Cellonde
Mitglied
Also ich kann Euch kurz informieren wie es im KT TG läuft:
6'500.00 / kWp Kosten pro kWp inkl. 7.6% MwSt
3'000.00 / kWp Subvention Kanton TG
1'000.00 / kWp Subvention Solarstrompool Kanton TG
---------------------------------------------------
2'500.00 / kWp Netto Investition bis und mit WR
zzgl. evtl. Gerüstungen je nach Haus und EW ca. 1'500.00 (Zähler setzen / Anschluss an das örtliche Netz)
Ich plane eine 10kWp Anlage und habe die Fördergelder zugesprochen bekommen.
Nehme wir mal an:
65'000.00 Investition Brutto PV Anlage
40'000.00 Fördergelder
------------------------------
25'000.00 Investition Netto
1'500.00 Elektriker
2'500.00 Gerüstungen
------------------------------
29'000.00 Gesamtinvestition fertig installiert
------------------------------
Dies bedeutet bei einem Ertrag von 1'000 kWh / installiertem kWp / Jahr einen Strompreis von 29 Rappen bei einer Amortisationszeit von 10 Jahren. Wenn ich die Anlage über 20 Jahre abschreibe, abe ich einen Strompreis von 14.5 Rappen, im Moment bezahle ich 19 Rappen beim örtlichen EW.
Da soll mir nochmals sagen, dass sich eine PV Anlage (mit Subventionen) nicht bezahlt macht.
Es sind KEINE Chinascheiben, sondern europäische Qualitätsmodule, und SMA Wechselrichter.
6'500.00 / kWp Kosten pro kWp inkl. 7.6% MwSt
3'000.00 / kWp Subvention Kanton TG
1'000.00 / kWp Subvention Solarstrompool Kanton TG
---------------------------------------------------
2'500.00 / kWp Netto Investition bis und mit WR
zzgl. evtl. Gerüstungen je nach Haus und EW ca. 1'500.00 (Zähler setzen / Anschluss an das örtliche Netz)
Ich plane eine 10kWp Anlage und habe die Fördergelder zugesprochen bekommen.
Nehme wir mal an:
65'000.00 Investition Brutto PV Anlage
40'000.00 Fördergelder
------------------------------
25'000.00 Investition Netto
1'500.00 Elektriker
2'500.00 Gerüstungen
------------------------------
29'000.00 Gesamtinvestition fertig installiert
------------------------------
Dies bedeutet bei einem Ertrag von 1'000 kWh / installiertem kWp / Jahr einen Strompreis von 29 Rappen bei einer Amortisationszeit von 10 Jahren. Wenn ich die Anlage über 20 Jahre abschreibe, abe ich einen Strompreis von 14.5 Rappen, im Moment bezahle ich 19 Rappen beim örtlichen EW.
Da soll mir nochmals sagen, dass sich eine PV Anlage (mit Subventionen) nicht bezahlt macht.
Es sind KEINE Chinascheiben, sondern europäische Qualitätsmodule, und SMA Wechselrichter.