Staubsauger Roboter, taugen die was?

Hallo

Bin am überlegen, ob ich den Veluce Mio oder den Roomba 520 zulegen soll. Hat jemand erfahrung mit BEIDEN Modellen im direkten Vergleich? Wichtig für mich ist eine gute Saug-/Reinigungsleistung insbes. zwischen Stühlen und in den Ecken.

Auf Saugroboter, Reinigungsroboter und automatische Staubsauger gibts einen Vergleich, bei dem Veluce angeblich besser als Rooba abschneidet. Aber: meine Internetrecherche ergibt wenige Treffer von Veluce. Gemäss saugrobot.de habe Veluce "mehrjährige Erfahrung" mit Saugrobotern, gemäss Handelsregister gibts die Firma aber erst seit 2008. Ich habe deshalb auch gewisse Zweifel an der Unabhängigkeit von saurobot.de. Veluce scheint ja sehr darum bemüht, hier im Forum einen guten Eindruck zu hinterlassen, kritische Berichte werden umgehend mit Bitte um Kontaktaufnahme mit Veluce beantwortet...

Gibts wirklich unabhängige Vergleiche/Erfahrungen Veluce/Roomba?

 
Ich würde anstatt den Roomba 520 für ca. 150.- Aufpreis gleich den 581-er nehmen (habe ich auch so gemacht /emoticons/default_wink.png ) - Dann kriegst auch gleich die Virtuellen Wände mitgeliefert, die für eine Reinigung über mehrere Zimmer unerlässlich sind und eine automatische Start-Funktion.

Über den Veluce kann ich nix, sagen, aber dass hier iRobot klar mehr Erfahrung aufweisen kann und eine wesentlich weiterreichendere Reputation hat würde mir bereits schon reichen um das veluce-zeugs zu vergessen.

 
Es freut uns das sich der Veluce Mio auch in diesem Forum bemerkbar macht.

Da es sich beim Veluce Mio um ein gänzlich neues Produkt handelt, möchten wir kurz einige Infos zum Gerät geben.

-Veluce Mio oder Roomba 520: Der Veluce Mio ist mit allen Funktionen nicht mit dem Roomba 520 zu vergleichen. Das Gerät kommt zwischen Roomba 555 und Roomba 581 zu liegen. (Genauere Infos findet Ihr auf den entsprechenden Internetseiten von Roomba oder Veluce)

-Die Veluce GmbH wurde 2008 gegründet. Vorher war Sie 3 Jahre eine Einzelfirma und nicht im Handelsregister eingetragen

-Die wenigen Treffen für Veluce ergeben sich aus der Tatsache das sich die Firma Veluce GmbH ausschliesslich auf die Vermarktung von Roboterstaubsaugern in der Schweiz konsentriert. (Dieses Jahr erstmals auch aktiv auf Messen = Olma 2010 in St.Gallen)

-Die Reputation: Der Veluce Mio ist die dritte Generation von Veluce Roboterstaubsaugern.

Wir hoffen das diese Antworten, auch wenn Sie direkt von Veluce kommen, etwas hilfreich und neutral sein konnten! :-) Den genauen, unabhängigen Test findet ihr wie gesagt auf Saugroboter, Reinigungsroboter und automatische Staubsauger.

Robotische Grüsse und für Fragen jederzeit erreichbar

Veluce

 
Zu Pippo:

"Veluce scheint ja sehr darum bemüht, hier im Forum einen guten Eindruck zu hinterlassen, kritische Berichte werden umgehend mit Bitte um Kontaktaufnahme mit Veluce beantwortet..."
Ja ... da scheinen wir dieselben kritischen Gedanken zu haben.
Meine Erfahrungen Veluce/Roomba: Veluce ist zwar billiger, aber im Vergleich zum Roomba ein Spielzeug, das auch dieses Geld nicht wert ist. Ich habe beide im Einsatz gesehen.

 
Ich habe sehr lange überlegt, um mir das Gerät zu kaufen. Wir haben den Roomba Se selber gründlich ausprobiert und können das Gerät empfehlen. Hier ein Bericht

Staubsauger

LG

Michael

 
Hier sind alle Berichte unabhängig - im Gegensatz zu Deinen Beiträgen... es braucht nicht mehr viel bis wir unsere AGB auch für Dich aktivieren! Beide Augen haben wir bereits zugedrückt... that's it...

 
Hallo,

ich überlege mir auch einen Roomba zu kaufen: eine Freundin hat es und liebt es. Sie hat mich proaktiv angesprochen und gemeint bei meiner Lebenssituation sollte ich es mir umbedingt zulegen. Besonderes ist es anscheinend zu empfehlen es während Abwesenheit lauffen zu lassen da sonst ein wenig laut. Und sie findet Möglichkeit trocken/nass zu putzen toll.

Ihre Schwiegermutter hat dagegen einen 6 mal teurerem Kärcher und ist überhaupt nicht zufrieden ...

Gruss

 
BTW: Ich hätte einen Roomba 581er fast neu da so gut wie nie gebraucht zu verkaufen (Alter ca. 1 Jahr)... für CHF 350.-

Gruss

Tosci
Ich weiss, eine Zeit her, aber: Nicht mehr zufrieden? Ich hab den ganzen Thread durchgelesen und zu beginn schwärmst du davon und 1 Jahr später möchtest du ihn loswerden?

 
Ja, mit drei Mädels war unser Boden jeweils übersät mit Spielsachen, Puppen usw... der Roomba kam daher kaum zum Einsatz. Inzwischen würde es wieder besser aussehen, und ich überlege mir schon wieder die Anschaffung eines Robosaugers. Da jedoch eine Steigerung drinliegen müsste, sollte es etwas intelligenteres sein à la Samsung... ist aber bei uns nicht erste Priorität, kann daher gerne abwarten was der Markt so neues bietet.

Gruss

Tosci

 
Hallo,

meine Frau durfte mal so einen Roboter ausprobieren. Sie war danach nicht so überzeugt.

Sie benutzt weiterhin ihren herkömmlichen Staubsauger. Sie findet, dass damit die Wohnung sauberer wird.

Frank

 
Hallo,

meine Frau durfte mal so einen Roboter ausprobieren. Sie war danach nicht so überzeugt.

Sie benutzt weiterhin ihren herkömmlichen Staubsauger. Sie findet, dass damit die Wohnung sauberer wird.
Einige Leute machen den Fehler, dass sie _einen_ Staubsauger Gang mit dem des Roboters vergleichen. Aber da fast niemand _täglich_ saugt, muss man z.B. die Sauberkeit des Roboters nach einer Woche mit dem eines Staubsaugergangs vergleichen, das ist realistisch.

Denn im Vergleich zum von Hand staubsaugen, saugt der Roboter nicht nur einmal die Woche, sonden jeden Tag! - Nach dem Prinzip: "Was er heute nicht erwischt hat, erwischt er morgen oder übermorgen." /emoticons/default_smile.png

guybrush

 
@ Regenwetter

Du bist begeisert von Saugroboter und wirbst für Staubsauger? /emoticons/default_smile.png

Ein Schelm der böses denkt.......

 
Wäre jetzt noch auf die Stellungnahme gespannt gewesen. Besonders spannend war ja, dass sich ein Deutscher Benutzer, Ware in der Schweiz kauft /emoticons/default_smile.png

Aber Raycecile war schneller /emoticons/default_smile.png

LG

Tosci

 
Hoi Zsame

Wir haben den Samsung NaviBot. Bis darauf, dass er sich ab un dzu mal auf einen Stuhl setzt oder unters WC klemmt, macht er einen tollen Job :-)

Er ist jetzt seit 7 Monaten im EInsatz und ich würde ihn nicht mehr her geben (oder mir sofor einen neuen Kaufen).

Ich finde, dadurch, dass er mehr oder weniger täglich lauft, ist unsere Wohnung gleich sauber, wie als wir wöchentlich gestaubsaugt haben. Nur das halt jeden Tag... Und da ich ne Stauballergie habe, bin ich sogar ein guter Indikator. Vermutlich sind die neuen Rooba's oder der Kobold VR100 sollen auch gut sein. Ich finde einfach die Roboter mit Zufalls-Navigation nicht gleich interessant. Auch wenn vermutlich das Putzergebnis gleich ist. Und da der Staubsauger sowieso dann läuft wenn wir weg sind...

Gruss

Stef

 
Hi

habe einen Samsung Robotersauger. Damit er arbeiten kann, muss ich alle Stühle beiseite stellen, ebenso Teppiche mit Fransen. Meine Frau ist nicht begeistert über die Leistung und arbeitet weiterhin mit dem Staubsauger. Im Gegensatz zum Rasenroboter steht er nur rum. Der Robi ist weggeworfenes Geld, und wäre günstig zu haben.

Gruss Eduardo

 

Statistik des Forums

Themen
27.547
Beiträge
257.966
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad
Zurück
Oben Unten