Lieber Fendant
Vielleicht habe ich das etwas übertrieben geschrieben. Ich meinte zumindest nicht, dass die unabhängigen Fachkäfte auf dem Bau weniger gut, als in anderen Branchen sind.
ich wollte eigentlich auch nur darauf hinweisen, wie schwierig es ist, einen Fachberater (für jenste Problemstellungen!) zu finden, der ·fachlich kompetent ·ehrlich ·vernünftig ·nicht v.a. aufs Geld aus ·für Dich da ·verständnisvoll usw. ist. Aus einem anderen Bereich: Ich kriege immer wieder haarsträubendes zu hören, wie Gynis die Frauen abhandeln - aber niemand will / kann wechseln, weil man zuwenig Ahnung hat, wie man jemanden besseres findet, was man erwarten dürfte, usw. Für alles müsste man eigentlich selber den halben FMH gemacht haben, damit man das weiss. Ist halt auf dem Bau ähnlich.
Was ich nicht richtig finde, ist, dass ich als Käufer einerseits die schlechte Bauleitung des GUs finanzieren soll und trotzdem am besten noch eine unabhängige Fachkraft meinerseits bezahlen soll.
Da hingegen würd' ich Dir einen Grundlagen-Irrtum andichten:
Du kaufst vom GU die Wohnung (oder Haus). Wie der GU zum Ziel kommt, dass Du am Schluss das vertraglich vereinbarte Objekt in den Händen zu halten, kann Dir grundsätzlich egal sein. Und damit auch, wie der zuständige Bauleiter das dann auch ausführt.
Das Problem ist, dass Du von allen Gewerken grundsätzlich wenig Ahnung hast, entsprechend auch nicht kontrollieren kannst, ob Du tatsächlich die vereinbarte Qualität erhältst oder nicht. Und da ist es wie überall: Man muss sich einen entsprechenden Berater suchen, der das für mich erledigt.
Oder direkt gesagt: Für die «freie Marktwirtschaft» ist eine Grundlagenbedingung, dass alle Informationen über das Produkt zugänglich sind. (z.B. Qualität). Was wir hier haben, ist eben nicht freie Marktwirtschaft, sondern schlicht und einfach ein Gemauschel. Was übrigens auch für seriös arbeitende nicht zufriedenstellen sein kann und es auch nicht ist: Man wird immer daran gemessen, dass ein anderer «das aber günstiger kann» - Erklär mal einem Bauherrn so kurz am Telefon, warum (wahrscheinlich) die Leistungen (die Qualität) nicht vergleichbar ist - ohne dass Du weisst, warum der andere günstiger ist...
Zudem wechseln viele gute Bauleiter zu anderen Jobs, u.a. eben zu den hier besagten unabhängigen Fachkräften.
Kommt noch dazu: Als Berater ist die Wahrscheinlichkeit seeeehr klein, dass Du einen Fehler machst, für den Du gerade stehen musst. Wenn Du projektierst und baust schleichen sich schon mal Fehler ein, rein wegen der Komplexität und Kompliziertheit und dem Termindruck. Da bist Du als Berater draussen, Du trägst keine Verantwortung. Mit ein Grund, warum es auch unter den Beratern Flaschen gibt.
Für mich bleibt die Situation unbefriedigend.
WAs ich absolut verstehen kann, allerdings - wie gesagt - trifft das unser ganzes komplexes modernes Leben. Wo Du nix weisst, bist und bleibst Du der zahlende Dödel.
Haba