Einfach so habe ich es nicht bekommen.@habibi74:
Da hast du aber eine sehr gute Offerte bekommen. Vor allem die 5-Jährige ist sehr gut!
gruss
dreale
ehm.. ich habe aber die sätze von habibi74 gemeint. Deine Sätze sind eher das was üblich ist wenn man etwas bohrt bei seiner Bank habibi bekommt zb. die 5-Jährige fast 0.2%-Punkte billigerEinfach so habe ich es nicht bekommen.
Wenn man hier Mitglied ist: SKO::Home
bekommt man diese Konditionen: SKO::Bankprodukte
0.20 % Basisrabatt auf die Richtsätze der Bank Coop für die Hypothekarmodelle "variable Hypothek" und "Festhypothek".
Weitere 0.15 % Zusatzvergünstigung auf die Richtsätze, wenn Sie CHF 100'000.- an Vermögenswerten zur Bank Coop transferieren oder sich die Belehnung der Liegenschaft auf maximal 66 2/3 % beläuft.
Mitglied kann jeder werden. Lohnt sich für mich jedenfalls.
.... dir ist aber schon bewusst dass wir im moment historisch gesehen unglaublich tiefe Zinsen haben.... 3% ist ganz klar nicht zuviel für eine 10Jährige Hypo.
Eine Festhypo für 10J > 3% ist aus meiner Sicht klar zu viel.
Sorry das ist FalschJa, 3% sind OK, aber mehr als 3% ist auch für eine 10J Hypo genug.
Die Kreditinstitute kriegen derzeit das Kapital zu 0.25 bis 0.35%. Bei einer 10J Hypo sind ca. 1% Marge, ca. 2% sind für die Zinsabsicherung der Laufzeit von 10J. Bei der Marge kann mit der Bank verhandelt werden. Dies hängt jedoch von der Kredithöhe und der Kreditsicherheit ab. Pfeifft man aus den letzten Löchern hat man eine schwierige Verhandlungsbasis.
Hallo BoergÜbrigens: Baukredit wurde zu 1.75% (+1/4 p.Q.)von Raiffeisen geboten. Ist OK, werde dies aber auch noch verhandeln. Das Ziel sind 2% netto.
Hallo JodokHi zusammen
Am 03.09.09 haben wir von der UBS folgende individuelle Konditionen (die offiziellen Sätze der UBS sind ja sehr hoch) angeboten erhalten:
Libor-Hypothek 3 Monate: Zinssatz 1.11% (Abschlag -0.5%).
Festhypotheken: Abschlag -0.4%
3 Jahre: 1.83%
4 Jahre: 2.12%
5 Jahre: 2.38%
6 Jahre: 2.61%
7 Jahre: 2.80%
8 Jahre: 2.95%
9 Jahre: 3.09%
10 Jahre: 3.2%
Als Vergleich habe ich im Internet mal folgende Zinssätze rausgesucht:
Postfinance Vadianbank
3 Jahre: 1.75% 1.70%
4 Jahre: 2.00% 2.00%
5 Jahre: 2.30% 2.30%
6 Jahre: 2.70% 2.55%
7 Jahre: 2.90% 2.75%
8 Jahre: 2.80% 2.90%
9 Jahre: 3.20% 3.05%
10 Jahre: 3.35% 3.15%
Libor: 1.35% (Cap 3.2 für 3 Jahre) ?
Fazit: Die Sätze von diesen drei Banken unterscheiden sich so wenig, dass man annehmen könnte, dass sie untereinander abgesprochen sind...
Fragen:
Denkt Ihr, dass sich da im Moment noch etwas rausholen lässt? Oder sind die schon so tief, dass die Banken einfach keinen Spielraum mehr haben?
(Tragbarkeit OK, über 20% Eigenkapital vorhanden, Verpfändung PK nicht nötig). Oder soll ich einfach dort zuschlagen, wo es mir am sympathischsten ist?
Soll ich meine Hypothek über einen privaten Vermittler zu platzieren versuchen? Einer war bei mir uns sagte, er hole dank seines Volumens jeweils markant tiefere Sätze heraus. Allerdings seien via ihn keine Tranchen möglich (d.h. man hat dann einfach über den ganzen Betrag eine 10, 8, 5 Jahres-Hypo, was ich nicht so toll finde, wenn dann die ganze Sache aufs mal neu platziert werden muss.)
Folgende Aufteilung haben wir uns überlegt:
Fr. 415'000.--: Libor (6 Mte.)
Fr. 215'000.--: Festhypo 5 Jahre
Fr. 200'000.--: Festhypo 8 Jahre
Ich wäre froh um Eure Meinungen / Einschätzungen.
Viele Grüsse
Jodok