Zentralstaubsauger Hersteller?

Wir sind gerade in der EFH-Planung und der Zentralstaubsauger (von unserem GU wurde uns ebenfalls der bereits verlinkte Variovac empfohlen) ist ein Prio1-Muss.

In erster Linie nicht wegen dem Rumtragen eines herkömmlichen Staubsaugers, sondern wegen Lärm, Staub, Geruch etc...

Als Preis gab er uns ca. 4'200.- Komplettpreis an. Für ein 5.5Zimmer-EFH auf 3 Etagen. (3-5 Wandanschlüsse)

 
Wäre für euch ein Staubsauger Roboter keine Alternative?

Hier im Forum gibt es einige die sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Der ist um einiges günstiger als ein Zentralstaubsauger.

 
Auf drei Stockwerken?... Ne danke.

Übrigens soll die Putzfrau froh sein, dass sie einen Zentralstaubsauger bekommt... /emoticons/default_biggrin.png

Und die schaffen wir wegen eines Saugroboters nicht ab, sonst brauchen wir noch einen Küchen-, Bad-, Wasch-,Bügel-,Fensterputzroboter... /emoticons/default_cool.png

 
Ich habe einen Roboter getestet bei uns. Folgendes sprach dagegen:

- Lärm (konnte ihn nachts nicht laufen lassen)

- stösst die ganze Zeit gegen Dinge, die mir zu heikel waren (Musikboxen, Blumenvasen, etc.)

- kommt trotzdem nicht überall hin (zwischen Stühle, unter Sofa, hinter Sofa

Somit müsste ich trotzdem regelmässig mit dem anderen Sauger nachwischen....somit ein Nogo.

Was ich aber wahrscheinlich anschaffen werde ist ein Rasenmäher-Roboter.....obwohl ich ganz gerne Rasenmähe!

 
@Terra4

Küchen-, Bad-, Wasch-,Bügel-,Fenster putzen kann der Zentralstaubsauger ja auch nicht.

@Lukas_ch

Welches Modell hast Du getestet? Schau doch den Thread mal an, wo die Besitzer solcher Roboter Auskunft geben.

Ich selber habe auch noch keinen, bin aber am überlegen einen zu kaufen.

 
Ich habe den Romba getestet. Aber für meine Probleme (ausser vielleicht den Lärm) spielt das Modell gar keine Rolle, denn jeder hat die gleichen Probleme, mit Stosssensoren detektieren sie die Abschrankungen.....und in jede Ecke kommt keiner. Und ich will keinesfalls meine Möbel aufgrund des Roboters anders aufstellen.....

 
Wir haben eine ZS von Globaltek, im ersten Haus hatten wir ein Modell von Allway. Globaltek ist besser und günstiger als Allway. Kehrschaufel habe ich nicht, dafür einen "Ausziehschlauch" den ich direkt in der Küche aufbewahre, damit ich nach dem Essen die Krümel wegmachen kann.

 
wir haben auch den Variovac und sind total zufrieden!

Betreffend Kehrschaufel schliesse ich mich Lukas_ch an, die brauchen wir so gut wie nie und ist nicht wirklich nötig. Würde gerne gegen einenen Ausziehschlauch tauschen /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Auch wir haben einen ZS den ich nie mehr hergeben würde. Er ist von Electrolux.

Die Kehrschaufel benütze ich täglich (sogar mehrmals) um rasch die Krümel unter Esstisch und Küche reinzuschaufeln (ja, habe einen Besen, resp. Bodenwischer im Küchenschrank).

Ich würde heute sogar so weit gehen und im OG auch noch eine Kehrschaufel einbauen (z.B. im Bad). So könnte bei Bedarf auch dort rasch durch gewischt werden und gerade Haare oder so sofort beseitigt werden. Denn mein persönlicher Nachteil ist schon der etwas unhandliche lange Schlauch, den ich rauftragen muss zum saugen.

 
Ich würde heute sogar so weit gehen und im OG auch noch eine Kehrschaufel einbauen (z.B. im Bad).
Das ist ein toller Gedanke!! Werde diese Idee auch mal in die Planung einbeziehen /emoticons/default_smile.png

Danke für den Tipp.

Grüsse Chris

 
Denn mein persönlicher Nachteil ist schon der etwas unhandliche lange Schlauch, den ich rauftragen muss zum saugen.
Da haben wir schon reagiert und einen zweiten Schlauch für's OG beschafft. 9m bis 11m Staubsaugerschlauch sind halt nicht wirklich handlich...

LG Dominik

 
Hallo,

ist nicht genau das gleiche System. So wie wir es gesehen haben, war nur eine kleine, Steckdosen-ähnliche Dose in der Wand eingebaut. Das Rohr musste man immer noch separat aufbewahren. Wäre nach wie vor auf weitere Erfahrungen gespannt.

Gruess,

Raphael

 
Dominik - das Problem dabei ist einfach, dass der dann auch wieder irgendwo versorgt sein muss. Und im OG hab ich momentan keinen leeren Schrank oder so. Deshalb schlepp ich halt nach wie vor /emoticons/default_biggrin.png

 
Das Herumschleppen des Schlauches war mein Hauptgrund keinen ZS anzuschaffen. Ich hatte einen ZS in einer Mietwohnung. Das war mir zu mühsam.

 
wir haben ebenfalls eine ZS und ich würde ihn auch nicht mehr her geben, die Kehrschaufel benütze ich praktisch nicht und ja das Schlauchschleppen ist gewöhnungsbedürftig.

 
Auch wir haben einen Zentralsauger von Späni und das Ding ist sensationell, wenn man auch noch den Preis sieht, ja schon fast ein Geschenk. Wir haben auf die Kehrschaufel verzichtet, nach dem ich sah, dass meine Kollegen diese nie brauchen und haben es bis heute nicht bereut.

 

Statistik des Forums

Themen
27.552
Beiträge
257.981
Mitglieder
31.836
Neuestes Mitglied
Jacksn
Zurück
Oben Unten