Aktuell offerierte Zinssätze Festhypotheken

Habe gestern eine Offerte erhalten von CS:

3 Jahre fix: 1.85%

5 Jahre fix: 2.40%

7 Jahre fix: 2.85%

Libor: 1.45%

Würde mich freuen, wenn noch mehr Benutzer die aktuell offerierten Zinssätze online stellen könnten.

 
Coop Bank

Variabel 2.275 % p.a

1 Jahr 1.410 % p.a.

2 Jahre 1.480 % p.a.

3 Jahre 1.810 % p.a.

4 Jahre 2.120 % p.a.

5 Jahre 2.390 % p.a.

6 Jahre 2.610 % p.a.

7 Jahre 2.800 % p.a.

8 Jahre 2.960 % p.a.

9 Jahre 3.080 % p.a.

10 Jahre 3.190 % p.a.

Ich habe 1/2 für 2 jahre fest und 1/2 für 5 Jahre fest abgeschlossen.

Festen Zinssatz zu Variablen Preisen

 
@habibi74:

Da hast du aber eine sehr gute Offerte bekommen. Vor allem die 5-Jährige ist sehr gut!

gruss

dreale

 
@habibi74:

Da hast du aber eine sehr gute Offerte bekommen. Vor allem die 5-Jährige ist sehr gut!

gruss

dreale
Einfach so habe ich es nicht bekommen.

Wenn man hier Mitglied ist: SKO::Home

bekommt man diese Konditionen: SKO::Bankprodukte

0.20 % Basisrabatt auf die Richtsätze der Bank Coop für die Hypothekarmodelle "variable Hypothek" und "Festhypothek".

Weitere 0.15 % Zusatzvergünstigung auf die Richtsätze, wenn Sie CHF 100'000.- an Vermögenswerten zur Bank Coop transferieren oder sich die Belehnung der Liegenschaft auf maximal 66 2/3 % beläuft.

Mitglied kann jeder werden. Lohnt sich für mich jedenfalls.

 
Es ist wichtig zu beachten, dass die Zinssätze täglich angepasst/geändert werden. Somit solltet ihr immer das Offert-Datum angeben. Nur Offerten vom gleichen Tag können miteinander verglichen werden.

Gruss

Mogli1976

 
Einfach so habe ich es nicht bekommen.

Wenn man hier Mitglied ist: SKO::Home

bekommt man diese Konditionen: SKO::Bankprodukte

0.20 % Basisrabatt auf die Richtsätze der Bank Coop für die Hypothekarmodelle "variable Hypothek" und "Festhypothek".

Weitere 0.15 % Zusatzvergünstigung auf die Richtsätze, wenn Sie CHF 100'000.- an Vermögenswerten zur Bank Coop transferieren oder sich die Belehnung der Liegenschaft auf maximal 66 2/3 % beläuft.

Mitglied kann jeder werden. Lohnt sich für mich jedenfalls.
ehm.. ich habe aber die sätze von habibi74 gemeint. Deine Sätze sind eher das was üblich ist wenn man etwas bohrt bei seiner Bank habibi bekommt zb. die 5-Jährige fast 0.2%-Punkte billiger

gruss

dreale

 
Die offerierten Sätze warem vom 29.07. gültig für Hypostart Ende August. Klar, der Libor variert noch, aber die Fest würden Sie uns nun so ohne Aufschlag fixieren.

Muss aber sagen, dass es sich um einen Hypobetrag über 1 Mio handelt und wir scheinbar in der "besten" Kategorie bezüglich Tragbarkeit gelandet sind. Das macht gemäss Bank eben auch noch etwas aus.

 
Bei mir wurden per 14.08. folgende Zinssätze geboten (noch nicht weiter verhandelt):

Bankcoop: 10 J Festhypo: 3.14%, 5 J Festhypo: 2.36%

Raiffeisen: 10 J Festhypo: 3.30%, 5 J Festhypo: 2.50%

CS: hat mir derzeit eine LIBOR Hypo zu 1.05% (3 Monate) offeriert

Eine Festhypo für 10J > 3% ist aus meiner Sicht klar zu viel. Bin überzeugt, dass ich eine unter 2.9% kriegen werde, ansonsten mache ich alles über eine Libor Hypothek und nehme die Zinsschwankungen in Kauf.

Übrigens: Baukredit wurde zu 1.75% (+1/4 p.Q.)von Raiffeisen geboten. Ist OK, werde dies aber auch noch verhandeln. Das Ziel sind 2% netto.

 
.

Eine Festhypo für 10J > 3% ist aus meiner Sicht klar zu viel.
.... dir ist aber schon bewusst dass wir im moment historisch gesehen unglaublich tiefe Zinsen haben.... 3% ist ganz klar nicht zuviel für eine 10Jährige Hypo

 
Ja, 3% sind OK, aber mehr als 3% ist auch für eine 10J Hypo genug.

Die Kreditinstitute kriegen derzeit das Kapital zu 0.25 bis 0.35%. Bei einer 10J Hypo sind ca. 1% Marge, ca. 2% sind für die Zinsabsicherung der Laufzeit von 10J. Bei der Marge kann mit der Bank verhandelt werden. Dies hängt jedoch von der Kredithöhe und der Kreditsicherheit ab. Pfeifft man aus den letzten Löchern hat man eine schwierige Verhandlungsbasis.

 
Ja, 3% sind OK, aber mehr als 3% ist auch für eine 10J Hypo genug.

Die Kreditinstitute kriegen derzeit das Kapital zu 0.25 bis 0.35%. Bei einer 10J Hypo sind ca. 1% Marge, ca. 2% sind für die Zinsabsicherung der Laufzeit von 10J. Bei der Marge kann mit der Bank verhandelt werden. Dies hängt jedoch von der Kredithöhe und der Kreditsicherheit ab. Pfeifft man aus den letzten Löchern hat man eine schwierige Verhandlungsbasis.
Sorry das ist Falsch

Basis für die Zinssätze von Festhypotheken ist der offiziell gehandelte SWAP-Satz. Über den refinanzieren sich die Banken. Der 10-jährige Swapsatz liegt im moment bei 2.453 %

2.453 | cash | Detailansicht | —

Basierend auf diesem Satz wird die Bank dann 0.5 (sehr gut), 0.7 (normal) oder 1.0 %-Punkte draufschlagen für Ihren Verdienst. Zusätzlich kommt noch ein Risikoaufschlag je nach Bonität dazu.

folgend die links für andere SWAP sätze:

5J:

1.623 | cash | Detailansicht | —

6J:

1.85 | cash | Detailansicht | —

7J:

2.043 | cash | Detailansicht | —

Nochmals: historisch gesehen sind die heutigen Zinssätze unglaublich attraktiv und 10-Jährige Festhypotheken auch zu 3.5 oder 3.8 % immer noch ein "Schnäppchen".

gruss

dreale

 
Übrigens: Baukredit wurde zu 1.75% (+1/4 p.Q.)von Raiffeisen geboten. Ist OK, werde dies aber auch noch verhandeln. Das Ziel sind 2% netto.
Hallo Boerg

wir haben einen Baukredit bei der UBS (Mai 2009 abgeschlossen) von 1.375% (+0.125% p.Q), also rund 1.5% p.A.

Dies ohne besondere Beziehungen oder Freundschaftspreise.

Gruss

Baukater

 
Bei unserer Raiffeisenbank gäbe es dieses Jahr einen Baukredit zu 1% netto.

Dies wegen einem Jubiläum. Ich selber habe damals noch 2% + 1/4% p. Q. bezahlt /emoticons/default_sad.png

 
Eine Liste der Hystorischen Hypothekarzinsen der ZKB (schön eingefärbt je grüner desto /emoticons/default_smile.png je roter desto /emoticons/default_mad.png) die jeweils auf der Internetseite publiziert werden.

Auf diese Zinssätze wurde uns grösser 5 Jahre ca. 0.12% vergünstigung gegeben, höhe der Vergünstigung hat mit der Bonität zu tun.

Zuschlag zu LIBOR ist 0.93%

Momentan sind die Zinsätze immer noch sehr attraktiv und nahe am Tiefstpunkt vom Februar 09.

ZKB Historische Hypozinsen V002.pdf

 

Anhänge

CS-Angebot für Fix-Hypotheken sieht wie folgt aus (unverbindlich, gültig 01.09.09):

5 Jahre 2.35%

6 Jahre 2.60%

7 Jahre 2.75%

8 Jahre 2.95%

9 Jahre 3.05%

10 Jahre 3.20%

 
Hi zusammen

Am 03.09.09 haben wir von der UBS folgende individuelle Konditionen (die offiziellen Sätze der UBS sind ja sehr hoch) angeboten erhalten:

Libor-Hypothek 3 Monate: Zinssatz 1.11% (Abschlag -0.5%).

Festhypotheken: Abschlag -0.4%

3 Jahre: 1.83%

4 Jahre: 2.12%

5 Jahre: 2.38%

6 Jahre: 2.61%

7 Jahre: 2.80%

8 Jahre: 2.95%

9 Jahre: 3.09%

10 Jahre: 3.2%

Als Vergleich habe ich im Internet mal folgende Zinssätze rausgesucht:

Postfinance Vadianbank

3 Jahre: 1.75% 1.70%

4 Jahre: 2.00% 2.00%

5 Jahre: 2.30% 2.30%

6 Jahre: 2.70% 2.55%

7 Jahre: 2.90% 2.75%

8 Jahre: 2.80% 2.90%

9 Jahre: 3.20% 3.05%

10 Jahre: 3.35% 3.15%

Libor: 1.35% (Cap 3.2 für 3 Jahre) ?

Fazit: Die Sätze von diesen drei Banken unterscheiden sich so wenig, dass man annehmen könnte, dass sie untereinander abgesprochen sind...

Fragen:

Denkt Ihr, dass sich da im Moment noch etwas rausholen lässt? Oder sind die schon so tief, dass die Banken einfach keinen Spielraum mehr haben?

(Tragbarkeit OK, über 20% Eigenkapital vorhanden, Verpfändung PK nicht nötig). Oder soll ich einfach dort zuschlagen, wo es mir am sympathischsten ist?

Soll ich meine Hypothek über einen privaten Vermittler zu platzieren versuchen? Einer war bei mir uns sagte, er hole dank seines Volumens jeweils markant tiefere Sätze heraus. Allerdings seien via ihn keine Tranchen möglich (d.h. man hat dann einfach über den ganzen Betrag eine 10, 8, 5 Jahres-Hypo, was ich nicht so toll finde, wenn dann die ganze Sache aufs mal neu platziert werden muss.)

Folgende Aufteilung haben wir uns überlegt:

Fr. 415'000.--: Libor (6 Mte.)

Fr. 215'000.--: Festhypo 5 Jahre

Fr. 200'000.--: Festhypo 8 Jahre

Ich wäre froh um Eure Meinungen / Einschätzungen.

Viele Grüsse

Jodok

 
Hi zusammen

Am 03.09.09 haben wir von der UBS folgende individuelle Konditionen (die offiziellen Sätze der UBS sind ja sehr hoch) angeboten erhalten:

Libor-Hypothek 3 Monate: Zinssatz 1.11% (Abschlag -0.5%).

Festhypotheken: Abschlag -0.4%

3 Jahre: 1.83%

4 Jahre: 2.12%

5 Jahre: 2.38%

6 Jahre: 2.61%

7 Jahre: 2.80%

8 Jahre: 2.95%

9 Jahre: 3.09%

10 Jahre: 3.2%

Als Vergleich habe ich im Internet mal folgende Zinssätze rausgesucht:

Postfinance Vadianbank

3 Jahre: 1.75% 1.70%

4 Jahre: 2.00% 2.00%

5 Jahre: 2.30% 2.30%

6 Jahre: 2.70% 2.55%

7 Jahre: 2.90% 2.75%

8 Jahre: 2.80% 2.90%

9 Jahre: 3.20% 3.05%

10 Jahre: 3.35% 3.15%

Libor: 1.35% (Cap 3.2 für 3 Jahre) ?

Fazit: Die Sätze von diesen drei Banken unterscheiden sich so wenig, dass man annehmen könnte, dass sie untereinander abgesprochen sind...

Fragen:

Denkt Ihr, dass sich da im Moment noch etwas rausholen lässt? Oder sind die schon so tief, dass die Banken einfach keinen Spielraum mehr haben?

(Tragbarkeit OK, über 20% Eigenkapital vorhanden, Verpfändung PK nicht nötig). Oder soll ich einfach dort zuschlagen, wo es mir am sympathischsten ist?

Soll ich meine Hypothek über einen privaten Vermittler zu platzieren versuchen? Einer war bei mir uns sagte, er hole dank seines Volumens jeweils markant tiefere Sätze heraus. Allerdings seien via ihn keine Tranchen möglich (d.h. man hat dann einfach über den ganzen Betrag eine 10, 8, 5 Jahres-Hypo, was ich nicht so toll finde, wenn dann die ganze Sache aufs mal neu platziert werden muss.)

Folgende Aufteilung haben wir uns überlegt:

Fr. 415'000.--: Libor (6 Mte.)

Fr. 215'000.--: Festhypo 5 Jahre

Fr. 200'000.--: Festhypo 8 Jahre

Ich wäre froh um Eure Meinungen / Einschätzungen.

Viele Grüsse

Jodok
Hallo Jodok

Ich würd die Libor auf 300'000 reduzieren ... nur meine Meinung /emoticons/default_biggrin.png

Gruss

 
Hallo zusammen

Hier die offerierten Zinssätze, Offerten vom 03.09.2009 oder 04.09.2009.

Belehnung ca. 70%

Tragbarkeit knapp aber ok (30 - 35%)

Keine speziellen Vermögenswerte

Raiffeisen / UBS / Postfinance

2 Jahre 0.85 / 1.52 / 1.30

3 Jahre 1.45 / 1.83 / 1.70

4 Jahre 1.93 / 2.12 / 2.00

5 Jahre 2.20 / 2.38 / 2.30

6 Jahre 2.50 / 2.61 / 2.70

7 Jahre 2.70 / 2.80 / 2.90

8 Jahre 2.90 / 2.95 / 2.75

9 Jahre 3.00 / 3.09 / 3.20

10 Jahre 3.10 / 3.20 / 3.35

In diesen Zinsen sind folgende Rabatte enthalten (ohne Nachverhandlungen)

Raiffeisen: -0.25% Rabatt auf publizierte Sätze (Jahre 5-10) oder -0.75% während Jahre 1+2

UBS: -0.40% auf publizierte Sätze

Postfinance: keine Rabatte

Beratung bei Postfinance sehr schlecht / inkompetent. Raiffeisen und UBS sehr gut.

Habe mich klar für Raiffeisen entschieden. Bei den offerierten Sätzen erübrigt sich auch die Frage nach Libor-Hypotheken. Zinssätze eine Woche gültig. Auszahlung bis 6 Monate nach Vertragsunterzeichnung ohne Forward-Zuschlag, jedoch beginnt die Laufzeit mit Vertragsunterzeichnung (und damit auch die Vergünstigung von 0.75% während der ersten beiden Jahre).

werde wohl Folgendes wählen:

1/2 Fix 2 Jahre zu 0.85%

1/2 Fix 7 Jahre zu 2.70%

Begründung:

- Rechne erst in 2-3 Jahren mit steigenden Zinsen. Sollte der Zinsanstieg früher einsetzen, habe ich im Notfall die Möglichkeit, mit PK, Säule 3a und Erspartem ca. 2/3 dieser Tranche zurückzubezahlen.

- 7-jährige als Absicherung gegen Unvorhergesehenes - das (Hyper-)Inflationsszenario ist meiner Meinung nach noch immer nicht ganz vom Tisch.

Hoffe mit diesen Infos allen anderen in der selben Lage etwas geholfen zu haben.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad