Luft-Wärme Pumpe Lärm

Bailys

New member
14. Juni 2015
6
0
0
Hallo Zusammen

Bei unserem Umbau möchten wir von Öl auf Luft-Wärme Pumpe wechseln. Nun möchten wir gerne wissen, wer auch eine hat und wie stark man diese hört! Leider konnten wir bis heute keine in Aktion hören und uns entscheiden. Zu sagen ist, dass wir eine Hauptstrasse haben (zwar nicht gerade direkt am Haus und Fluggeräusche). Die Umgebungsgeräusche sind also sowieso vorhanden. Wer kann mir da eventuell etwas Auskunft geben?

Herzlichst, 

Bailys

 
Lieber @Bailys

Der Typ von @rxboe ist nicht schlecht, aber diese Auflistung ist nur ein Teil der auf dem markt vorkommenden Luft-Wasser-Wärmepumpen.

Aus meiner Warte aus kan ich Dir nur folgendes empfehlen:

Du möchtest von Oel auf erneuerbare Energie wechseln und dafür solltest Du dich einem Fachpartner wenden, der etwas davon versteht.

Auch würde ich Dir mal die Seite http\\www.wp-systemmodul.ch und die Seite http\\www.fws.ch zum Studium empfehlen.

Auch solltest Du auf die neuste Generation der LW-WP ein Augenmerk setzen: Invertertechnologie.

Nicht jede LW-WP ist die Richtige für Dich.

Gemäss der Lärmvorschriften der Schweiz sollte der nächste Nachbar sowie Du die Wärmepumpe nicht als störendes Geräusch empfinden.

Als Faustformel sollte der Schallleistungspegel in 10m Abstand nicht höher als 45 dBA sein.

Dies wären nun die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind.

Wünsche allen einen guten Wochenanfang.

 
  • Like
Reaktionen: p00l
Solche Anlagen werden zumindest in der Nacht als störend wahrgenommen, selbst wenn die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten sind, ausser vielleicht in unmittelbarer Nähe einer Autobahn oder sonstigen 7x24h Lärmquellen.

Um Nachbarstreit vorzubeugen, würde ich zumindest darauf achten, dass das Aussengerät resp. die Luftschächte (bei Innengerät) an einer von nachbarschaftlichen Schlafräumen abgewandten Grundstücksseite liegen.

Gruss

Dave

Sent from my iPad using Haus-Forum.ch mobile app

 
:)

Wir haben so einen Fall in unserer Nachbarschaft zum Glück nicht in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.

Die betroffene Familie hat sich eine neue Luft Wärme Heizung einbauen lassen die leider zu laut ist/ war.

Die Nachbarschaft hat geklagt und Recht bekommen.

Es musste von den Hauseigentümern eine komplett neue Heizung eingebaut werden was natürlich mit enormen Kosten verbunden war.

Wir sind bei diesem Haus regelmässig Gassi gegangen und haben die Pumpe deutlich gehört. Als direkter Nachbar hätte ich mich gestört gefühlt.

Zudem muss es auch für die Hauseigentümer störend sein wenn sie die ganze Zeit dieses brummen hören.

Ich denke jedoch dass es viele verschiedene Anbieter solcher Heizungsanlagen gibt die nicht so einen "Krach" machen.

 
Wir haben seit 2013 eine Stiebel WPL 25A (also aussenaufgestellt) und sind sehr zufrieden damit. Unsere Nachbarn oberhalb hören garnichts von der WP. Die Nachbarn neben uns (ca. 15m) hören einzig das Lüftergeräusch, was aber absolut nicht störend wirkt. Im Winter kann die WP bei der Abtauung etwas "knurren". Da aber dann eigentlich die Türen und Fenster geschlossen sind, ist das auch nicht dramatisch.

Mein Tipp: Referenzobjekte suchen und sich vor Ort ein Bild machen!

 
Schau dir mal die Wärmepumpen von NIBE an.

Die haben eine sehr leise aussenaufgestellte WP mit super COP.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: