Aktuell offerierte Zinssätze Festhypotheken

Hier auch noch meine Info:

Baukredit 1.37% + 0.125% Kommission pro Quartal (Grossbank auf Kundensuche)

Migrosbank

1.825% M-Start-Hypo fix 3 Jahre (inkl. Rabatt 0.125%)

Ich denke, wir wissen wo wir unseren Baukredit holen.... Eine Start-Hypo bei der Migros wäre auch interessant (kommt in Anbetracht der Kommission beim Baukredit fast auf dasselbe heraus), ich behaupte jetzt aber mal dass in 3 Jahren, wenn die Hypo abläuft, die Zinse wahrscheinlich höher sein werden als nächstes Jahr beim Ablauf des Baukredites..... Ein Kristallkugel wär da ganz schön praktisch.

Gruss Maison de r?ve

 
@griff

Habe diese Angebot von der BKB erhalten, und Kundenfreundlichkeit ist dort auch noch hochgeschrieben.

Anders als bei anderen Banken bei einer Bank z.Bsp hatte ich das gefühl, ich se? der jenige ,der was von Ihnen will, aber es ist ja ein geben und ein nehmen.

/emoticons/default_additional/123.gif

 
Ernüchterung pur!

Von der Basler Kantonalbank zurück und trotz 10% Eigenkapital, nettem Lohn, Boni, Reserven, 3. Säule (für indirekte Amortisation) etc. kommen wir auf über 40% Belastung und somit sei das Projekt nicht tragbar für die BKB...

Immerhin hat der überhebliche Herr uns bestätigt, dass eine 10-jährige Hypothek momentan für nur 2.9% zu haben sei.

Eine Minergie-Hypothek gäbe es für ein zertifiziertes Haus auch, für 3 Jahre bei 1% unter dem variablen (Libor, momentan 1.5%) Zins, das wären momentan 0.5%! Für eine Hypothek bis 400'000.-!

TROTZDEM abgeblitzt! /emoticons/default_sad.png

Update nächste Woche nach dem Besuch der Raiffeisen-Bank...*daumendrück*

 
hallo liebe forum-mitglieder

ich habe letzte woche bei der örtlichen rb die hypothek zu folgenden konditionen abgeschlossen:

summe chf 750'000.--

festhypothek 10 jahre

zu 2,70% netto (inkl. minergie-reduktion chf 7'500.--)

mein bankberater hat nichts von einer forward-gebühr gesprochen, obschon wir die hypothek erst ab 01.09.09 laufend haben.

allen feilschern wünsche ich viel erfolg bei den verhandlungen. meiner meinung nach ist die talsohle erreicht und die zinsen (irs-swap-zinssätze) zeigen wieder nach oben.

bis demnächst

 
Lieber Apollon

darf ich fragen wo du die Hypothek abgeschlossen hast (Filiale, Ansprechsperson evtl.)?

Was war dein Vorgehen/Tipps/Tricks?

Bei mir lief es SEHR harzig, siehe mein Posting.

10% Eigenkapital waren der BKB nicht genug /emoticons/default_sad.png

Wieviel habt ihr?

liebe Grüsse und danke für die Hilfe!

-Sheerkhan

 
Hallo "Sheerkhan",

10% EK dürften für fast keine Bank genug sein. Die Bank wird sich auch überlegen, wieso ihr bei euren guten Voraussetzungen (netter Lohn, Bohni, "Reserven" etc.) "nur" auf 10% EK kommt.

Und meiner Meinung nach solltet auch ihr euch überlegen, ob es, selbst wenn ihr eine Bank findet, die so finanziert, wirklich sinnvoll ist, 90% mit Schulden zu bezahlen - finde das sehr heftig!

Wir haben über ca. 28% EK eingebracht, einiges davon als Eigenleistungen - habt ihr daran gedacht, dass Eigenleistungen als EK angerechnet werden? Oder wollt ihr keine Eigenleistungen erbringen?

Wir sind schon zu den ersten Verhandlungen bei der Bank mit einer kompletten Kostenrechnung und fast fertigen Hausentwürfen und Kubaturrechnungen erschienen - alles selbst gemacht, obwohl ich bis vor einem Jahr davon keine Ahnung hatte. Das hat die Bank ziemlich beeindruckt ("wir hatten noch niemals so gut vorbereitete Kunden"). So hatten wir dann auch eine gute Ausgangslage und schon fast freundschaftliche Gespräche.

Immer dran denken - die Bank betrachtet dieses Geschäft auch immer als Risiko - je besser ihr sie vom Gegenteil überzeugt, desto besser die Verhandlungsbasis. Und wenn man schon knapp an der Grenze ist, ob das Objekt überhaupt finanziert wird, wird's mit den Konditionen wohl schwierig.

Gruss,

Raphael

 
Hallo zusammen

Also wir hatten 10% EK bei der UBS kein Problem, hätten es auch bei anderen Banken bekommen. Dafür war aber die Reduktion nicht so hoch wie bei 20%...

Gruss Banjo

 
Ciao zusammen

Ich denke das Problem ist nicht die 10% EK sondern die Belastung von 40% Einkommen. Denn das Haus muss auch tragbar sein. Ich habe von der OKB gehört, dass sie bis 40% anstelle 33% gehen. Sheerkhan ich drück dir die Daumen!

Gruss Taing

 
Hallo zusammen,

nun mal wieder was von mir.

Nach harten Diskussionen:54:, viel Handeln und einigen Telefonaten /emoticons/default_additional/45.gif haben wir heute unsere Fest-Hypotheken abgeschlossen./emoticons/default_biggrin.png

7 Jährige 2.65%

8 Jährige 2.75%

9 Jährige 2.85%

10 Jährige 2.95%

Je 1/4 der Hypothekarsumme. Ohne Forward ab Okt. 2009 /emoticons/default_additional/118.gif

Gruss vom Roadrunner

 
Leider wohl ein bischen zu spaet, habe ich gestern die 5J Minergie-Tranche per 29.6 ueber 200k zu 1.75% abgeschlosssen. Aergere mich, dass ich dies nicht schon vor 2 Wochen gemacht habe. Da waere sie noch unter 1.5% gewesen.

Ich denke zwar, dass die Zinsen in den naechsten 2-3 Wochen nochmals ein wenig zurueck (01.-0.2%) kommen. Warum habe ich dennoch abgeschlossen? Ab 1. Juli entfaellt bei meiner Bank der "Startbonus" von 0.15% weg fuer die Minergie-Hypothek . Die Wahrscheinlichkeit in 4 Monaten zu einem hoeher Zinssatz abschliessen zu muessen schaetze ich hoeher ein (viele Konjunkturnachrichten die auf eine wirtschaftliche Bodenbildung resp. Trendwende hindeuten), als dass die Zinsen nochmals auf das Niveau von Anfang Mai zurueck kommen.

ps: bin kein Experte, das ganze basiert nur auf meiner persoenlichen Einschaetzung.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stichtag 29. Mai 09, Brutto-Werte (unverhandelt), BLKB:

- 10 Jahre: 3.8% + 0.15% (Forward-Zuschlag auf 01.10.09) = 3.95%

- 10 Jahre: 3.8% + 0.2% = 4% (Forward-Zuschlag auf 01.01.2010) = 4%

Nicht sooo toll... /emoticons/default_additional/151.gif

 
Hallo Zusammen

...ja, hätte auch besser vor einer Woche abgeschlossen ( wären 0,2% weniger gewesen )

Tja nu...mehr riskieren wollte ich nicht mehr, man sieht`s ja es steigt im Moment langsaaaaam.

Haben jetzt abgeschlossen

7Jahre 3,2 % davon die ersten 5Jahre 0,2 Rabatt also 3 %

Zu denken ``Hätte ich doch`` bringt`s jetzt auch nicht mehr - akzeptieren !/emoticons/default_wink.png

Wenigstens die nächsten 7Jahre Ruhe /emoticons/default_ohmy.png:o

 
Statt einen Forward-Zuschlag zu nehmen/akzeptieren wuerde ich mal durchrechnen wie es aussieht, wenn man das Geld "zufrueh" bezieht und auf dem Konto liegen laesst. Wir haben dies so gemacht und 60% der Hypothek mitte April bezogen (einzug auf Dez. geplant) Gegenueber einem "Bezug nach Bedarf" kostet dies zwar ein bischen mehr. Dafuer haben wir z.T. bei den Handwerken ein bischen mehr Angezahlt und damit einen groesseren Skonto ausgehandelt. Im nachhinein wohl eine gute Entscheidung (7J 2.75%, 10J 3.04%)....aber nach dem Krieg ist ja jeder General /emoticons/default_tongue.png

 
Stichtag 29. Mai 09, Brutto-Werte (unverhandelt), BLKB:

- 10 Jahre: 3.8% + 0.15% (Forward-Zuschlag auf 01.10.09) = 3.95%

- 10 Jahre: 3.8% + 0.2% = 4% (Forward-Zuschlag auf 01.01.2010) = 4%

Nicht sooo toll... /emoticons/default_additional/151.gif
Nun ja, vor einem Jahr hätte ich bei diesen Konditionen sofort abgeschlossen...

Langfristig gesehen sind die Sätze gar nicht schlecht.

 
Wir haben bei der ZKB wie folgt abgeschlossen:

Zinssatz Hypo1 (3 Jahre) 1,775

Zinssatz Hypo2 (5 Jahre) 2,352

Zinssatz Hypo3 (7 Jahre) 2,95

Dabei ist der forward plus diese 360/366 Zinsberechnung etc. drin. Natürlich geht es auch günstiger. Aber ich fühle mich wohl so.

 
Hallo zusammen

Ich habe am vergangenen Donnerstag abgeschlossen:

10 Jahre fix 2.90%

8 Jahre fix 2.65%

6 Jahre fix 2.35%

(Durchschnittszinssatz ganze Finanzierungssumme von 2.69%)

alle Sätze inkl. Forward auf Nov. 2009.

Ich denke, jetzt schlafen wir sicher mal die nächsten 6 Jahre gut...!

Herzliche Grüsse

Fabian

 
Bei welchem Institut habt ihr abgeschlossen?
@jasokob:

Bei einer lokalen Raiffeisenbank. Wir haben 6 Offerten eingeholt (lokale Banken, regionale Banken, Grossbanken, Migros/Coop, KB, RB). Die Raiffeisenbanken hatten die attraktivsten Konditionen und Bedingungen.

 

Statistik des Forums

Themen
27.545
Beiträge
257.957
Mitglieder
31.824
Neuestes Mitglied
SaunaDampfbad