Leerrohre aber keine Dimmer.

Spots sind auch so um die 140.- / Stk.

 
Hallo Ray

Ich weiss ja nicht wieviele Steckdosen Ihr mehr wollt und wieviele Spots. Rechne es mal durch mit grosszügigen 300.- pro Steckdose und 200.- pro Spot plus 100.- pro Dimmer. Kommst Du dann annähernd auf 19'000.- ?

Kann es sein dass ihm ein fehler unterlaufen ist ? Ruf ihn doch mal an vielleicht ist der gesamtpreis 19'000 anstatt 14'000 - das würde ja dann in etwa passen.

 
Hi

Nachfragen ist immer der beste Weg.

Schnell sind für Änderungen einige tausend Franken verbraten. Nur für meine Multimedia Lösung bezahle ich rund Fr. 5000.-

Dies im Direkteinkauf beim Grossisten für Material. Ohne Marge und Arbeit für den Elektriker.

Als Grundsatz kann man für ein 08:15 EFH von 180 - 220 Arbeitsstunden ausgehen.

Gruss Turbo

 
Hallo Ray

Scheinbar sind wir mit der Planung gleich weit. Auch ich habe letzte Woche unsere Elektro-Offerte erhalten. Unser GU hatte rund 13'000.-- geplant, was natürlich etwas tief ist. Für untenstehende zusätzlichen Installationen bezahlen wir einen Mehrpreis von ca. 5'000.--:

- In allen 4 Zimmern eine 3fach Steckdose und ein Leerrohr in jeder Ecke

- Dickes Leerrohr in Estrich für spätere Sat-Anlage

- 5 Leerrohre für Boxen usw... im Wohnen/Essen/Küche

- Eingang, Gäste WC und Bad mit Spots

Ich denke also, dass deine 19'000.-- den Endpreis und nicht die zusätzlichen Kosten sein müssten. Es seih denn, dass du eine fette Multimedia-Verkabelung machen lässt...

 
Wir bezahlen etwa 54'000.-- für Elektro, Multimedia-Verkabelung, Sat-Anlage, ca. 20 Spots, EIB/KNX, Wetterstation, Schalter, etc.

Somit seht ihr, gegen oben ist alles offen! Je nach Wünsche!

Rein Elektro mit Sat-Anlage ohne EIB/KNX und etwas weniger Dosen wäre es auf ca. 23'000.-- gekommen.

 
Hallo

bei uns ist es ähnlich wie bei rman. Zur Standardinstallation haben wir zusätzlich:

I

  • n den meisten Zimmern eine zusätzliche 3-fach Dose plus Leehrrohr in die andere Ecke
  • Multimediaverkabelung (RdM) in alle Zimmer
  • Leerrohre im WZ für Soundsystem in Decke
  • 2 Dimmer
machte bei uns zur Standardinstallation knapp 6000.- aus. Den Grundpreis kenne ich nicht, wir haben mit GU gebaut.

 
Hallo zusammen

Kann mir Bitte jemand ein ca. Elektroinstallation (Standard) Preis für ein 6 1/2 EFH nennen?

Hat jemand von euch eine Hager (Kallysto, oder besser Tebis) Installation zuhause? Ist der Hager (Kallysto) gunstiger als Feller (EdizioDue)?

Danke+Gruss

Viko

 
Würde mal mit 12-15'000 rechnen. Es seih denn, du betrachtest Einbauspots und el. Storen zum Standard. Dann wirds natürlich teurer...

 
Hallo

Für ein EFH werden 100-150 Arbeitsstunden benötigt.

Sollte ein Multimedia-System oder spezial Wünsche bestellt werden, schnell mal 100 Arbeitsstunden mehr.

Jetzt rechne die Anzahl Stunden x Fr. 100.- & Material, dann hast du etwa dein erforderliches Budget.

Fr. 30 000.- bis Fr. 40 000.- sind schnell verplant.

Turbo

 
Salü

Wir haben 6.5 Zimmer und Kallysto-Schalter, Bewegungsmelder, Wetterstation, alles mit EIB gemacht, fast alles von Hager, Rest von ABB. Excl. Touchpanel von Gira kostet das ganze etwa 55'000.--. Darin inkl. ist aber auch noch Sattellitenschüssel, R+M-Dosen, Leerrohre, Sonnerie, Boxen-Kabel im Wohnzimmer, Einbauspots In Küche, Bad und Wohnen, etc.

Ohne EIB-Teil wäre es etwa rund auf 22'000 gekommen.

Das gibt dir etwas Anhaltspunkte...ist aber immer schwierig vergleichbar, je nach Funktionen, etc.

 
Danke für die Antworten.

Bei uns kommt eine normale Installation mit zusätzlich RJ45 Kabel in jede Zimmer.

Die SAT und Netz Installation (ohne verkabelung) wird in EL erstellt.

Vielleicht kommt auch Hager Tebis in EG in Frage. Voraussetzung: Preis.

Gruss

Viko

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Preis für dich das einzige Argument ist, kannst du es vergessen. Teuerer als Standard ist es allemal, das kann ich dir jetzt schon sagen. Aber Preis/Leistung ist meines Erachtens besser, da du viel flexibler bist und mehr Möglichkeiten hast.

Vergiss im Vergleich nicht die zentrale Storensteuerung, die du bei EIB nicht brauchst, bei konventionell aber recht teuer ist!

 
Hallo

wir rechnen mit Kosten von CHF 30'000. Darin ist eine zentrale Storensteuerung im EG, Einbausports im Küchen-/Nassbereich sowie separate Netzwerk/SAT-Leistungen in jedes Zimmer enthalten. Das Haus besteht aus UG, EG und OG (mit angebauter Garage ca. 1100m3).

Gruss,

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Statistik des Forums

Themen
27.546
Beiträge
257.964
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten