Das neue Design ist Geschmacksache...
War bei Miele schon immer so.
Ich finde derzeit Electrolux am schönsten von den 08/15 Herstellern.
Über alle Hinweg war und bleibt Gaggenau 400 meine Designlinie schlechthin.
Und bei den features ist vieles dazu gekommen, was ich nicht unbedingt brauche.
Genau das meinte ich mit manchmal wäre weniger mehr. Wären wir bei Leichtathletik, wäre Miele ein top Zehnkämpfer. Doch gute Zehnkämpfer gibt es mittlerweile an jeder Ecke. V-Zug, Electrolux, Siemens, Bosch ect. ect. Sie alle würden es an die Olympiade schaffen.
Ich finde Neff, und speziell Gaggenau machen das besser. Gaggenau ist der Usain Bolt der Elektrogeräte. Dieser Sportler rannte alle nieder, die es mit ihm beim 100/200m Sprint aufnahmen. Ein Spezialist durch und durch. Er wäre sicher auch nicht schlecht im Weitsprung, Hochsprung und 400m. Doch dann hätte er nie und nimmer so viele Rekorde gebrochen.
Da sehe ich den Vorteil von Gaggenau und Neff. Die machen ihr Ding. Und das machen sie super. Je weniger schischi verbaut ist, desto weniger geht auch kaputt. Doch der schischi der da ist, funktioniert seit vielen Jahren und wird stetig weiter entwickelt.
Da die alten Geräte fortlaufend abverkauft werden, ist vielleicht hier noch ein Schnäppchen zu machen.
Da wirst du dich an den PC setzen und täglich die Internetportale durchforsten müssen.
Die gibt es immer bei neuen Generationen, egal von wem. Der eine kriegt die Kühlschränke nicht auf die Reihe, der andere die Dunstabzüge und der Dritte druckt falsche Kataloge.
Und da wären wir mal wieder:
Alles Zehnkämpfer, die in mindestens 2 Disziplin nur Durchschnitt sind.