Auch wir haben mit unserer neuen WP ein ND (Niederdruck) Problem seit November. In der Zwischenzeit war der Techniker bereits vier Mal bei uns. Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
4) Nach Schritt 3 lief die WP tatsächlich für 24h, bis sie wieder mit dem gleichen Fehler ausgestiegen ist. Jetzt müsse man offensichtlich ein weiteres Ventil "auslöten". Dauer der Arbeiten ca. 3h, wenn möglich morgen.
Auch gilt zu erwähnen, dass offensichtlich sämtliche Techniker immer unterwegs und völlig ausgelastet sind. Es ist jeweils ein riesiger Aufstand nötig, um einen schnellstmöglichen Termin zu erhalten. Wäre es nicht so ein grosser Aufwand, würde ich diese WP rausreissen und mit einer anderen ersetzen lassen. Nicht nur wegen der WP an sich, sondern vor allem aufgrund des lausigen Services.
An die Stiebel-Eltron und Tecalor-Gemeinde
Ich habe eine Tecalor TTL10I Baugleich mit Stiebel WPL10I. Wurde der Unterlagsboden mit der WP ausgetrocknet, so wurde die Wärme mit der Zusatzheizung erzeugt. Bei hohem Kalkgehalt des Wassers verkalkt der Heizstab und der Durchfluss wird verringert. Vielfach wird die WP mit Hahnenburger gefüllt, obwohl der Hersteller entkalktes Wasser ab einer bestimmten Härte vorschreibt. Egentlich müsste der Heizstab nach dem Unterlagsbodenaustrocknen ausgetauscht werden, damit genau dieser HD/ND-Fehler nicht auftreten kann.
Hier ein Foto Dazu. Links neue Patrone, Recht verkalkte Patrone.
Nicht zu vergessen ist das Sieb zu reinigen.
Nach dem Wechseln des Heizpatrone hat sich bei uns einiges gebessert. Allerdings sind wir noch nicht am Ziel.
Allgemein ist festzuhalten, dass in der ganzen WP-Branche zu wenig erfahrene Leute verfügbar sind, da die Branche viel zu fest boomt. Gerade bei einer solchen Kälte zeigt sich die Leistungsfähigkeit der Einstellung, der WP und die Kompetenz der Installationsfirma wie auch des Systemlieferanten.
Leider ist es eine neagtive Erfahrung, die auf dem Buckel des ahnungslosen, unwissenden Hausbesitzers gemacht werden muss und erst noch bezahlt werden muss. Ich fühle mich in diesem Fall beschissen. Da zitiere ich die Aussage von Gladiator
Wäre es nicht so ein grosser Aufwand, würde ich diese WP rausreissen und mit einer anderen ersetzen lassen. Nicht nur wegen der WP an sich, sondern vor allem aufgrund des lausigen Services.
Gerade wenn die Warmwasseraufbereitung auch noch mit gekoppelt ist, wünsche ich mir manchmal die WP ins Pfefferland. Aber wie gesagt, es ist nicht so einfach.
Gruess Greti