Zentralstaubsauger Hersteller?

Hallo Australien

habt ihr den Cyclovac Schlaucheinzug oder nur die Schlauchbox??

Wir haben jetzt 2 Offerten: 1.Profivac 430 inkl. 4 Dosen und Schlauchbox in der Küche 5300.-Fr. inkl allem (Verrohrung,Elektrisch Anschluss usw..) 2. CycloVac DL 2011 inkl. 4 Dosen und VROOM Schlauchbox in der Küche ebenfalls alles inkl. für 4700.-Fr.

Welche Anlage meint ihr sollte ich nehmen?Ich tendiere eher zum Profivac,da ich von diesem einfach mehr Infos bekommen habe sei es im Netz oder durch Anfragen.Der Cyclovac ist halt günstiger aber hier nicht sehr bekannt und daher sind auch Infos sehr gering erhältlich ,auch mein Anbieter konnte mir keine richtige Info geben.

Bin auf Eure Meinung gespannt,da ich mich bis nächste Woche Entscheiden muss!

Gruss und Danke

cofe

 
Wir haben den Profivac und sind sehr zufrieden damit. Wie ist das mit der Schlauchbox in der Küche gelöst? Wie lange ist der Schlauch und wo wird der montiert? Hast du evt. sogar ein Bild davon? Wir haben die Kehrschaufel montiert und ich hätte glaub lieber einen Schlauch dort.....

 
Hallo Lukas

Die Schlauchbox ist in einem Schrank in der Küche montiert. Grösse ca. 35x35 cm siehe auch Vroom für das zentrale Staubsaugsystem . Er kann eigentlich überall instaliert werden wo das Rohr verlegt ist. Der schlauch ist ca 5 m lang, wenn mann das Schlauch in die Halterung legt wird er durch die Luft eingezogen und ist in nu versorgt. Geniale sache

 
Hallo cofe

wir haben den Profivac und sind super zufrieden. Wir haben dieses System genommen weil es nach meinem wissen das einzige war bei dem am Schlauch die Saugleistung verstellen werden kann (ist aber nur bei Intelligent Version so) lohnt sich aber auf jeden Fall weil in manchen Fällen ist mir die volle Leistung einfach zu extrem.

@lukas_ch

Die VROOM Box lässt sich an alle Zentralen Staubsaugeranlagen anschliessen die mit 2" (50mm) Rohren arbeiten das ist meiner Meinung nach bei fast allen so.

Wir haben VROOM und Kehrschaufel wobei ich die Kehrschaufel heute nicht mehr machen würde.

Meine Frau klagt hin und wieder, dass Sie mit dem Fuss versehentlich an die Schaufel kommt diese ein bisschen offen ist ohne aber einzuschalten und dann blöde vor sich hin zischt wenn irgendwo der Schlauch eingesteckt und gesaugt wird. Zum zweiten ist absolut schwachsinnig ein Besen aus dem Schrank zu nehmen und den Dreck vor die Schaufel zu wischen und schon gerade zweimal nicht wenn du ein Einzugschlauch hast der ist absolut genial.

Einziger Nachteil der Profivac (ist bei den anderen Fabrikaten auch so) hat in Kombination mit dem VROOM nur die ein aus Funktion und kann somit nur mit der höchsten Leistung arbeiten. Mir passiert es nun regemässig das mir der Saugteil richtiggehend auf der Küchenabdeckung festgesaugt wird wenn er vollflächig aufliegt.

Wenn Du noch ein Bild willst werd ich eines machen und hier einstellen.

Gruss Markus

 
Wir haben den Beam Electrolux 385 mit Installationsmaterial und 8 Dosen für 1600.- gekauft. Installiert wird selber. Saugkrafteinstellung am Griff. Vonwegen nur Profivac.

Gruss Walter

 
Ein Foto wär cool von der Installation des Einzugsschlauchs. Habt ihr den auch selber installiert? Wir haben beim Abfallkübel unten die Kehrschaufel, müsste also dorthin irgendwie installiert werden. Aber ob das noch Platz hat bezweifle ich ehrlich gesagt....

 
@Walter

das ist ja auch ein cooles Teil. Ich glaube fast den gabs bei meiner evaluation noch nicht (oder nicht gesehen) sonst hätt ich wahrscheinlich auch diesen genommen.

Bin aber mit unserem auch absolut zufrieden. Im vergleich zum normalen Staubsaugen sind da welten dazwischen. Saugleistung ist mit herkömmlichen Suagern nicht zu vergleichen, die schlepperei ist auch besser geworden gut schlauch wiegt auch etwas aber etwas vom besten ist keine Staubbeutel mehr (gut die neuen zyklonsauger haben das auch nicht mehr) aber der Feinstaub wird einfach nach draussen geblasen und nicht in der Wohnung herumgeschleudert.

Grüssli Markus

 
Hallo Walter,

im Beschreib habe ich gelesen, dass die Saugleistung nur eine Hubhöhe von 4 Meter toleriert. Habt ihr ein Bungalo oder auch im zweiten Stock keine Probleme damit?

Danke für deine antwort

 
Hallo luusi

mit Hubhöhe ist der Rohrteil gemeint der ab der Dose zuerst nach oben geht.

Wäre der Sauger unterm Dach eingebaut hätte man in der Tat ein Problem den Dreck von der Kellerdose nach oben zu befördern.

Da aber der Sauger normalerweise im Keller ist hat man fast keine steigende Rohrteile.

Bei mir z.B. sind an der höchsten Stelle ca. 2 Meter und das ist bei der Kellerdose der Fall da diese etwa 15 cm über Boden angebracht ist die Leitung aber zuerst nach oben in die Kellerdecke muss und von dort in den benachbarten Technikraum.

Man hätte natürlich auch eine aufputz montage direkt in den Technikraum machen können sieht halt nicht so schön aus.

Gruss Markus

 
Hallo Markus,

vielen Dank für deine Erläuterungen. Nun weiss auch ich was gemeint ist.

in diesem Fall wird es wohl auch bei uns einen Zentralstaubsauger geben /emoticons/default_smile.png

Gruss

Jris

 
Hallo zusammen

Ist das ein riesen Aufwand und viel Arbeit die Anlage selbst zu installieren?

Oder kann das auch ein " Bürogummi ".

 
Hallo sailem

bin auch "Bürogummi" und habe es selbst gemacht. Gibt schon arbeit und dann hat es mich noch "verar.."

Also gaaaaaaanz wichtig vor dem betonieren die Rohre mit den Schalungschonern super gut an den Schalungen festmachen. Bei mir hat es ein Rohr aus dem Schalungschoner gezogen und dan ist der Beton reingelaufen das war ne sch... arbeit das alles wieder rauszuspitzen hatte aber dann doch noch glück und hab das Rohr frei bekommen.

Also viel Spass beim selber machen ....

Grüssli Markus

 
hallo damorest

seit einem jahr haben wir auch diese wunderbare haushalthilfe. unser gerät ist von der firma Globaltek GmbH. sowohl die montage wie auch die beratung und installationen waren spitze. schnell, zuverlässig, freundlich, hilfsbereit und fachmännisch. können wir nur empfehlen.

da es sich bei uns um einen nachträglichen einbau handelt, haben wir nicht pro zimmer eine steckdose, sondern pro stockwerk. das reicht aber völlig aus. wir haben dies zusammen mit den neuen treppen montiert.

auch hier ist bestimmt ein eigeneinbau möglich - wir haben nur die spitz-arbeiten erledigt.

viel spass beim staubsaugen :-)

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten