Serge-CH
Donator
Gestern (-10 bis -14 Grad) hatte ich eine Störung bei meiner L/W-WP von Hoval. Das rote Lämpchen war an und im Display stand die Fehlermeldung "AL 1". Hoval-Hotline angerufen und nach 1 Stunde kam dann der Rückruf des Pikettdienstes. Erste Einschätzung; "Niederdruckstörung, d.h. es ist zu kalt" /emoticons/default_eek.png. Ich sei schon der 18., bei dem die WP ausgefallen sei. Naja, heute Morgen kam dann der Service-Techniker (der Arme, er ist alleine für fast die ganze Schweiz zuständig) und hat dann den Fehler gesucht und meinte wieder, dass die L/W WP auf max. minus 8 Grad ausgelegt sind (anscheinend gesetzlich vorgeschrieben). Wenn unter 8 Grad bekommen die WP Mühe und gefrieren... /emoticons/default_eek.png Sei halt einfach so. In den letzten Tagen hätten wir ja Ausnahmetemperaturen gehabt...
Nun ja, er hat dann die WP manuell "entfroren". Nachdem er dann zu weiteren Sonntagseinsätzen gefahren ist, ging das rote Lämpchen wieder an. Das Problem nun, Hoval-Hotline immer besetzt, Service-Techniker mittlerweile weit weg... Und obwohl die manuelle Entfrierung wieder eingeleitet wurde, kam das rote Lämpchen nach kurzer Zeit wieder /emoticons/default_mad.png
Haben andere Hoval-WP-Besitzern dasselbe Problem? Anscheinend betrifft das nicht nur Hoval sondern auch andere L/W-WP anderer Marken... Ich finde das nicht so toll /emoticons/default_additional/206.gif
Mal schauen was der GU meint, ist mühhhssammmmm, echt. Immer diese Scheissprobleme... Meine Zuluft der KWL ist immer noch nicht isoliert - wurde ja vergessen obwohl 100 Spezialisten danebenstanden! Und jetzt ist im Keller alles vereist! KOTZT mich an...
Grüsse aus 650 Meter über Meer,
Serge
Nun ja, er hat dann die WP manuell "entfroren". Nachdem er dann zu weiteren Sonntagseinsätzen gefahren ist, ging das rote Lämpchen wieder an. Das Problem nun, Hoval-Hotline immer besetzt, Service-Techniker mittlerweile weit weg... Und obwohl die manuelle Entfrierung wieder eingeleitet wurde, kam das rote Lämpchen nach kurzer Zeit wieder /emoticons/default_mad.png
Haben andere Hoval-WP-Besitzern dasselbe Problem? Anscheinend betrifft das nicht nur Hoval sondern auch andere L/W-WP anderer Marken... Ich finde das nicht so toll /emoticons/default_additional/206.gif
Mal schauen was der GU meint, ist mühhhssammmmm, echt. Immer diese Scheissprobleme... Meine Zuluft der KWL ist immer noch nicht isoliert - wurde ja vergessen obwohl 100 Spezialisten danebenstanden! Und jetzt ist im Keller alles vereist! KOTZT mich an...
Grüsse aus 650 Meter über Meer,
Serge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: