Aktuell offerierte Zinssätze Festhypotheken

Wie der Experte vom VZ erwähnte, 50% in Libor und den Rest Fix 2-3Jahre, so ist man flexibel, eine Libor-Hypothek kann man relativ rasch in eine variable oder fixe umwandeln.
Diese Flexibilität ist sehr relativ. Wenn der Libor steigt dann steigen die variable und fixe Hypotheke auch. Wenn der Libor zu hoch ist, befindet man sich genau in eine schlechte Zeit, um eine fixe Hypo abzuschliessen.

Gruss

 
Diese Flexibilität ist sehr relativ. Wenn der Libor steigt dann steigen die variable und fixe Hypotheke auch. Wenn der Libor zu hoch ist, befindet man sich genau in eine schlechte Zeit, um eine fixe Hypo abzuschliessen.
Falsch, dann sind die fixen schon gestiegen da sie die Trend-Entwicklung des Libors vorwegnehmen... klar ist der Libor volatiler, aber die anderen Hypotheken werden zum Teil ebenfalls über den Geldmarkt refinanziert darum nehmen die Fix-Hypotheken den Trend vorneweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sind einverstanden /emoticons/default_smile.png Das habe ich auch gemeint aber unklar geschrieben. Die variable und fixe Hypotheken sind immer teurer als die Libor. Deshalb ist die Aussage von dem VZ Expert "eine Libor-Hypothek kann man relativ rasch in eine variable oder fixe umwandeln" korrekt, nur wenn man im voraus weiss, dass die Zinsen steigen werden... aber wer weiss das? /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Wir haben im Juni eine Wohnung gekauft die bis Ende 2010/Anfangs 2011

fertiggestellt ist.

Nun sind wir vor der schweren Entscheidung ob wir die Hypozinsen schon

jetzt mit Aufschlag abschliessen oder noch warten wollen.

Die ZKB hat uns diese Offerte gegeben wie gesagt auf Ende 2010/Anfangs 2011 also über ein Jahr.

5 jährige Starthypothek 3.170%

10 jährige Festhypothek 3.890%

was haltet ihr von diesen Zinssäzten? Gewisse Prognossen tendieren ja schon wieder über 4% auf 2011 (10 jährige Festhypothek).

 
Nun sind wir vor der schweren Entscheidung ob wir die Hypozinsen schon

jetzt mit Aufschlag abschliessen oder noch warten wollen.

.....

5 jährige Starthypothek 3.170%

10 jährige Festhypothek 3.890%

was haltet ihr von diesen Zinssäzten? Gewisse Prognossen tendieren ja schon wieder über 4% auf 2011 (10 jährige Festhypothek).
Meine Bank hat mir angeboten die Festhypo jetzt abzuschliessen und leer laufen zu lassen, bis wir sie brauchen.

Das heisst wir schliessen heute eine 10 J. Hypo ab, für ca. 3%. Wir bezahlen dann erst Zinsen, wenn wir das Geld auch wirklich brauchen. Die Laufzeit ist dann ab heute 10 Jahre.

Sprich Deine Bank auf diese Möglichkeit an. Der einzige Nachteil ist, dass die Laufzeit ab heute gilt. Dafür profitierst Du von massiv günstigeren Zinsen, was sich bestimmt rechnet.

 
Hallo Roger

Die Raiffeisen hat mir ohne Foreward-Zuschlag eine Fest-Hypothek gewährt. Sogar den Start der Laufzeit konnte ich auf den 31.12.2009 aufschieben (5 Jahres- und 8 Jahres-Hypo). Baustart bei mir ist Anfang März 2010. So wie es aussieht bleiben die Zinsen noch eine Weile tief - also hast du sicherlich noch etwas Zeit.

 
Danke für deine Antwort, darf ich wissen von was für einer Bank du diese Offerte hast?
Habe Offerten von Raiffeisen und Valiant. Aktuelle Zinssätze habe ich im Moment nicht mehr. Werde die offerierten Zinssätze aber einstellen, sobald ich diese habe. Die offerierten Sätze waren bei ca. 3.3% und sind wieder etwas gefallen in der Zwischenzeit. Werde in Kürze abschliessen und leer laufen lassen.

Habe das Gefühl, dass die langfristigen Zinssätze bald steigen werden.

Die ca. 3% von oben habe ich mal geschätzt. Im Moment liegen die 10 jährigen zwischen 2.95 und 3.2%.

 
Wie lange kannst du dann leer laufen lassen bei uns wäre das über 12 Monate ist das möglich? Ohne Aufschlag?

Habe noch nie etwas davon gehört, bin momentan mit der ZKB am verhandeln, die haben mir aber nichts von dieser Möglicjkeit gesagt.

 
Wie lange kannst du dann leer laufen lassen bei uns wäre das über 12 Monate ist das möglich? Ohne Aufschlag?

Habe noch nie etwas davon gehört, bin momentan mit der ZKB am verhandeln, die haben mir aber nichts von dieser Möglicjkeit gesagt.
Hallo Daniel

Die Helvetia Versicherungen bieten auch solche Hypotheken an. Wenn man heute z.B. eine 10-jährige Festhypo abschliesst, hat man 12 Monate Zeit, um sie zu beziehen. Das kostet nichts, aber wenn ich tatsächlich 1 Jahr warte, dann beträgt die Laufzeit effektiv noch 9 Jahre, zum heutigen Satz von 10 Jahren. Der Satz ist heute mit 3,60% im Internet, nicht schlecht aber auch nicht überragend.

Beste Grüsse

Christian

 
Wie lange kannst du dann leer laufen lassen bei uns wäre das über 12 Monate ist das möglich? Ohne Aufschlag?

Habe noch nie etwas davon gehört, bin momentan mit der ZKB am verhandeln, die haben mir aber nichts von dieser Möglicjkeit gesagt.
Bei der Valiant und der Raiffeisen geht es sicher für ein Jahr. Ich werde einen Teil auf 10 Jahre machen und einen Teil Libor. Wenn es nicht länger als ein Jahr möglich ist, dann werde ich einfach die Festhypo vorher beziehen und den Rest später in Libor.Damit fahre ich kurzfristig etwas schlechter, weil die Libor tiefer ist, aber längerfristig sicher viel besser, weil die Zinsen für 10 jährige sicher steigen werden bis nächstes Jahr.

 
Habe heute für eine 5-jährige Fest-Hypo 2.35% bekommen, die sind bis Anfang 2010 garantiert.

 
Unsere Hypothek steht /emoticons/default_smile.png

Festzins für 5 Jahre ab Ende Dezember 2009 (kein Forward Zuschlag): 2.25% (inkl. einem Starterrabatt für Neukunden).

Wir freuen uns sehr, bald zu den Häuslibesitzern zu gehören /emoticons/default_smile.png

 
Wir haben bei unserer bisherigen Bank (Raiffeisen) per 1. Dezember unsere Hypothek erneuert. Bisher hatten wir 5 Jahre fest zu 3,25%.

Neu haben wir für 3 Jahre abgeschlossen, und zwar je zur Hälfte:

- Libor mit einer KM von 0,6 %

- Fest zu 1.65%

Denke dass sich so im Moment am optimalsten von den tiefen Zinsen profitieren lässt.

Falls die Zinsen für den Libor während der 3 jährigen Laufzeit stark stiegen sollten, haben wir die Möglichkeit mit dem LIBOR-Anteil auf eine anderes Hypothekarmodel zu wechseln (Libor flex)

 
Habe am Freitag folgende Offerte von Raiffeisen erhalten:

Libor: Marge 0.8% (= Hypo im Moment zu ca. 1.11%)

10 Jahre fix: 3%

Auf der 10 - jährigen bekomme ich noch einen Minergierabatt:

0.5% auf 250'000.-- in den ersten 4 Jahren.

Baukredit: 1.75%, plus 50.-- pro 20'000.--, sonst keine weiteren Kosten.

Die 10 jährige Hypo kann ich leer laufen lassen, ohne Forwarding, natürlich verringert sich die Laufzeit dann entsprechend.

Freue mich, wenn Ihr Eure Angebote einstellen könnt.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad