Zentralstaubsauger Hersteller?

Worauf beziehst Du Dich? Auf Zentralstaubsauger - Home Hr. Baltensperger hat mir gestern gesagt, dass diese HP diese Weihnacht/Neujahr umgebaut werden soll. Er wollte mir auch Infomaterial über den Schlaucheinzug per E-Mail zukommen lassen - bis jetzt habe ich allerdings nichts erhalten.

 
Frage an Besitzer einer Zentralstaubsaugeranlage:

Wie "entsorgt" ihr die Abluft? Wird sie gefiltert und in den Raum abgegeben

oder leitet ihr die Abluft nach draussen?

Bin unschlüssig was besser ist...

 
Hi,

das habe ich mich auch schon gefragt, gerade bei uns bei Minergie-P. Rausblasen fände ich besser, aber andererseits, irgendwoher muss die Luft ja nachfliessen, und das wird dann kalte Aussenluft sein.

Ich tendiere so oder so immer mehr zu 2 Staubsaugerrobotern (einem pro Geschoss). Bis in ein paar Wochen/Monaten (wir ziehen erst im August ein) ist von Samsung ein Gerät namens "Hauzen" lieferbar, welches super intelligent ein ganzes Stockwerk saugt. Ansonsten sind ja die neuen Roombas (560/580) auch nicht schlecht.

Gruss,

Raphael

 
Habe Gerade gelesen, der Samsung Hauzen ist einfach genial, da kann der "dumme" Rommba gleich einpacken. Mit einer Kamera merkt er sich alles im raum... etc.

 
Ja er ist wirklich super - nur, wo erhältlich? Mit Google finde ich genau gar nichts. Kein Preis. Kein Shop. Einfach nichts! In Korea soll er scheinbar seit Frühling erhältlich sein, aber auch dort findet man nichts mit Google. Auf YouTube gibt's aber einige Videos von Besitzern... komisch.

Auf jeden Fall scheint er den Roombas wirklich überlegen zu sein. Ich weiss z.B. nicht, ob der Roomba 580 (das Topmodell) ein ganzes Geschoss mit mehreren Zimmern reinigen und anschliessend zur Ladestation zurückkehren kann. Die Lighthouses sind zwar eine mögliche Lösung, aber im Vergleich dazu ist der Hauzen einfach überlegen...

 
Ist mir ein bisschen zu laut. Ok wenn alle am Tag ausser Haus sind ist es ja egal. Ist bei uns aber nicht der Fall. Darum bevorzugen wir einen ZS...

 
Wir machen uns jetzt Gedanken welche Zentralstaubsauger und sind dabei auf den Marke DALRAST gestossen.

Hat jemand Erfahrung mit DALRAST Zentralstaubsaugern (Dalrast GmbH) ?

Auf ihre Homepage heisst es "Unser Vertriebspartner weltweit:, PROFIVAC, WORLDWIDE LTD, Seestrasse 5, CH-6330 Cham/Zug, Tel.: ++41 41 - 830 16 16, Fax: ++41 41 - 830 23 53, e-Mail: info@profivac.ch, www.profivac.ch)".

Heisst das das PROFIVAC Geräte in Deutschland durch DALRAST hergestellt werden und in der Schweiz unter den Name PROFIVAC verkauft oder eher umgekehrt? Wer weiss mehr?

BG

Vita-men

 
Eigentlich nicht, den Profivac behauptet "made in Switzerland" und Dalrast behauptet "made in Germany"..

Vielleicht übernimmt Profivac nur den Vertrieb, was aber glaub nicht wirklich Sinn macht...oder einer mogelt mit dem "made in"...

Der ist ja Recht dehnbar z.B. sah ich mal eine Granitplatte mit "made in Italy" drauf, dachte ok italienischer Granit. War aber nicht so sondern chinesischer Granit der einfach in Italien zugeschnitten wurde.../emoticons/default_rolleyes.gif

 
Interessante Sache!

Die Auswahl an Saugern scheint bei Dalrast aber ziemlich bescheiden zu sein.

Ich tippe darauf, dass die in Lizenz herstellen (oder Komponenten beziehen)

 
Hallo zäme

Ich weiss, dass Thema Zentralstaubsauger ist schon mehrmals diskutiert worden. Ich habe die Beiträge durchgelesen, aber keinen über die zwei Marken;

Cyclovac und Crossvac

gesehen.

Kennt diese Geräte jemand? Hat sie jemand in Gebrauch?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Schöne Grüsse

Marindli

 
Hallo Marindli

Ja wir saugen nun seit bald 2 Monaten mit Crossvac, würden ihn nicht mehr hingeben. Auserdem möchte ich dir auch den Speziellen Schlauch in der Küche empfehlen. Der Schlauch wird automatisch eingezogen zum versorgen. Wenn du dazu weitere fragen hast frag einfach.

Gruss

Australien

 
Hallo Australien

Vielen Dank für Deine Antwort. Wir fragen uns eben, warum Crossvac soviel günstiger ist, wie zBsp. Profivac. Liegt es an der Qualität oder bezahlt man bei Profivac einfach noch den Namen?? Finde es sehr schwierig den richtigen ZS zu finden.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit einer der beiden Marken?

Vielen Dank und schöne Grüsse

Marindli

 
Hallo Marindli

Kann mir sehr gut vorstellen dass man für den Namen Profivac noch viel zahlt. Volgekosten muss man natürlich auch beachten, denn bei Crossvac hat es keinen Filter den man immer Reinigen muss.

Gruss

Australien

 
Hallo,

Enke gibt es noch nicht lange und ist ein Ableger der Fa. Soteco die Industriesauger erzeugt.

Enke hat 2 Filter 1x Staubsack und 1x Filterkatusche und beide sind zu reinigen / erneuern, da wird man schön schmutzig dabei. Das Kontrolldisplay ist eine Spielerei die zwar gut aussieht, aber nichts bringt, dafür sind billige Motoren ( Industriesaugermotoren ) eingebaut. Kurz und Gut - Veraltete Filtersysteme verpackt im ansprechendem Gehäuse. Das Gerät wird meist mit

einem billigen Schlauchset ohne Schalter ausgeliefert ( Standardset ). 3000 sfr für eine Enke Sauganlage ist überhöht - da bekommt man sicher was besseres. TIP schau mal bei Google unter Zentralstaubsauger

Thema Schlaucheinzüge - das System das in die Rohrleitung eingesaugt wird ist nicht zu empfehlen ( komplizierter Einbau, mit dem Schlauch wo du zb im Schlafzimmer saugst der wird dann in die schmutzige Rohrleitung gezogen - sehr hygienisch, ausserdem ist das nicht ausgereifte System nicht gerade billig. Bei Schlaucheinzügen sollte man generell vorsichtig sein.

lg omega

 
Hallo

ich hab Heute den CycloVac entdeckt mit dem Automatischen Sclaucheinzug.Kennt den Jemand und wer hat ihn schon??

Gruss cofe

 
Hallo

Ja, wir haben seit 1 1/2 Jahren diesen Automatischen Sclaucheinzug in der Küche.

Würden ihn nicht mehr geben, ist richtig toll wenn man schnell durch die Küche zischen kann und versorgen ohne grossen Zeitaufwand.

Gruss

Australien

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten