Salü aus dem ehemaligen Mostindien!
Ich möchte gerne einmal eine kritische Diskussion zum Thema Energiesparlampen vom Zaun reissen. Wir haben bei uns im Haus mittlerweile alle Lampen, welche mit normalen Glühlampen ausgerüstet waren, mit Energiesparlampen ausgerüstet. Dabei sind teure Osrams, etwas billigere Obi-Lampen, noch billigere Aldi-Lampen und die billigsten Ikea-Lampen.
1. Die Lampen geben ja immer einen aequivalenz-Wert zu Glühbirnen an. Dieser wird unserer Ansicht nach NIE erreicht!
2. Wenn man eine solche Lampe öffnet, dann sieht man, dass im Prinzip ein "Vorschaltgerät"bzw. Starter in Billigbauweise mit massig Silizium-Einsatz gebaut wurde. Oekologie? Ich würde behaupten, dass das Zusammenbrutzeln all' dieser Chips in keinem Verhältnis zur Stromersparnis steht!
3. Helligkeit nochmal: Dadurch, dass ALLE Lampen (inkl. Osram) bis zu 5 Minuten brauchen, bis sie die Helligkeit bringen, nützen die Teile an verschiedenen Orten (wie zum Beispiel Windfang oder Estrich) überhaupt gar nichts.
4. Die Dinger surren teilweise wie wild gewordene Neonröhren.
Wie sieht ihr die ganze Sache?
Gruss
Iona, der bereits die erste Energiesparlampe gegen eine normale Glühlampe zurückgewechselt hat, da selbige 100erte Stunden vor der angegebenen Laufzeit den Geist aufgegeben hat.
Ich möchte gerne einmal eine kritische Diskussion zum Thema Energiesparlampen vom Zaun reissen. Wir haben bei uns im Haus mittlerweile alle Lampen, welche mit normalen Glühlampen ausgerüstet waren, mit Energiesparlampen ausgerüstet. Dabei sind teure Osrams, etwas billigere Obi-Lampen, noch billigere Aldi-Lampen und die billigsten Ikea-Lampen.
1. Die Lampen geben ja immer einen aequivalenz-Wert zu Glühbirnen an. Dieser wird unserer Ansicht nach NIE erreicht!
2. Wenn man eine solche Lampe öffnet, dann sieht man, dass im Prinzip ein "Vorschaltgerät"bzw. Starter in Billigbauweise mit massig Silizium-Einsatz gebaut wurde. Oekologie? Ich würde behaupten, dass das Zusammenbrutzeln all' dieser Chips in keinem Verhältnis zur Stromersparnis steht!
3. Helligkeit nochmal: Dadurch, dass ALLE Lampen (inkl. Osram) bis zu 5 Minuten brauchen, bis sie die Helligkeit bringen, nützen die Teile an verschiedenen Orten (wie zum Beispiel Windfang oder Estrich) überhaupt gar nichts.
4. Die Dinger surren teilweise wie wild gewordene Neonröhren.
Wie sieht ihr die ganze Sache?
Gruss
Iona, der bereits die erste Energiesparlampe gegen eine normale Glühlampe zurückgewechselt hat, da selbige 100erte Stunden vor der angegebenen Laufzeit den Geist aufgegeben hat.